Seite 1 von 2

Bananas an Nad-Verstärker

Verfasst: Do 15. Jan 2004, 13:19
von isegrim
hallo folks,

ich möchte meine nuWave 10 per bi-wiring mit meinem NAD C 372 verbinden. und um mir das gepfrimel an den lautsprecheranschlüssen zu schenken, möchte ich mit bananas an den nad gehen. nun passen die bananas von nubert (monitor) zwar perfekt an die boxen, aber für die buchsen am NAD sind sie so gerade eben zu dick.
weiß hier jemand, wo ich hochwertige bananas passend zum NAD herbekomme???

schon mal danke,

isegrim

Verfasst: Do 15. Jan 2004, 13:42
von Malcolm
Vernünftige für wenig Geld gibts bei Ebay und bei Reichelt.
Benutze selbst die von Reichelt (ca. 1€/stück).
Haben eine gute Spreizung, sind vergoldet....
Kann nix schlechtes dadran feststellen!
Also warum mehr Geld für Bananas ausgeben?

Die müssten übrigens auch beim NAD passen.

Verfasst: Do 15. Jan 2004, 13:57
von Master J
Gibt es verschieden Bananen-Durchmesser/Länge-Normen?

Gruss
Jochen

Verfasst: Do 15. Jan 2004, 14:16
von Koala
Master J hat geschrieben:Gibt es verschieden Bananen-Durchmesser/Länge-Normen?
Klar, allerdings sind die anderen Typen wohl nur auf Labortechnik etc. beschränkt.

greetings, Keita

Verfasst: Do 15. Jan 2004, 15:12
von Malcolm
Ja, gibt verschiedene Typen etc.
Hatte selbst schonmal welche hier die kaum gespreizt waren, passen dann halt nur in "optimale" Buchsen.

Verfasst: Do 15. Jan 2004, 16:10
von isegrim
@ jochen:

ja, es gibt offensichtlich verschiedenen normen / größen für bananas. die monitor/nubert-teile passen nicht in den nad (zu dick).
habe mal spaßeshalber die stecker vom digital-multimeter reingesteckt, die passen perfekt in den nad.
was ich jetzt such sind bananas mit diesem durchmesser...

Verfasst: Do 15. Jan 2004, 19:16
von Merlin
hallo,

habe diese bananas http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=14818 an meinem nad.

gruß merlin

Verfasst: Do 15. Jan 2004, 21:18
von Amperlite
Ich hab welche, die genauso aussehen, wie die in deinem Link.

Bei meinen ist der 4mm-Stecker vorne nochmal in den restlichen Körper geschraubt, was irgendwie nicht sehr stabil ist.
Bin ich ganz und garnicht zufrieden mit.
Ob's bei denen genauso ist ?

Wie wärs mit Kabelschuhen, Isegrim? Damit hab ichs angeschlossen und habe genau dieselbe Kombi wie du.

Verfasst: Do 15. Jan 2004, 22:08
von isegrim
hey amperlite,

wie du siehst hab ich deinen rat beherzigt ;o)
wie das mit den kabelschuhen funzt muss ich mir mal anschauen. haste nen link zum produkt?

schöner gruß

isegrim

ps: zufrieden mit dem 542 und abl??? ich schon :P

Verfasst: Do 15. Jan 2004, 22:49
von Amperlite
http://www.nuforum.de/nuforum/ftopic3240-10.html





Das ABL und der C 542 wird noch freudig erwartet, ich hoffe es kommt die Woche noch....