Seite 1 von 2
Was bringt PL2x ??
Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 12:45
von mralbundy
Hi !
Bin momentan leicht verunsichert, was PL2X betrifft.
Ist es wirklich so, dass Dolby Digital + DTS 5.1 Filme vom PL2x profitieren ??
Bei den bisherigen 7.1 Geräten , die ich so kenne ( hauptsächlich Onkyo 900 + 801 ) ,
wird doch sowieso aus jeder Quelle ein 7.1 gemacht.
So gesehen verstehe ich :
a] nicht, warum PL2x nun etwas Neues sein soll ... ( PL2 hat doch auch schon alle 7 Boxen angesprochern)
b] nicht, warum PL2x nun so viel besser sein soll. Insbesondere bei 5.1 DD oder DTS Tracks.
CIAO
Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 12:50
von Master J
Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 12:51
von L.C.Wendt
Hi,
kann mir auch nicht vorstellen das PLIIx viel mehr bringt.
Dolby muss wohl was für die Lizenz-Gebühren bieten, die sie bekommen.
Gruß
Lars
Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 13:07
von mralbundy
@Master J
diesen Bericht von HR habe ich vorher auch schon mal durchgelesen.
Danach hatte ich aber mehr Fragen , als vorher

:
Mein momentaner Receiver macht ja auch schon bei normalen Dolby Digital
ein 7.1 Signal, indem er für die hinteren Back-Center einen Kanal errechnet. (ohne PL2X)
Ist das nun was ganz anderes, oder versucht Dolby mit dem PL2x die Leute zu "veraXXschen" ?
CIAO
Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 13:18
von L.C.Wendt
Hi,
das soll aber mit PLIIx auch bei Stereo oder PL möglich sein, und nicht nur bei Dolby Digital.
Gruß
Lars
Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 13:25
von mralbundy
L.C.Wendt hat geschrieben:Hi,
das soll aber mit PLIIx auch bei Stereo oder PL möglich sein, und nicht nur bei Dolby Digital.
Aber bei mir macht der Verstärker auch mit normalen PL2 aus einem Stereo Track ein 7.1 Kanal.
Die Yamahas mit ihren DSP werden da sicherlich noch viel mehr Spielereien haben !
Dolby tut doch so , als ob sie mit PL2x das Rad neu erfunden hätten , oder ??
7.1 aus 5.1 oder 2 ch. macht doch auch so schon jeder neuere Verstärker... oder bin ich immer noch auf dem Holzweg

Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 13:42
von L.C.Wendt
Hi,
vieleicht sollte Dolby einfach andere Bezeichnungen verwenden, um die Leute nicht völlig zu verwirren.
z.B.
1: Dolby PL 3.0
2: Dolby PL 5.1
3: Dolby PL 7.1
.
.
.
.
.
.
.
15: Dolby PL 28.8
dann weiß doch jeder bescheid und zahlt glatt noch mal 100 oben drauf beim Verstärkerkauf,
der dann alle 3 Monate ansteht.
(Wie lange müssen wir eigentlich noch analog Material aufarbeiten? Ist es nicht langsam an der Zeit nur noch auf Digital zu setzen? Hallo Sendeanstalten, ihr seid gemeint!!!!
Gruß
Lars
Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 14:44
von Blap
Zitat von AREA-DVD (Ich halte die dortigen Test zwar eher für fragwürdig, aber hier wird PLIIx kurz und verständlich erklärt)
Dolby Pro Logic IIx weitet Stereo- und 5.1-Quellmaterial auf 6.1 und 7.1 Kanäle aus. Auf Wiedergabesystemen mit vier Surroundlautsprechern soll PL IIx einen natürlicheren, raumfüllenderen und dichteren Klang ermöglichen. Die Anwendungsmöglichkeiten für Dolby PLII x sind vielfältig, jedes Quellmaterial von reinem Stereo bis zu Dolby Digital 5.1 EX wird, so Dolby, wirkungsvoll aufpoliert. Bislang war für die Umwandlung von Stereoquellen und 5.1-Material in 6.1- bzw. 7.1 Ausgangskanäle ein ganzen Sortiment verschiedener Decoder zuständig - mit Dolby Pro Logic IIx, so versprechen die Dolby-Entwickler mit Enthusiasmus, benötigt man nur noch ein System.
Ich bin bisher sehr kritisch gewesen, was die Qualitäten von PLII und Konsorten anbelangt. Meine bisherigen Tests mit PLIIx waren aber sehr erfeulich. Gerade bei Filmen mit Pro Logic Mix, und auch bei Musik zahlt sich PLIIx tatsächlich aus.
Allerdings muss man hierbei sicherlich auch die einzelnen Geräte unterstützen. Beispiel : Das "alte" PLII. Beim meinem "Ex-ex-Receiver" *g*, Marantz SR7200 war PLII für Filme mittelmässig, und für Musik nahezu völlig unbrauchbar. Beim Yamaha 1400 hört sich PLII um Welten besser an, mit PLIIx wird die Surroundkulisse nochmals hörbar dichter.
Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 15:00
von Corwin
PL2x ist die Verspätete antwort auf THX Ultra2 (Cinema und Music) welches aus 5.1 und 6.1 Quellen (allerdings auch DTS) einen 7.1 Upmix mit postprocessing erstellt.
Wer einen guten Ultra2 Mode fährt wird sicher nicht auf PL2x downgraden.
Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 20:11
von Blap
Ich habe noch ein paar kleine Filmtests mit PLIIx durchgeführt, was aus einem ordentlichen Surroundmix herausgeholt wird ist schon sehr ansehnlich oder besser gesagt anhörbar.
Folgende DVD habe ich getestet (Es lohnt sich übrigens auch die sehr guten Filme darauf anzuschauen...

)
Kap der Angst
Resurrection
Brazil