Seite 1 von 9
Von Surround zu Stereo?
Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 19:53
von Christian H
Hallo
Wer hat von Surround zu Stereo reduziert? Was waren die Gründe? Seid ihr damit zufrieden oder gibt es "Rückfällige"?
Ich spiele momentan mit diesem Gedanken und bin an Erfahrungen interessiert...
Gruss
Christian
Re: Von Surround zu Stereo?
Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 20:24
von Andreas H.
Naja, ich denke, es kommt darauf an, wo die Prioritäten liegen.
Für optimalen Filmgenuss sehe ich Surround schon als Grundvoraussetzung an.
Liegt der Fokus überwiegend auf Musik, ist eine reine Stereolösung wohl die bessere Alternative, zumal es relativ wenig Multichannel-Musik auf dem Markt gibt (von Konzert Blurays / DVDs mal abgesehen).
Ich z.B. höre sicherlich zu 90% Musik, "trotzdem" habe ich ein relativ hochwertiges Surround-Setup, um eben diese raren Gelegenheiten voll ausnutzen zu können....
Re: Von Surround zu Stereo?
Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 08:01
von Büro-13
Moin,
ich war nie zufrieden mit meiner Surround-Kette. Das lag weniger am Klang, als vielmehr an den technischen Notwendigkeiten, die es für die Surroundwiedergabe bedarf. Als ich vor zwei Jahren umzog, verstärkte sich das Umdenken. Ich fühlte mich von der ganzen Technik mehr und mehr erdrückt, wohnlicher sollte nun es werden, andere Gegenstände in den Fokus rücken. Ich verkaufte von heute auf morgen alles und bestellte mir ein gutes Sounddeck. Tonaler Nachdruck war mir bei der Qualität der TV-Geräte nach wie vor wichtig, aber eben nicht mehr in den Dimensionen. Bereut habe ich es nie, endlich konnte ich mir meine kleine Stereo Kette in einem separaten Zimmer so gestalten, wie es unter Surroundvorgaben nicht möglich gewesen wäre. Wer über Platz verfügt, kann aber auch zwei separate Ketten betreiben.
Re: Von Surround zu Stereo?
Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 08:09
von Ren Nakamura
Hallo Christian,
Ich habe damals von Surround zu Stereo gewechselt.
Damal hatte ich eine Denon Kette mit einen 5.1 Setup mit KEF XQ Lautsprechern.
Habe danach alle Lautsprecher bis auch die XQ40 verkauft und habe mir einen CD-Player und Stereoverstärker von Arcam gekauft. Aber nach nicht all zu langer Zeit wahr ich unzufrieden. Mich nervte der Klang der KEF Lautsprecher.
Habe mir dan Sonus Faber Cremona Auditor M gekauft.
Dies wahren allerdings Kompaktkautsprecher aber stellten die KEF XQ in den Schatten.
Danach trieb es mich immer mehr hinauf.
Ich verkaufte die Arcam Kombie recht schnell wieder und kaufte mir einen CD-Player und Verstärker von Audia Flight. Damit wahr ich rundum Glücklich und bereite es überhaupt nicht.
Anschließend habe ich meine Kette noch mit diversen Kabeln von Kimber bestückt. Gehöre leider zu den Vodoofanatiker und schaue auch gern hinter die Anlage.
Bilder kannst Du in meiner Gallerie sehen, falls es Dich intressiert.
Mittlerweile habe ich leider nich von der Anlage getrennt zwecks Nachwuchs und Hausbaues. Rüste jetzt nach und nach langsam im Surround Bereich wieder auf.
Ich habe im Haus einen 38qm Raum der von einen Akustiker geplant wird und als Kino für die Familie dienen wird.
Ich will mir wenn es fertig ist die nuVero 140 kaufen in der Front und hoffe das ich eine ähnliches glückliches Gefühl empfinde wie mit meiner Stereo Kette. Ich schaue jetzt gerne Konzert Blurays und ich denke das ist das ein guter Kompromiss.
