Seite 1 von 12

NV 50 als Center?

Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 17:54
von aaof
Ich habe heute vorn wieder alles etwas gerückt, Endstufe hinterm Center nach rechts und Sat/Blu-Ray Receiver oben drauf, aber so richtig will mir das alles immer noch nicht gefallen.

Center muss an die Wand, egal wie. Das will ich aber schon etwas länger so haben. Dann kann ich endlich die Verstärker näher zusammenstellen und es wirkt nicht mehr alles so künstlich in die Breite gezogen.

Jetzt ist mir Kino grundsätzlich nicht ganz so wichtig und der CS 44 als Center langt mir bisher grundsätzlich ja auch locker aus. Das 2 Wege Prinzip hat mich bisher nie gestört. Die etwas andere Abstimmung zur NuVero auch nicht.

Nur ob ich das globige Ding an die Wand haben möchte? Eigentlich nicht. Das Teil ist zu tief und passt sich optisch nicht ganz so geschmeidig an die 70 an.

Jetzt bin ich aber irgendwie zu geizig und mag keine NV 70 mit Wandablage bestellen. Ich kenne die 70 zwar auch als Center und finde sie Klasse, aber das ist es mir eigentlich nicht wirklich wert (aktuell).

Jetzt schiele ich etwas auf die NV 50. Kostet "nur" die Hälfte incl. Wandhalterung, passt optisch halbwegs und zumindest farblich natürlich besser zur NV 70.

Schwerpunkt liegt bei mir auf mittige Dialoge, da ich etwas ungünstig außen auf der Couch lümmeln muss und Center ein Must Have ist. Mehrkanalmusik usw. höre ich faktisch ja eh kaum.

Würde die NV 50 Sinn machen? Oder muss es zwangsweise das 3 Wegeprinzip der 70 sein?

Re: NV 50 als Center?

Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 18:02
von g.vogt
Hallo aaof,

ich hab die nuVero 5 zwischen den nuVero 10 und finde, dass sich das ganz gut macht.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Re: NV 50 als Center?

Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 18:10
von palefin
aaof... bist auch son "Unruhegeist"... :mrgreen: Immer was los. :wink:

Probieren geht über studieren... Aber ein nv70 er zwischen den beiden anderen wäre doch eigentlich optisch perfekt, oder?

Re: NV 50 als Center?

Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 18:15
von Ren Nakamura
Also wenn Du schon 2 70er hast in der Front, dann würde ich anDeiner stelle auch eine 70er als Center wählen. Dann hast Du eine einheitliche Front und besser kann das doch dann nicht mehr sein. Ich kann Dir Deine Entscheidung nicht abnehmen aber ich würde mit einer 50er nicht glücklich sein jedenfalls auf längerer Sicht nicht.

Re: NV 50 als Center?

Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 18:24
von Kardamon
Hallo aaof,

ja, ein nV50 ist näher an der Wand und sieht für sich alleine sehr gut zum TV aus.

Nur...
so oft, wie du dein Setup umgestaltest, vermute ich, dass du damit auch nicht lange zufrieden sein wirst.
Solange, bis du die Idealfront hast.
Vielleicht muss dazu eben der TV näher nach vorne.

Gutes Gelingen.

Re: NV 50 als Center?

Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 19:51
von Scamp
Hi aaof,

ich würde mir an Deiner Stelle auf jeden Fall eine weitere 70 gönnen. Die homogene Front sollte nicht nur toll klingen, sondern m.M.n. auch optisch besser wirken als eine 50 (sähe weniger "zusammengewürfelt" aus).

Falls Dir die 70 zu tief ist, wäre es vielleicht eine Idee über eine entsprechende Halterung mit ausfahrbarem Arm den TV etwas von der Wand abzusetzen.

Re: NV 50 als Center?

Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 22:09
von Langerr1
Unser aaof hat immer kleine Männer im Ohr :mrgreen:
Tja was soll man raten ? Wird doch eh nix bringen, bis du es probiert hast :lol:
Also spiel weiter 8)

Re: NV 50 als Center?

Verfasst: So 24. Jan 2016, 09:08
von aaof
Dank für Eure Tipps. :)

Im Fall der NV 70: die käme dann jedenfalls auch an die Wand und die Tiefe wäre kein Problem. Der TV steht ja zur Rückwand auch einige cm ab.

Grundsätzlich plane ich zu einem späteren Zeipunkt die Rears (aktuell 24) eh noch gegen NV 50 einzutauschen (auch eher aus rein optischen Gründen). Die 50 wäre also zu einem späteren Zeitpunkt nicht übrig oder so.

@Scamp & palefin

Die NV 70 würde sicherlich homogener aussehen, aber ob die 50 so deplatziert wirken würde? So klein ist die ja gar nicht mal, hat auch die gleichen TT wie die 70.

Ich werde es wohl mal auf einen Versuch ankommen lassen. Wie gesagt, so muss es ja nicht auf ewig bleiben. Nur aktuell stört mich die Optik einfach doch arg.


@Langerr1

Eigentlich war ich doch recht artig in letzter Zeit? Sub und ATM spendiert zur 70. :mrgreen:

Re: NV 50 als Center?

Verfasst: So 24. Jan 2016, 09:13
von palefin
:mrgreen:

du wirst mit der nv50 sicher dann was vermissen... gegenüber dem CS44...
Aber ohne Versuch ... musst ja nicht gleich aufhängen.... weißt du es nicht...
:wink:

Re: NV 50 als Center?

Verfasst: So 24. Jan 2016, 10:43
von aaof
palefin hat geschrieben::mrgreen:

du wirst mit der nv50 sicher dann was vermissen... gegenüber dem CS44...
Aber ohne Versuch ... musst ja nicht gleich aufhängen.... weißt du es nicht...
:wink:

Meinste Tiefgang? Kannste vergessen, warum auch immer, macht der Denon egal wie, immer kurzen Prozess mit dem CS 44. Pegel runter und sehr frühe Trennfrequenzen. Ich justiere das manuell immer etwas nach. Scheint fast so, als wenn Audyssey den CS 44 in Verbund mit der nuVero (war mit der 4 auch nicht anders) einfach nicht gut klarkommt und dann mit aller Gewalt versucht, den Center "anzupassen".

Die 70 als Center war da erheblich leichter bei der Einmessung. 8O