Seite 1 von 1

Frage zur Syncronice Implementierung

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 16:23
von junan
Hallo zusammen,
ich verwende im Moment einen Stereo-Receiver an dem zwei nuBox481 hängen. Zudem habe ich in einem anderen Raum eine nuPro A-20, welche über das Audiofly Pro System bedient wird. Ich höre entweder Radio, ganz klassisch empfangen über Antenne, oder via ipod Dock , welcher am Stereo-Receiver angeschlossen ist. So weit so gut...jetzt zu meiner Frage/meiner Überlegung...ich würde gerne das ipod Dock abstoßen und durch ein Tablet mittels microUSB Sender der Syncronice Serie ersetzen. Ich weiß, dass die Audiofly Pro nicht kompatibel sind, frage mich aber ob es überhaupt eine Möglichkeit gibt dies umzusetzen. Die nuPro A-20 kann so sicherlich bedient werden aber was ist mit den zwei nuBox481? Und was ist mit normalen Radiohören? Ich glaube es gibt hier keine Lösung wollte euch aber mal um eure Meinung bitten...vielen Dank schonmal im Voraus

Re: Frage zur Syncronice Implementierung

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 20:06
von junan
Ist die Frage zu dumm gestellt? Habe ich sie schon beantwortet? Oder fehlen Details? An anderer Stelle vielleicht schon beantwortet? Vielleicht ein kurzes Kommentar von jemandem..Danke

Re: Frage zur Syncronice Implementierung

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 20:59
von joe.i.m
Zwei Sachen, die mir dazu einfallen:
Der Syncronice® Android sit ja laut Status auf deren Website bis jetzt nur vorbestellbar. Ob er also jetzt wirklich zu bekommen ist steht nach wie vor noch aus. Ursprünglich sollte er schon fürs audiofly kommen. Es bleibt also spannend.
Wegen der Einbindung der nuBox481, wenn ich das so richtig sehe muß ein Empfänger an einen Eingang des Stereoreceiver, der mit dem Sender am Tablett verbunden ist.
Radio hören wie bisher.

Oder habe ich Dich jetzt falsch verstanden?

Gruß joe

Re: Frage zur Syncronice Implementierung

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 21:06
von junan
Syncronice Android ab Februar lieferbar...so steht es zumindest bei Syncronice.me...
OK sehe ich auch so aber was ist dann mit der nupro a20 im anderen Raum...da bräuchte ja dann auch noch einen Sender oder? Zumindest fürs Radio?!

Re: Frage zur Syncronice Implementierung

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 21:15
von joe.i.m
Das mit dem Mini USB Teil ist halt bis jetzt eine unendliche Geschichte. Aber vieleicht wirds ja jetzt. Aber Februar ist dann wieder um. So langsam sollte dann was neues erscheinen auf der Website.
Wegen der Sender und Empfänger: Mir kommt noch nicht genügend rüber, wo Du hinwillst. Ich dachte nur Android Pad statt dem Apple Teil einbinden? dann würde ich den Rest so lassen wie er ist und nur eben das Pad mittels Sender und Empfänger an den Receiver einbinden. Frage ist dann nur, ob sich die bestehende Audiofly Pro Geschichte mit den Syncronice Teilen ins Gehege kommen.

Gruß joe

Re: Frage zur Syncronice Implementierung

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 21:24
von junan
Audiofly pro und Syncronice (ohne pro) sind nicht kompatibel. Darum geht es mir aber auch nicht...ich möchte den ipod der mittels Docking Station im Stereo-receiver steckt durch ein Android tablet mittels micro!USB ersetzen. Demnach brauch ich ein Regel oder Syncronice System...aber am Stereo Receiver kann ich dann das Tablet nicht mehr auswählen, da ich es ja nicht wie den ipod Dock verbinden kann. Deshalb brauche ich theoretisch einen Empfänger für den Stereo Receiver und einen Sender der zu der nupro funkt. Hierbei bin ich aber nicht sicher ob das stimmt..und die beste Lösung ist/wäre