Seite 1 von 1

Aufstellung nuLine 102 5.1 Set in neuer Wohnung

Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 19:25
von Callophris
Hallo zusammen,

wir planen zur Zeit unser Bauvorhaben und auch hier dürfen grundlegende Gedanken bzgl. der Aufstellung der Lautsprecher nicht fehlen :D
An für sich haben wir zwei Möglichkeiten.

1. Aufstellung der Lautsprecher/TV auf der kurzen Seite.
Dies hätte den Vorteil, dass man hinter dem Hörplatz keine Wand hätte. Zudem würde sich das Fenster nicht so stark auf dem TV spiegeln.
Leider finde ich hier keine Gute Möglichkeit die Rearspeaker unter zu bringen. Zudem hatte ich mal gelesen, es wäre von Vorteil die LS auf der langen Seite eines Zimmers aufzustellen.

2. Aufstellung der Lautsprecher/TV auf der langen Seite.
Hier könnte man die Rearspeaker als Dipole neben die Coach stellen. Nachteil wäre die Spiegelung des Fensters im TV sowie der nahe Wandabstand hinter dem Hörplatz.

Wie würdet Ihr es machen, bzw. welche Ideen/Tipps könnt ihr mir geben, um die Raumaktustik zu optimieren?
Raumskizze und 3D Model:
http://opl.easterngraphics.com/OnlinePl ... cc38d22fd1

Danke und VG!

Re: Aufstellung nuLine 102 5.1 Set in neuer Wohnung

Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 21:51
von Stevienew
Hallo Callophris,

ich denke mal, dass die von Dir eingezeichnete Variante an der "kurzen" Wandseite in dem Fall die Bessere ist. Bei 4 m Raumbreite kannst Du etwa 50 cm Seitenwandabstand wahren und die LS haben einigermaßen symmetrische Rahmenbedingungen. Ggf. könnten zwei Breitbandabsorber an den Spiegelpunkten hier noch etwas Verbesserung bringen. Die Rears kannst Du prima auf dezenten Stativen hinter der Couch aufstellen :lol: . Ich wüsste nicht, was gegen diese Variante sprechen sollte, wohingegen mir bei der Variante "lange Wand" gleich einige Nachteile einfallen :cry: .

bis dann