Seite 1 von 1
Yamaha RX-A2010 schon defekt
Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 13:03
von Cantonat
Hallo hier ans Forum. Mein ca. fünf Jahre alter Yamaha RX-A 2010 hat seit einiger Zeit kleine Probleme mit den beiden Front Kanälen. Der linke Kanal ist beim einschalten leiser als der rechte Kanal. Erst wenn man die Lautstärke erhöht sind beide Kanäle wieder gleich. Auch sind deutliche Unterschiede zwischen normalem Modus (ohne DSP) und Pure Direct zu hören. Ein Fachmann hat mir erklärt, es könnten die Relais sein. Aber das nach kaum fünf Jahren? Zur Zeit habe ich die beiden front Lautsprecher im Bi Wiring Modus an "Zone 2" angeschlossen. Jetzt klingt alles wieder frisch und straff. Das Problem ist erst einmal gelöst. Nun habe ich eine Frage zum Service von Yamaha, den ich noch nicht beanspruchen musste. Welche Werkstatt, oder Servicadresse könnt ihr empfehlen. Bei Onkyo war das früher eine Adresse und der Service ausgezeichnet.
Danke, Andreas
Re: Yamaha RX-A2010 schon defekt
Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 13:06
von Langerr1
Lautsprecherkabel, Terminal, Stecker mal überprüft ?
Re: Yamaha RX-A2010 schon defekt
Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 13:15
von Cantonat
Hi, ich habe hin und her gesteckt. Auch Kanäle vertauscht. Es liegt wohl doch an den Relais. Jetzt an den anderen Endstufen geht ja alles...wie neu. Ich habe Bananen Stecker, die Schraubklemmen sind fest angeschraubt. Da müsste ja noch was anderes im Inneren defekt sein (Lötstelle oder so).
Danke, Andreas
Re: Yamaha RX-A2010 schon defekt
Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 13:27
von Langerr1
Unser
http://www.nubert-forum.de/nuforum/memb ... ile&u=1681 ist unser Elektromeister, vielleicht weiß er rat
Re: Yamaha RX-A2010 schon defekt
Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 13:41
von Cantonat
Danke erst einmal. Ich werde ihn kontaktieren.
Grüße, Andreas
Re: Yamaha RX-A2010 schon defekt
Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 15:02
von rudijopp
Moin Moin Andreas,
Cantonat hat geschrieben:...Ein Fachmann hat mir erklärt, es könnten die Relais sein.
Gelobt sei der Fachmann, denn das hätte ich als Laie genauso unter Verdacht (aus diversen Erfahrungen heraus)
Cantonat hat geschrieben:...Aber das nach kaum fünf Jahren?...
Wir wissen doch alle, daß es mit der Quali nicht mehr sooo weit her ist... ...leider
Letztendlich ein untermauernder Beweis ist das,...
Cantonat hat geschrieben:Zur Zeit habe ich die beiden front Lautsprecher im Bi Wiring Modus an "Zone 2" angeschlossen. Jetzt klingt alles wieder frisch und straff. Das Problem ist erst einmal gelöst.
...denn am DSP kann es dann nicht liegen
Cantonat hat geschrieben:Welche Werkstatt, oder Servicadresse könnt ihr empfehlen.
Keine "spezielle", musst hier suchen ->
http://de.yamaha.com/de/service_centers/
Zwei LS-Relais zu tauschen kann nicht "die Welt kosten"
& alternativ können diese auch einfach "überbrückt" werden (kann man selbst machen, wenn man weiß wie/wo),
was außer einem evtl. auftretenden (wenn, meist nur sehr leise hörbarem) Einschaltknacksen an den LS keine nachteiligen Auswirkungen hat.
Gruß vom Rudi
PS: u.a. ROTEL & EMOTIVA verzichten in diversen Geräten völlig auf (die Schwachstelle )Endstufen-Ausgangsrelais, ergo "es geht auch ohne"