Seite 1 von 1

AV-Suche für Kombination mit Röhrenverstärker

Verfasst: So 13. Mär 2016, 11:27
von Hansvomdach
Liebes Forum,

im Auftrag meines Schwiegervaters suche ich eine AV-Reciever für folgende Anforderungen:

- 5.1 fähig
- AirPlay
- LAN
- Einmesstechnik
- PreOuts ?! - Hier liegt die Krux, denn ich denke das obige haben heute fast alle AVR. Mein Schwiegervater hat einen alten tollen Röhrenverstärker. Diesen möchte er gerne einschleifen um die beiden Frontboxen zu unterstützen.

Die generelle Verstärkerleistung des AVR ist nicht so wichtig, da die aktuellen AVRs schon genug "Lautstärke" produzieren. (Bisher wird ein Denon 1513 ???) genutzt.

Angeschlossen werden soll ein medienpc, TV, bluray, und vielleicht noch eine Zone2.

Könnt ihr mir hierzu ein paar Modelle empfehlen?

Vielen Dank und schönen Sonntag!

Re: AV-Suche für Kombination mit Röhrenverstärker

Verfasst: So 13. Mär 2016, 13:59
von g.vogt
Hallo Hans,

nichts ist unmöglich, aber einfach wird es nicht. AVR kommen per Haus- oder Satellitenantenne oder Kabelanschluss meist mit einer Erdung in Berührung und die meisten Röhrenverstärker sind schutzgeerdet - da sind Schwierigkeiten mit Brummschleifen geradezu vorprogrammiert.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Re: AV-Suche für Kombination mit Röhrenverstärker

Verfasst: So 13. Mär 2016, 14:12
von palefin
wenn das so ist, und aktuell ein älterer Denon vorhanden ist... Die X3000er Serie hat schon Preouts...

Aber, ob das keine Probleme mit den Brummschleifen ergibt, musst du ausprobieren...

Wenn du online bestellst, kannst du das Gerät ja zurückgeben, sollte das Phänomen auftreten.... :?

Re: AV-Suche für Kombination mit Röhrenverstärker

Verfasst: So 13. Mär 2016, 19:55
von Hansvomdach
Okay, danke schonmal. Hätte nicht gedacht, dass es da soviel zu beachten gibt. (Brummschleifen)

Dachte es geht so einfach wie eine Monoendstufe / ATM einzubinden. (Obwohl ich soetwas noch nicht gemacht habe). Wieso ist da so ein Unterschied?

Re: AV-Suche für Kombination mit Röhrenverstärker

Verfasst: So 13. Mär 2016, 20:00
von g.vogt
Auch Transistorendstufen machen hier häufig Ärger, wenn es sich um solche mit Schutzerdung handelt. Röhrenverstärker mit ihren gefährlich hohen Betriebsspannungen sind nur weitaus häufiger schutzgeerdet als Transistorendstufen.