Seite 1 von 3
tatsächliche downloadgeschwindigkeit
Verfasst: Di 22. Dez 2015, 15:21
von PhyshBourne
die meisten speedtests im netz testen die geschwindigkeit des anschlusses.
mich aber würde interessieren, welche tatsächliche geschwindigkeit ich am jeweiligen computer habe…
…kann ich das auch herausfinden – und falls ja, wie?
Re: tatsächliche downloadgeschwindigkeit
Verfasst: Di 22. Dez 2015, 15:44
von Weyoun
Wenn du eine Fritz!Box hast, kannst du dort über einen gewissen Zeitraum eine Kurve über Up- und Downloadrate anzeigen lassen.
Re: tatsächliche downloadgeschwindigkeit
Verfasst: Di 22. Dez 2015, 15:51
von Ingo72
Hmm, testet denn der Computer nicht die Geschwindigkeit, die er zu "sehen" bekommt?
Also bei mir im Büro ist das so: Ein Computer per LAN angeschlossen ermittelt knapp 50 Mbit/s bei einer 50-er Leitung, mein Computer schafft per WLAN-Stick noch ca. 20. Schließe ich den Stick an eine verlängerung an und stelle ihn auf den Tisch, sind es ca. 8 mehr ...
Alles ca. und mit dem gleichen online test gemacht.
Re: tatsächliche downloadgeschwindigkeit
Verfasst: Di 22. Dez 2015, 16:10
von urlaubner
Verstehe ich nicht ganz... Du willst die reine down/upload Geschwindigkeit des lan oder wlan Anschlusses des Computers testen?
Re: tatsächliche downloadgeschwindigkeit
Verfasst: Di 22. Dez 2015, 16:37
von jottlieb
PhyshBourne hat geschrieben:die meisten speedtests im netz testen die geschwindigkeit des anschlusses.
mich aber würde interessieren, welche tatsächliche geschwindigkeit ich am jeweiligen computer habe…
Falsch, die ganzen Speedtest im Netz machen genau letzteres. Es kommuniziert direkt der Computer mit der Gegenstelle bzw. den Gegenstellen und berechnet in der Regel auch selber die Geschwindigkeit. Daher könnten in der Tat verfälschte, also zu niedrige Werte herauskommen, wenn man zum Beispiel mit super-langsamem WLAN mit dem Router verbunden ist.
Re: tatsächliche downloadgeschwindigkeit
Verfasst: Di 22. Dez 2015, 17:30
von Catwiesl
PhyshBourne hat geschrieben:die meisten speedtests im netz testen die geschwindigkeit des anschlusses.
mich aber würde interessieren, welche tatsächliche geschwindigkeit ich am jeweiligen computer habe…
…kann ich das auch herausfinden – und falls ja, wie?
Das siehst du, zumindest unter Windows, am Einfachsten mit dem Task Manager unter dem Punkt "Leistung".
Re: tatsächliche downloadgeschwindigkeit
Verfasst: Di 22. Dez 2015, 17:39
von PhyshBourne
danke euch allen!
ich hänge mit meinem macbook am wlan, und würde gerne wissen, wie viel tatsächlich bei ihm ankommt…
Re: tatsächliche downloadgeschwindigkeit
Verfasst: Di 22. Dez 2015, 18:13
von Weyoun
Was für ein DSL- oder Kabelmodem hast du denn? Normalerweise kann man das (wie ich anfangs schon schrieb) nicht nur bei den Fritz!Boxen in deren Menüeinträgen nachlesen (kenne mich aber nur bei den Fritz!Boxen aus). Da steht zum einen, was aktuell up- und downloadmäßig zur Verfügung steht und zum anderen kann man anhand der Kurven über eine Stunde oder auch einen Tag sehen, wieviel man in den Spitzen tatsächlich gesaugt oder in die Leitung hineingedrückt hat.
Ist die Diskrepanz zwischen beiden dauerhaft zu groß, dann kann am WLAN ein Flaschenhals vorhanden sein. Wenn es nur ab und zu mal langsam ist, kann es natürlich auch an der Gegenstelle liegen (langsamer up- und download).
Re: tatsächliche downloadgeschwindigkeit
Verfasst: Di 22. Dez 2015, 18:23
von Mörstädter
Hallo PhyshBourne,
es gibt einen Unterschied ob du mit WLAN (Kabellos) oder mit LAN (Kabel) arbeitest.
Bei WLAN muss du wissen, dass alle WLAN-Geräte (Laptop, Tablet, Smartphone etc.) die von deiner WLAN-Kiste (Fritzbox, etc.) zu Verfügung gestellte Datenleistung gerecht untereinander aufteilen. Dicke Daumen Regel: Die von deinem Provider genannte Geschwindigkeit z. B. 16.000 durch die Anzahl der Geräte geteilt.
…und dann kommt es noch ein wenig auf die Empfangssituation an.
Hab es eben getestet, hab am PC (LAN) ca. 47.160 und als Upload 2.150, mein Provider stellt mit 50.000 zur Verfügung. Im Nachbarzimmer am Laptop sind es per WLAN nur 3.470 und als Upload 1.500. Dort liegt auch mein Smartphone (es wählt sich automatisch ins Heim-WLAN ein, was auch gut ist). Dazu kommen noch drei Smartphones (Frau und zwei Kinder) der Firestick und bestimmt noch die beiden Laptops der Kinder.
Noch schlechter wird es im Keller, da sind zwei Betondecken zu überwinden.
Mein Speedtester ist der
http://www.speedtest.net/. Sobald du diesen Tester aufrufst, bekommst du eine Landkarten mir „Knoten“ angezeigt, klick einen an und los geht’s.
Speedtest-Seiten zeigen dir die Geschwindigkeit zwischen deinen Provider und deinem Gerät an.
Gruß
Jochen
Re: tatsächliche downloadgeschwindigkeit
Verfasst: Di 22. Dez 2015, 23:00
von PhyshBourne
danke euch.
also…
die konfiguration:
– vdsl 50
– fritzbox 7490
– apple airport extreme (aktuelles modell – 802.11ac)
– fritz repeater 1750E (ebenfalls 802.11ac)
– d-link go-sw-16g/e switch
die fritzbox gibt das signal an ein lan ab, welches im airport endet, welches in einem anderen zimmer steht.
im wohnzimmer (nur eine wand dazwischen, abstand beider geräte vielleicht 5–6 meter) nimmt der repeater das signal auf und gibt es an den switch.
daran sind verschiedene geräte angeschlossen.
das fire tv 4k (samt kodi) überträgt jeden film in sehr guter hd–qualität – es nimmt aber auch das signal direkt vom airport; es kann auch 802.11ac.
alle anderen geräte, avr, bluray–player usw. bekommen ihr signal vom switch.
das klappt einwandfrei.
auch das macbook läuft sehr gut – kann ebenfalls 802.11ac.
das problem ist, dass der media receiver mr 303 (der auch am switch läuft) keinen ordentlichen empfang zu haben scheint, ich jedenfalls damit keinen vernünftigen empfang zu haben scheine.
auch wenn ich die entertain–app bei kodi aufrufe, habe ich das problem – und erst recht, wenn ich den alten mr 300 dranhänge…
woran könnte das liegen?