Seite 1 von 3

Kaufberatung nubox 513 oder 683 oder nuline84

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 19:12
von harzschumi
Hallo in die Runde,

Ich bin neu hier, und möchte mir neue Boxen kaufen, da die jetzigen defekt sind.
Bisher habe ich einen Yamaha RX-V 592 aus 1998 mit 5x 100W an 2 JBL TLX 5000 und 2 kleine JBL als Rear. Einen Sub habe ich nicht. Die JBL 5000 sind 87cm hoch, 24cm breit. Der Raum ist 5x5m groß. Der Boden ist aus Echtholzparkett.

Ich höre fast ausschließlich Surround und SACD von einem Denon-Player. Nun steht die Frage welche der oben erwähnten Standlautsprecher es werden sollen. Ich höre nie volle Pulle, eher dezent und dennoch nicht zu leise, eben zum genießen. Klassik genauso wie Aufnahmen von Stockfish-Records, Electronic oder auch Pink Floyd oder sehr gern Dire Straits mit Brothers in Arms, als SACD ein Genuss.

Die JBL sind immer gut klargekommen, auch vom Bass her genügend Dampf, auch wenn sie damals eher im preiswerten Segment angesiedelt waren.
Ich bin völlig ratlos, was in etwa passig ist. Gelesen habe ich hier viel, und Ja, letztendlich entscheidet das eigene Hören. Aber vielleicht könnt ihr mir eine Tendenz empfehlen?

Vielen Dank schon mal für eure Anregungen.
Grüße harzschumi

Re: Kaufberatung nubox 513 oder 683 oder nuline84

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 19:43
von aaof
Wenn du auch Surround hörst, soll dann alles auf Nubert umgestellt werden (was sinnvoll wäre)?

Wäre für den Anfang eine nicht ganz unwichtige Frage, da ein Surround-Setup aus nuLine Lautsprechern natürlich mehr kostet, als ein nuBox Set.

Re: Kaufberatung nubox 513 oder 683 oder nuline84

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 20:05
von harzschumi
Nein, ich möchte nur die Front LS ersetzen. Diese sollten soviel Bass bieten, dass ich keinen Subwoofer benötige. Die JBL haben das auch zu meiner Zufriedenheit gemacht.
Die Rears möchte ich erst mal belassen.

Re: Kaufberatung nubox 513 oder 683 oder nuline84

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 23:22
von Bruno
ich selber höre auch sehr viel SACD und da kann ich dir nur raten, wenn Du schon so hochauflösende Musik hörst dann nimm die nuLine Serie und nicht die nuBox... Hab schon selber viele Boxen aus beiden Serien gehabt, der Klang ist vor allem bei SACD's in 5.1 mit nuLine viel besser....

Re: Kaufberatung nubox 513 oder 683 oder nuline84

Verfasst: So 17. Jan 2016, 00:18
von Atello
Konntest Du bereits Nuberts hören oder wie kommst Du zur Firma Nubert und warum willst Du weg von JBL?

Re: Kaufberatung nubox 513 oder 683 oder nuline84

Verfasst: So 17. Jan 2016, 00:25
von harzschumi
Vielen Dank, Bruno, für deine Empfehlung. Den ganzen Abend habe ich verglichen und gelesen, und tendiere tatsächlich zur nuline84.

Hallo Atello, nein, ich habe noch keine Nubert gehört, aber seit Jahren immer wieder viel Positives gelesen und auch mit Interesse Kundemeinungen und Testberichte verfolgt? ich möchte es einfach mal probieren. Mit JBL habe ich mich daher nicht mehr befasst.

Re: Kaufberatung nubox 513 oder 683 oder nuline84

Verfasst: So 17. Jan 2016, 08:35
von Atello
Die 513 ist zwar am rundesten. Dir jedoch kommt es auf Bass und Musik an. Bass kann die 683. Nuline ist aber auflösender, bei gleicher Basspotenz. Also nimm die 84er.
--------------
Kein post im Internet ohne die Wünsche des TE zu ignorieren und das Budget zu verzigfachen: die Nuline 264 und 284 sind der Oberhammer, was Auflösung und Bass angeht.

Re: Kaufberatung nubox 513 oder 683 oder nuline84

Verfasst: So 17. Jan 2016, 09:32
von aaof
Ich kann über die JBl nicht so viel finden, aber ein Auflösungswunder scheint die nicht gewesen zu sein. Steht JBL nicht auch für sounding?

Sprich der Umstieg z. Bsp. auf eine 84 wird erstmal eine Umgewöhnung bedeuten. Die neutrale Spielweise und der präzise und trockene Bass der 84 müssen erstmal gefallen.

Rein vom Bass her macht die 683 natürlich mehr Betrieb. Ist sicherlich die livehaltigere Box (so war zumindest der Vorgänger) dafür aber nicht so auflösend wie die 84. Von der Abstimmung her sicherlich etwas kühler als die nuLine, die ja generell gern mal als etwas aggressiv beschrieben werden. Hinzu kommt die geringere Anforderung an den Verstärker, was für die 683 sprechen könnte.

Ich würde dem TE eigentlich daher empfehlen, einen Termin bei Nubert zu machen (sollte die Anreise nicht soweit sein) um die genannten Lautsprecher Probe zu hören.

Wer noch nie Nubert gehört hat und einfach so ins Blaue schießt? Könnte in die Hose gehen. Muss nicht aber passiert dennoch recht oft.

Ps: der Thread gehört eigentlich in den Stereo-Thread. Falls der Admin verschieben möchte... :wink:

Re: Kaufberatung nubox 513 oder 683 oder nuline84

Verfasst: So 17. Jan 2016, 09:39
von palefin
bei fast nur surround.... kannst du doch auch gute Kompakte nehmen... Suche dir im Gebrauchtmarkt ein Paar Nuvero 4 für vorne und hinten die nuvero 3... Letztere werden gerade in ebay angeboten.

Für deinen Musikgeschmack das Beste...

Re: Kaufberatung nubox 513 oder 683 oder nuline84

Verfasst: So 17. Jan 2016, 09:56
von aaof
Wobei er die Rears ja behalten möchte, was ich eher nicht so gut finde. Homogen wird's halt nur mit möglichst identischen LS.

Die NV 4 kann zwar für eine Kompakte groß und erwachsen aufspielen, ist aufgrund ihrer Terminals sehr flexibel, aber den Bass so homogen wie eine Standbox kann sie eben auch nicht.

Schwierig.