Wenn Du 50/50 Film und Musik hast würde ich zur Surround Kette tendieren. Oder bleib im Sourround Bereich und hole Dir ordentliche Lautsprecher für den Front Bereich. Da bist Du flexibel und kannst beides haben.
Aber ich finde eine reine Stereo Kette ist vom Klamg bei weitem besser als eine mit einen Universalplayer und AVR.
Da hilft nur Probieren und selbst für seine Ohren testen.
Jeder hat da seine eigenen Vorstellungen.
LG René
Re: Von Surround zu Stereo?
Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 09:05
von Oleg.wicksler
Ich bin von 5.1 nuline auf 2.0 nuline umgestiegen. Erst mal platzbedingt, zweites bin kein Kino Freak. Für mich ist stereowiedergabe sehr wichtig. Habe auch extra Musikzimmer.
Man kann ohne weiteres Home Cinema mit sehr gute stereowiedergabe haben es ist nur Preisfrage. Ich investiere lieber in stereoverstärker, Player und paar Boxen als die gleiche Summe in AVR und 5.1/7.x Surround Set zu stecken. Wenn man Platz und das Geld hat dann einfach Nuvero 140/70/30 und Bass Kombi nach Vorlieben. Damit kann man schon Jahre lang Filme und Musik in Super Qualität hören. Es kann aber mit nubox Set auch zufrieden sein.
Re: Von Surround zu Stereo?
Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 12:33
von Christian H
Mir isr klar, dass es letztlich immer individuell ist, ob man damit zufrieden ist oder nicht. Auch kann mir diese Entscheidung niemand abnehmen.
Wir sind momentan am "Entrümpeln" in verschieden Bereichen - nach dem Motto "weniger ist mehr". Oder vielleicht auch die Entdeckung der Einfachheit... Davor soll auch das Audio-Equipment nicht verschont bleiben. Zumindest will ich es hinterfragen.
Unsere Nutzung ist ca. 50% Stereo, 40% TV und 10% Filme. In Anbetracht der schwierigen Integration des ATM in ein Surround-System kam mir die Idee eines simplen Stereo-Verstärkers oder Receivers. Momentan ist das ATM im auftrennbaren AVR eingeschleift, aber sowas gibt es ja nicht mehr. Falls dieser das Zeitliche segnet, muss ich mir sowieso Gedanken darüber machen.
Da es ja letztlich meine Entscheidung ist, möchte ich auch nicht unbedingt Empfehlungen, sondern bin viel mehr an Erfahrungen solcher interessiert, die diesen Schritt schon gemacht haben.
Gruss
Christian
Re: Von Surround zu Stereo?
Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 13:15
von Oleg.wicksler
Bei dem Verhältnis würde
ich zur stereo tendieren. Oder zwei aktiven a500 kaufen. Dann brauchst du nur die Quelle. Ich stehe sowieso auf minimalstische und qualitativ gute Lösungen.

Boxen von nubert und mehr braucht kein Mensch.
Re: Von Surround zu Stereo?
Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 13:32
von palefin
hehe, aber deine sind nicht von Nubert...

oder?

Re: Von Surround zu Stereo?
Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 13:36
von Oleg.wicksler
Sowohl als auch
Re: Von Surround zu Stereo?
Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 13:43
von Focus Shift
Büro-13 hat geschrieben:...und bestellte mir ein gutes Sounddeck.
Welches hast du dir bestellt?
Ich spiele auch immer wieder mit dem Gedanken, von 5.0 auf 2.0 zu gehen. Vielleicht sogar einfach eine AS-250. Die Sache bei mir ist halt, das vor allem meine Front relativ eng zusammen steht und ich den Surround-Klang nicht so richtig ausschöpfen kann. ...andererseits ziehen wir innerhalb des nächsten Jahres wohl auch um.
Zumal ja auch viel Audio-Material einfach nur in Stereo vorliegt.