Seite 1 von 1

Die Qual der ... AVR-Optionen.

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 12:43
von Isaak
Moin Leute!

Wenn man als Laie sein Begrenzt sein zugibt und sich von Profis helfen lassen kann, dann hat das schon was schönes.

weihnachten und mein Geburtstag sind vorbei und ich habe mir Geld gewünscht um mir ggf einen neuen AVR kaufen zu können. Derzeit habe ich einen Denon 1912 + 2x NuBox 381 + Center am laufen und bin zufrieden. Der Receiver+Center muss jetzt zurück an seinen Besitzer und suche nach Ersatz. Genutzt wird der 1912 mehr oder weniger als "Internetradio-Verstärker" + 3.1 Fernsehersound. Mittelfristig plane ich ein ordentliches Heimkino mit Leinwand, 4k , nuline, Atoms usw.. So langsam kommt mein Dilemma durch glaube ich... deswegen jetzt einen fragenhagel. Letze Info: ich habe noch einen alten Sony STR-DE635 im Keller.

Der 1912 ist in meine Haussteuerung eingebunden, deswegen sind Netzwerkbefehle zum Steuern schon ein muss.


Welcher Receiver bzw Kombination:
  • noch einen 1912 kaufen?
    Den alten Sony + einen Netzwerkplayer?
    einen neunen x1200?
    oder gleich einen dicken Brummer? X4200 und höher?
    welche sinnvolle alternative gibt es noch?
Vielen Dank im voraus für die Unterstützung von euch!

Re: Die Qual der ... AVR-Optionen.

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 14:43
von caine2011
was brauchst du genau und wo willst du hin?

wenn du richtung atmos willst, wäre es ggf. sinnvoll sich glkeich nach einem passenden umzusehen (dann wärst du fertig)
oder aber ein gebrauchtgerät zu nehmen, was dann alsbald wieder gewechselt wird

dafür musst du halt wissen was du willst, denn eine atmos avr mit möglichst vielen kanälen, die eingebunden werden können (wäre meine empfehlung für atmos) ist nicht wirklich günstig