Seite 1 von 1

dezibel, watt, leistung - wie hängt das zusammen?

Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 02:10
von derSimon
kann sein, dass die frage schon mal kam, hab sie aber nicht gefunden (auch nicht in "technik satt", wo ich es irgendwie vermisse):

wenn ich die doppelte energie in den ls steck, kommt dann auch die doppelte akustische energie raus. höre ich das dann auch doppelt so laut?

doppelte energie bedeutet +3dB, stimmt das? gilt dann auch:
+3dB = doppelt so laut (höreindruck)?

kann ich also mit einem 100W verstärker doppelt so laut hören wie mit einem 50W verstärker?
welche auswirkung hat der wirkungsgrad der box?

danke im voraus.

gruß, simon.

Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 07:54
von g.vogt
Hallo Simon,

ohne dir jetzt Quellen nennen zu können:
Der Knackpunkt sind unsere Ohren! Die sind nämlich in der Lage, sowohl das Rascheln einer Maus als auch das Brüllen eines Löwens zu hören. Um das zu schaffen, reagiert das Ohr nicht linear, sondern logarithmisch. Eine doppelt so hohe Schallleistung wird dadurch aber auch nicht als doppelt so laut empfunden und mit der bei einer Wiedergabeanlage dahinter stehenden elektrischen Leistung verhält es sich ebenso.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 07:59
von skippy
Hallo,
nagele mich jetzt bitte nicht fest, aber ich meine, dass man für die doppelte Lautstärke die 10-fache (oder 5-fache, bin mir da nicht ganz sicher) elektr. Leistung benötigt. Sicher bin ich mir, dass dazwischen auf gar keinen Fall ein linearer Zusammenhang besteht. Also mit 100 Watt hast du nicht die doppelte Lautstärke wie mit 50 Watt.

Der Wirkungsgrad einer Box hat mit dieser relativen Erhöhung nichts zu tun. Er besagt nur, wie laut eine Box in einen Meter Abstand bei einem Watt Leistung ist (typischerweise).

Gruß Ulf

Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 08:49
von mcBrandy
Hi Skippy

Ich glaub auch, dass es die 10-fache Leistung war.
Ich habe immer gemeint, dass es exponentiell ansteigt. Doppelte Lautstärke gleich 4-fache Leistung.
Gruss
Christian

Re: dezibel, watt, leistung - wie hängt das zusammen?

Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 09:45
von Frank Klemm
derSimon hat geschrieben:kann sein, dass die frage schon mal kam, hab sie aber nicht gefunden (auch nicht in "technik satt", wo ich es irgendwie vermisse):

wenn ich die doppelte energie in den ls steck, kommt dann auch die doppelte akustische energie raus. höre ich das dann auch doppelt so laut?

doppelte energie bedeutet +3dB, stimmt das? gilt dann auch:
+3dB = doppelt so laut (höreindruck)?

kann ich also mit einem 100W verstärker doppelt so laut hören wie mit einem 50W verstärker?
welche auswirkung hat der wirkungsgrad der box?
Leistung* 2 = Spannung* 1,41 = + 3 dB = Lautstärke * 1,3...1,5
Leistung* 4 = Spannung* 2 = + 6 dB = Lautstärke * 1,6...2,0
Leistung* 10 = Spannung* 3,16 = +10 dB = Lautstärke * 2 ...2,5
Leistung*100 = Spannung*10 = +20 dB = Lautstärke * 4 ...6

Lautstärkeänderung ist von Pegel und Frequenz abhängig. Die kleineren Werte gelten für mittlere Pegel (50 dB(A)...90 dB(A)) und mittlere Frequenzen (200 Hz...5 kHz).
Zu extremen Frequenzen und Pegel hin gelten die größeren Werte, die aber eher als Richtwerte zu benutzen sind.

Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 09:56
von Corwin
Deshalb ist der Sprung von einem 100 Watt Amp auf einen 200 Watt Amp nicht so gigantisch, wie man aufgrund der Zahl annehmen könnte.

Btw..

Frank, eigentlich könntest du deine Sig doch wieder ändern, oder ;)