Seite 1 von 2

Subwoofer für A 300

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 16:44
von caratiLLo
Hallo Nuberianer ,

ich möchte meine Nupro A 300 mit einem Sub unterstützen.Kann ich da jeden Aktivsubwoofer von Nubert nehmen - also auch einen aus der Nuline Serie ?
Und wenn ja welchen würdet ihr mir empfehlen ?

Viele Grüße aus Hannover

Michael

Re: Subwoofer für A 300

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 17:32
von caine2011
ja kann man

empfehlen würde ich den aw-1100 oder aw-1300 je nach dem was du genau ereichen willst

Re: Subwoofer für A 300

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 19:44
von PR54
Wenn es wirklich nur um 2.1 geht , kann ich dir den 1300 DSP sehr empfehlen. Ich bin sehr zufrieden. Gruß Peter

Re: Subwoofer für A 300

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 09:30
von caratiLLo
Vielen lieben Dank für die Antworten !
Da ich die A 300 im Hobbyraum stehen habe möchte ich gern noch mehr Bassdruck, da ich dort keine Nachbarn zu befürchten habe :P
Verändert sich der Klang der A 300 noch wenn ich sie mit einem Sub betreibe - die A 300 werden dann ja entlastet oder denke ich da falsch ?
Viele Grüße
Michael

Re: Subwoofer für A 300

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 09:38
von caine2011
ja die werden entlastet, wenn du den wert im menü änderst, das wäre "sys hp" damit befreist du die box ein wenig und stimmen werden mMn schöner wiedergegeben

Re: Subwoofer für A 300

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 09:54
von caratiLLo
...was meint ihr zu dem AW 600 und A 300 ? Preislich würde mir das am besten passen da es ja nur die 2Kette ist.Aber ich möchte auch nicht am falschen Ende sparen.
Könnte ich den AW 1300DSP evtl auch in meiner Passivkette Zuhause anschließen ? Ihr merkt schon ich bin absoluter Neuling was Subwoofer angeht :wink: .
Viele Grüße
Michael

Re: Subwoofer für A 300

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 10:01
von caine2011
der aw-11000 kommt auf 19 hz, damit deckst du alles ab und es ist eine sinnvolle ergänzung zu den a300

die 28Hz des aw-600 im vgl. zu den 30 Hz der a300 sind imho dann nicht der punkt

die frage ist halt, ob du überhaupt material hast, was auf die 20 oder 30 Hz hinunter kommt

ansonsten wären auch a500/a700 eine interessante option ohne sub...wäre preislich ähnlich gelagert

du schreibst nichts zu deiner anwendung

unter umständen kannst du auch jeden sub in ein bestehendes passivsystem einbinden, aber der sub kann nicht die passivboxen antreiben

Re: Subwoofer für A 300

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 10:22
von palefin
caine2011 hat geschrieben:....

unter umständen kannst du auch jeden sub in ein bestehendes passivsystem einbinden, aber der sub kann nicht die passivboxen antreiben
du meinst "aktivboxen" oder? :?

Re: Subwoofer für A 300

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 10:37
von caine2011
palefin hat geschrieben:
caine2011 hat geschrieben:....

unter umständen kannst du auch jeden sub in ein bestehendes passivsystem einbinden, aber der sub kann nicht die passivboxen antreiben
du meinst "aktivboxen" oder? :?
ne, bezog sich auf
caratiLLo hat geschrieben:...was meint ihr zu dem AW 600 und A 300 ? Preislich würde mir das am besten passen da es ja nur die 2Kette ist.Aber ich möchte auch nicht am falschen Ende sparen.
Könnte ich den AW 1300DSP evtl auch in meiner Passivkette Zuhause anschließen ? Ihr merkt schon ich bin absoluter Neuling was Subwoofer angeht :wink: .
Viele Grüße
Michael
+
sonst würde meine aussage auch keine sinn ergeben :wink:

Re: Subwoofer für A 300

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 14:35
von flo5
caine2011 hat geschrieben:die 28Hz des aw-600 im vgl. zu den 30 Hz der a300 sind imho dann nicht der punkt
Der AW-600 wird die 28Hz (-3dB) sicherlich mit anderem Pegel wiedergeben können und noch dazu bestimmt etwas weniger steil abfallen, oder? :wink: Wenn es aber richtig zur Sache gehen soll, dann ist der AW-1100 mit Sicherheit die beste Partie, da gebe ich dir wiederum Recht. Ich bin aber etwas überrascht, dass hier noch niemand zwei Woofer angeregt hat. Soll es doch bei überwiegender Musik-Wiedergabe der heilige Gral sein. :wink: