Seite 1 von 2

Neu hier und schon ne Frage.....

Verfasst: So 13. Mär 2016, 17:44
von micla
Tach zusammen,
nun wird gerade die Hütte renoviert und das Parkett sieht wieder so aus wie es soll, da passen die hölzernen B&W CDM 9NT optisch (!) nicht mehr so richtig.
Ach, was für Probleme, werdet ihr sagen.

Nach Hin- und Herschauen nach anderen LS kam auch der Gedanke auf, die B&W durch die Nuvero 60 zu ersetzen.

Quelle ist und bleibt eine Marantz Kombi SR 6006 mit UD 5005, musikalisch sind wir eher jazzig bis mainstream-Pop-orientiert, mit gelegentlichen Ausflüge in Klassik und Blues - eben "typisch" Generation 50+ ;-)
Hörraum ist gut 35 qm groß, hohe Decken, mit reichlich Luft zum offenen Treppenhaus und daher eher etwas hallig.

Ist nach Foristenmeinung die Nuvero60 (freistehend) da eher kompatibel oder sollten wir besser von vornherein nach Standboxen schauen?

Ich bin für jeden Rat dankbar.

Grüße aus Erkrath
Micha

Re: Neu hier und schon ne Frage.....

Verfasst: So 13. Mär 2016, 17:48
von Mysterion
Unbedingt testen, das sehr gleichmäßige Rundstrahlverhalten lässt die Box auch in halligen Umgebungen zu, wobei es natürlich nur mit einer entsprechenden Optimierung richtig gut wird.

Re: Neu hier und schon ne Frage.....

Verfasst: So 13. Mär 2016, 17:51
von aaof
Freistehend sollte der 60 zugute kommen.

Im NuMarkt gibt es gerade ein Paar, mit leckeren Stativen ... Wenn die Farbe i.O. geht, würde ich da Nägel mit Köpfen machen.

Re: Neu hier und schon ne Frage.....

Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 13:43
von Maikel144
vielleicht hilft der Test von areadvd bei der Entscheidungsfindung:

http://www.areadvd.de/tests/test-dreiwe ... -verpackt/

Re: Neu hier und schon ne Frage.....

Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 14:10
von Lars_S.
Und immer im Hinterkopf behalten, eine Kompakte auf Stativen brauch im Zweifel fast die gleiche Stellfläche wie eine Standbox Nuvero 60 <-> Nuvero 110.

Gruß

Re: Neu hier und schon ne Frage.....

Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 14:12
von palefin
Maikel144 hat geschrieben:vielleicht hilft der Test von areadvd bei der Entscheidungsfindung:

http://www.areadvd.de/tests/test-dreiwe ... -verpackt/
:lol: ...... selbst hören ... 8O ... was ja in Duisburg recht einfach realisierbar ist....
http://www.nubert.de/hoerstudios/53/
:wink:

Re: Neu hier und schon ne Frage.....

Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 14:20
von pr
In Duisburg ist das "Hörstudio" aber nicht optimal, aber zur Einschätzung reicht es.

Re: Neu hier und schon ne Frage.....

Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 14:58
von Dr. Bop
pr hat geschrieben:In Duisburg ist das "Hörstudio" aber nicht optimal, ....
Sehr vornehm ausgedrückt. ;-)

Re: Neu hier und schon ne Frage.....

Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 15:05
von Mysterion
pr hat geschrieben:In Duisburg ist das "Hörstudio" aber nicht optimal, aber zur Einschätzung reicht es.
Was genau kann man den Abschätzen, wenn man primär Raumreflexionen hört, die den eigentlichen Klang völlig verfälschen?

Re: Neu hier und schon ne Frage.....

Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 15:09
von palefin
wenn das Hörstudio dort akustisch "so bescheiden ist"....
Warum wird nicht ein Teil davon "optimiert"?