NuVero 11 + AA x-i120
Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 09:29
Guten Morgen an alle.
Nachdem ich hier lange eher passiv mitgelesen habe und ab und zu die Forengemeinschaft um Detailfragen bemüht habe,
habe ich meine ideale Kombination gefunden.
Angefangen hat alles mit NuBox LS für mein Heimkino.
Der kleine Mann im Ohr (den scheinbar jeder serienmässig eingebaut hat) gab jedoch keine Ruhe und verlangte nach mehr.
Also Upgrade auf ein gebrauchtes NuLine Setup.
Und der kleine Mann war beruhigt - ein halbes Jahr
Dann habe ich gebrauchte NuVero 11 in meiner unmittelbaren Umgebung erstanden.
Diese also flott angeschlossen, einen NuVero 7 als Center und 2 Nujubilee 40 als Surround dazu gekauft.
Der Denon X2000 brachte jedoch das Potential der LS nicht auf Touren.
Also Upgrade auf Denon X4000.
Klanglich gut, Stereo hatte ich mir jedoch mehr erwartet.
Nun ist guter Rat teuer. Also fiel die Entscheidung: einen eigenen Stereoverstärker für die NuVero11.
Noch 2 Nujubilee 40 wurden zum Denon gekauft, dann fing die Suche nach dem richtigen Zuspieler für die NuVeros an.
Letztendlich bin ich beim Advance Acoustic x-i120 hängen geblieben.
Nun endlich auch die Möglichkeit, ein ATM dazu zu hängen.
Und was soll ich sagen??
Bin seit 4 Wochen in psychiatrischer Behandlung, weil dieses blöde Dauergrinsen nicht mehr aus meinem Gesicht zu bringen ist.
Nein, Spass beiseite.
Endlich ein Verstärker, der meinen NuVeros einen Klang entlockt, den ich so vorher noch nicht gehört habe.
Die Höhen fein, die Mitten nicht aufdringlich und der Bass druckvoll und sehr präzise.
Meine Frau wollte mir Anfangs nicht glauben, dass mein Subwoofer (AW 1000) nicht eingeschaltet war.
Ich habe das Gefühl, dass der AA genügend Saft zu den LS bringt, und damit keine Unterforderung mehr stattfindet.
Dies hatte der Denon nicht einmal ansatzweise geschafft.
Ich kann den Advance Acoustic von meiner Sicht aus nur empfehlen, ausserdem sieht er genial aus.
Das Zappeln der 2 grossen Zeiger macht zum akustischen Vergnügen auch optisch viel her.
So ich hoffe, ich konnte mit diesem Beitrag diesem genialen Forum etwas zurückgeben und werde mich wieder aufs Lesen beschränken.
Wünsche euch allen noch einen schönen Tag
lg
Tom
Nachdem ich hier lange eher passiv mitgelesen habe und ab und zu die Forengemeinschaft um Detailfragen bemüht habe,
habe ich meine ideale Kombination gefunden.
Angefangen hat alles mit NuBox LS für mein Heimkino.
Der kleine Mann im Ohr (den scheinbar jeder serienmässig eingebaut hat) gab jedoch keine Ruhe und verlangte nach mehr.
Also Upgrade auf ein gebrauchtes NuLine Setup.
Und der kleine Mann war beruhigt - ein halbes Jahr
Dann habe ich gebrauchte NuVero 11 in meiner unmittelbaren Umgebung erstanden.
Diese also flott angeschlossen, einen NuVero 7 als Center und 2 Nujubilee 40 als Surround dazu gekauft.
Der Denon X2000 brachte jedoch das Potential der LS nicht auf Touren.
Also Upgrade auf Denon X4000.
Klanglich gut, Stereo hatte ich mir jedoch mehr erwartet.
Nun ist guter Rat teuer. Also fiel die Entscheidung: einen eigenen Stereoverstärker für die NuVero11.
Noch 2 Nujubilee 40 wurden zum Denon gekauft, dann fing die Suche nach dem richtigen Zuspieler für die NuVeros an.
Letztendlich bin ich beim Advance Acoustic x-i120 hängen geblieben.
Nun endlich auch die Möglichkeit, ein ATM dazu zu hängen.
Und was soll ich sagen??
Bin seit 4 Wochen in psychiatrischer Behandlung, weil dieses blöde Dauergrinsen nicht mehr aus meinem Gesicht zu bringen ist.
Nein, Spass beiseite.
Endlich ein Verstärker, der meinen NuVeros einen Klang entlockt, den ich so vorher noch nicht gehört habe.
Die Höhen fein, die Mitten nicht aufdringlich und der Bass druckvoll und sehr präzise.
Meine Frau wollte mir Anfangs nicht glauben, dass mein Subwoofer (AW 1000) nicht eingeschaltet war.
Ich habe das Gefühl, dass der AA genügend Saft zu den LS bringt, und damit keine Unterforderung mehr stattfindet.
Dies hatte der Denon nicht einmal ansatzweise geschafft.
Ich kann den Advance Acoustic von meiner Sicht aus nur empfehlen, ausserdem sieht er genial aus.
Das Zappeln der 2 grossen Zeiger macht zum akustischen Vergnügen auch optisch viel her.
So ich hoffe, ich konnte mit diesem Beitrag diesem genialen Forum etwas zurückgeben und werde mich wieder aufs Lesen beschränken.
Wünsche euch allen noch einen schönen Tag
lg
Tom