Seite 1 von 5
Denon und "Dolby Digital + Dolby Surround"
Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 12:16
von altram
Moin,
hat irgendwer ne Ahnung was dieser klangmodus sein soll?
Der avr stellt den automatisch ein. Eingangssignal DD von Sky. Setup 5.1.
Warum nutzt er nicht schlicht Dolby Digital?
Ich steh aufm Schlauch. Die BDA hilft auch nicht.
Gruß Alex
Re: Denon und "Dolby Digital + Dolby Surround"
Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 15:32
von chessstar5026
Hallo Alex
wahrscheinlich kommt von Sky ein 2.0 Dolby Digital Signal. Dolby Sourround ist laut Anleitung S.126 (Denon X-4100) ein upmixer der das Signal dann auf 5.1 erweitert. Deswegen Anzeige Dolby Digital +Dolby Sourround.
Gruß Wolfgang
Re: Denon und "Dolby Digital + Dolby Surround"
Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 16:14
von Weyoun
Früher stand bei Denon in so einem Fall "Dolby Prologic II" oder "DPL II" im Display.

Re: Denon und "Dolby Digital + Dolby Surround"
Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 21:36
von altram
Hi,
Hmmmm. Das macht er aber auch wenn es ein 5.1 dd Input ist. Man kann dann extra noch auf dd ohne ds schalten. Interessanterweise schaltet er NICHT auf atmos wenn vorher nicht dd + ds ausgewählt war. Das versteh einer.
Was ich nicht raff: warum wird bei nativem dd 5.1 Eingangssignal dd + ds angegeben. Was soll daran noch ds sein?
Edit: bei dd + ds kommt was aus den top Front ls. Ok. Aber: dd + ds ist auch auswählbar wenn man schlicht auf 5.1 läuft. Also den avr nur auf 5.1 konfiguriert hat. Echt komisch.
Gruß Alex
Re: Denon und "Dolby Digital + Dolby Surround"
Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 21:45
von altram
Weyoun hat geschrieben:Früher stand bei Denon in so einem Fall "Dolby Prologic II" oder "DPL II" im Display.

Nein. Bei dd Input stand immer dd im Display.
Re: Denon und "Dolby Digital + Dolby Surround"
Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 23:02
von Weyoun
Doch, zumindest bei meinem betagten Denon 1802 aus dem letzten Jahrzehnt.

Re: Denon und "Dolby Digital + Dolby Surround"
Verfasst: So 24. Jan 2016, 10:36
von Wete
Kleiner Zwischenruf des TV-Tontechnikers:
Auch wenn "Dolby Digital" gerne mit "5.1" asoziiert wird (und meistens auch so ist), so ist es dennoch - zumindest theoretisch - möglich, jede beliebige Kanalbelegung in DD einzutragen. Für bisher klassische Stereo-TV-Sendungen wäre zum Beispiel 3.0 ideal: Sprache ausm Center, Stereosignale wie Atmos und Musik auf die Stereo-Front. Für die Tagesschau wäre das perfekt. Leider wird es noch nicht umgesetzt.
Wete
Re: Denon und "Dolby Digital + Dolby Surround"
Verfasst: So 24. Jan 2016, 11:15
von palefin
das wäre echt ideal... schade dass noch? nicht.
Re: Denon und "Dolby Digital + Dolby Surround"
Verfasst: So 24. Jan 2016, 11:18
von Wete
Zumindest unter Kollegen sprechen wir darüber. Ich werd mal versuchen, das zu hinterfragen.
Meiner ganz persönlichen Meinung nach, sollte man grundsätzlich alles, was nicht eh in 5.1 produziert wird (bei "uns" beispielsweise alle Tatorte und Quizsendungen - und mehr), in 1.0 oder 3.0 produzieren. Diejenigen, die kein DD empfangen können, bekommen ja eh einen 2.0-PCM-Downmix (heute schon bei 5.1-Sendungen), und bei korrekt gesetzten Metadaten funktioniert auch der daheim erzeugte Stereo-Downmix einwandfrei (ist ja nun wirklich keine "Rocket Science!). Dann wäre die Sprache endlich immer automatisch im Center, ohne dass man ProLogic aktivieren muss.
Wete
Re: Denon und "Dolby Digital + Dolby Surround"
Verfasst: So 24. Jan 2016, 12:29
von altram
Weyoun hat geschrieben:Doch, zumindest bei meinem betagten Denon 1802 aus dem letzten Jahrzehnt.

Ok, mein 2113 machte das nicht.
