AVR auf 4 oder 8 Ohm...
Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 15:56
Moin,
ich habe gerade festgestellt (hatte mir vorher gar keine Gedanken drüber gemacht), das mein AVR auf der Stellung 8 Ohm mehr Dampf hat. Sprich, er wird erst später unsauber bei hohen Lautstärken. Das es so ist, ist logisch.
Allerdings muss ich sagen, sind die Angaben der meisten Hersteller dahingehend verwirrend. Man könnte rein von den Leistungsdaten meinen, man müsse 4 Ohm einstellen, da ja im Datenblatt dort eine höhere Leistung steht. Ich frage mich, ob die Angaben im Datenblatt in Relation zu der Einstellung im AVR gemacht wurden.
Soweit ich weiß, wird auf der Stellung 8 Ohm eine andere Trafowicklung genutzt, die ein höhere Spannung abgibt. Somit ergibt sich nach P = U*U/R natürlich eine höhere abgegebene Leistung.
Weiß wer, warum das nicht angegeben wird? Abschalten wird er irgendwann so oder so wenn man es übertreibt. Aber ich stelle eben fest, das bei Lied X,Y und Z und Lautstärke auf 0dB keine Verzerrung eintritt, wenn der AVR auf 8 Ohm steht. Auf 4 Ohm dagegen schon bei -6db.
Einfach als Schutz vor Überlastung?
Gruß Alex
EDIT: Sehe grad, der Mysterion schrieb schon mal was dazu. MAnchmal findet man Beiträge erst über die "ähnliche Beiträge Funktion" ganz unten... Naja.
ich habe gerade festgestellt (hatte mir vorher gar keine Gedanken drüber gemacht), das mein AVR auf der Stellung 8 Ohm mehr Dampf hat. Sprich, er wird erst später unsauber bei hohen Lautstärken. Das es so ist, ist logisch.
Allerdings muss ich sagen, sind die Angaben der meisten Hersteller dahingehend verwirrend. Man könnte rein von den Leistungsdaten meinen, man müsse 4 Ohm einstellen, da ja im Datenblatt dort eine höhere Leistung steht. Ich frage mich, ob die Angaben im Datenblatt in Relation zu der Einstellung im AVR gemacht wurden.
Soweit ich weiß, wird auf der Stellung 8 Ohm eine andere Trafowicklung genutzt, die ein höhere Spannung abgibt. Somit ergibt sich nach P = U*U/R natürlich eine höhere abgegebene Leistung.
Weiß wer, warum das nicht angegeben wird? Abschalten wird er irgendwann so oder so wenn man es übertreibt. Aber ich stelle eben fest, das bei Lied X,Y und Z und Lautstärke auf 0dB keine Verzerrung eintritt, wenn der AVR auf 8 Ohm steht. Auf 4 Ohm dagegen schon bei -6db.
Einfach als Schutz vor Überlastung?
Gruß Alex
EDIT: Sehe grad, der Mysterion schrieb schon mal was dazu. MAnchmal findet man Beiträge erst über die "ähnliche Beiträge Funktion" ganz unten... Naja.
