Seite 1 von 1

Ein kleines Gedankenspiel...

Verfasst: Mi 17. Feb 2016, 11:33
von Bussardinho
Seid gegrüßt,

wie ihr meiner Signatur entnehmen könnt, betreibe ich ein 5.0 Setup und bin sehr zufrieden damit. Jedoch gelüstet es mich aktuell nach einer kleinen Veränderung / Optimierung :roll: .

Dies kommt so zustande, dass ich wohl mein Sky Abo zum Monatsende auslaufen lasse und der Platz, welchen der Sky Receiver einnimmt, danach frei wird. Da mein AVR aufgrund seiner Bauhöhe nicht im TV-Rack steht und uns optisch etwas stört, kam mir die Idee, diesen durch einen Slimline AVR zu ersetzen und ihn dann in's TV-Rack stellen zu können.

Die nv10 würde ich durch eine externe Endstufe oder Monoblöcke antreiben. Somit könnte ich auch das ATM-10 zwischenschalten. Nachteilig wäre das sicher nicht.

Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich mich durch meine nachfolgende Überlegung klanglich steigern kann, daher ein paar Fragen vorab an euch. :wink:

Zum Beispiel könnte ich als Basis einen Marantz NR 1506 nehmen, welcher den Center und die Rears antreibt. Das sollte so ein Gerät doch sicher schaffen?! Klangtechnisch, v.a. D/A-Wandler, sollte so ein Marantz doch auf der Höhe meines derzeitigen Yamaha spielen...

Die externe(n) Endstufe(n), vorzugsweise gebraucht, würde ich sogar ggf. hinter dem TV-Rack hochkant anbringen... schön versteckt 8)

So... und jetzt redet mir das irgendwie aus :D

Gruß
Buss

Re: Ein kleines Gedankenspiel...

Verfasst: Mi 17. Feb 2016, 11:46
von Wete
Überweis' mir das Geld! :mrgreen:

Re: Ein kleines Gedankenspiel...

Verfasst: Mi 17. Feb 2016, 13:16
von Bussardinho
Bist mir leider keine große Hilfe... :|

Re: Ein kleines Gedankenspiel...

Verfasst: Mi 17. Feb 2016, 13:23
von palefin
bist doch ein Yammi User.... Warum nicht den kleinen slimline? aber: Hat der überhaupt Feont-PreOuts?????

Und.... Vergleiche, was du an Features vom 1030 gewohnt bist, ob das der kleine Slimline auch hat/kann... :?: :?

Re: Ein kleines Gedankenspiel...

Verfasst: Mi 17. Feb 2016, 13:39
von Bussardinho
palefin hat geschrieben:bist doch ein Yammi User.... Warum nicht den kleinen slimline? aber: Hat der überhaupt Feont-PreOuts?????

Und.... Vergleiche, was du an Features vom 1030 gewohnt bist, ob das der kleine Slimline auch hat/kann... :?: :?
Das mit dem Marantz war ja nur ein Beispiel... Denn der hat defintiv pre-outs für die Front LS.
Die Features praktisch aller modernen Slimline Geräte sind für mich ausreichend.

Wäre natürlich super, wenn das hier im Forum jemand auch so handhabt und mir - soweit vorhanden - Positives zu solche einer Variante berichten könnte.

Bin auch offen für exotischere Geräte aber habe selbst im Netz nicht gerade viele Alternativen zu den üblichen Verdächtigen, Marantz, Pioneer & Yamaha gefunden...

Re: Ein kleines Gedankenspiel...

Verfasst: Mi 17. Feb 2016, 15:07
von palefin
der dünne rx-S601 hat def. keine PreOuts...
gerade geprüft... :wink:

der dünne Pio... hat zwar PreOuts... man kann sie für LS B konfigurieren oder als Surr.Back...
http://www.pioneer-audiovisual.eu/sites ... pdf#page14

Mir scheinen die Marantzen dann praktischer......

Re: Ein kleines Gedankenspiel...

Verfasst: Mi 17. Feb 2016, 16:22
von Bussardinho
Haha... praktischer...scheinbar die Einzigen, welche den Zweck erfüllen würden... :wink:

Aber was sagst Du als Experte?

Wäre das eine klanglich überzeugende Lösung?
Slimline treibt 3x nv5 an --> ATM-10 --> externe Endstufe befeuert nv10.

Der in einem solchen flachen Marantz verbaute DAC sollte doch nicht besser/schlechter sein,
als jener in meinem Yamaha. Alles was vom BR-Player und von externer Festplatte (z.B. FLACs) kommt sollte ja akkurat wiedergegeben werden können.

Klanglich will ich mich natürlich nicht verschlechtern. :!:

Re: Ein kleines Gedankenspiel...

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 11:05
von Bussardinho
Moin,

was haltet ihr von den Vincent SP-996 Mono Endstufen?
Hier im Forum bietet ein User ja gerade welche an.
2x170W an 4Ohm sollten ja schon mal nicht zu wenig für die nuVero10 (incl. optinalem ATM) sein.

Weiterhin bietet in der Nähe noch jemand eine NAD 208 THX Endstufe an.
Bei 2X250W an 8Ohm sollten alle Leistungssorgen hier ja kein Thema mehr sein...

Schon jemand Erfahrungen in der Richtung gemacht bzw. evtl. konkret in näherer Vergangenheit mit diesen Endstufen?
Über die Suche findet man ja allerhand, im Prinzip nur Positives...

Gruß
Buss

Re: Ein kleines Gedankenspiel...

Verfasst: So 21. Feb 2016, 21:26
von Bussardinho
So... jetzt habe ich Nägel mit Köpfen gemacht! Seit heute steht hier die NAD 208 THX Endstufe.

Meine Fresse... die Power ist gewaltig. Ich habe noch nicht sehr viel getestet aber das ist eine andere Welt im Vergleich zum Yamaha.

Einfach herrlich :)