Welche Nubis für dieses Zimmer?
Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 19:29
Hallo und Moin zusammen!
Ich komme mit meinen Überlegungen nicht weiter und hoffe, dass ihr mir ein paar neue Denkanstöße geben könnt:
Wie einige von euch ja schon wissen (btw: Vielen Dank für eure Geduld und Hilfe!), bin ich nach wie vor auf der Suche nach passenden Nubert LS. Der Knackpunkt ist mein Zimmer. Bisher hatte ich Bose, da gabs nicht viele Probleme mit der Aufstellung, aber der Klang... naja ihr wisst schon
Ich hab jetzt nochmal ein Foto von der entsprechenden Raumseite sowie eine Skizze gemacht.
Bett und Schreibtisch sollen bleiben wo sie sind, ich halte das für die beste Position. Wie man sieht hab ich zur Zeit eine ältere Kompaktanlage links auf den Schränken stehen, der TV läuft demnach direkt, ohne Anlage.
Was will ich?
Es soll auf jeden Fall bei Stereo bleiben, TV soll über Anlage laufen, also LS seitlich davon; Budget ca. 2500,- aber je weniger davon genutzt wird desto besser!
Nutzung: 90% Musik (Hauptsächlich Heavy Metal aber auch Klassik) und 10% DVD
Ich hab mit meiner Kompaktanlage (Panasonic, 10 Jahre alt, 2x40W) eben mal einen Test gemacht ob ich mit Kompaktboxen grundsätzlich zufrieden wäre:
Die Skala geht von -85dB bis 0dB, also mal die Kutte angezogen und Grave Digger, Stormwarrior, Blind Guardian und Manowar angetestet, bei -25dB hats geclippt, Höhen rausgenommen und es ging bis -20dB, dann war Schluss.
War schon ganz ordentlich und das mit den vergleichsweise billigen LS (Maße ca. wie Nubox360). Insgesamt aber viel zu wenig Bass und zu verschwommen.
Headbang-taugliche Pegel müssen also drin sein, auch wenn sie nur selten gefahren werden. Wäre eine Kompaktbox wie die Nuwave35 + ABL (z.Z. mein Favorit) hier schon am Limit?
Als Verstärker favorisiere ich den HK 3470, sollte es auf größere Standboxen hinauslaufen evtl. ein gebrauchter Yamaha 1050.
Wie sieht es aus mit Standboxen in diesem Raum? Am Setting lässt sich nicht viel drehen, Schränke könnten raus, TV muss aber da stehen bleiben da sonst der Abstand zum (90° gedrehten) Sessel zu klein wäre. Rechts und links vom TV sind ca. 40cm Platz bis zur geöffneten Tür bzw. zur Flucht vom Schrank, bei leichter Schrägstellung der LS wäre da also theoretisch eine Platzierung möglich. Reicht der Abstand?
Danke für eure Tipps und Ideen!!
Ich komme mit meinen Überlegungen nicht weiter und hoffe, dass ihr mir ein paar neue Denkanstöße geben könnt:
Wie einige von euch ja schon wissen (btw: Vielen Dank für eure Geduld und Hilfe!), bin ich nach wie vor auf der Suche nach passenden Nubert LS. Der Knackpunkt ist mein Zimmer. Bisher hatte ich Bose, da gabs nicht viele Probleme mit der Aufstellung, aber der Klang... naja ihr wisst schon
Ich hab jetzt nochmal ein Foto von der entsprechenden Raumseite sowie eine Skizze gemacht.
Bett und Schreibtisch sollen bleiben wo sie sind, ich halte das für die beste Position. Wie man sieht hab ich zur Zeit eine ältere Kompaktanlage links auf den Schränken stehen, der TV läuft demnach direkt, ohne Anlage.
Was will ich?
Es soll auf jeden Fall bei Stereo bleiben, TV soll über Anlage laufen, also LS seitlich davon; Budget ca. 2500,- aber je weniger davon genutzt wird desto besser!
Nutzung: 90% Musik (Hauptsächlich Heavy Metal aber auch Klassik) und 10% DVD
Ich hab mit meiner Kompaktanlage (Panasonic, 10 Jahre alt, 2x40W) eben mal einen Test gemacht ob ich mit Kompaktboxen grundsätzlich zufrieden wäre:
Die Skala geht von -85dB bis 0dB, also mal die Kutte angezogen und Grave Digger, Stormwarrior, Blind Guardian und Manowar angetestet, bei -25dB hats geclippt, Höhen rausgenommen und es ging bis -20dB, dann war Schluss.
War schon ganz ordentlich und das mit den vergleichsweise billigen LS (Maße ca. wie Nubox360). Insgesamt aber viel zu wenig Bass und zu verschwommen.
Headbang-taugliche Pegel müssen also drin sein, auch wenn sie nur selten gefahren werden. Wäre eine Kompaktbox wie die Nuwave35 + ABL (z.Z. mein Favorit) hier schon am Limit?
Als Verstärker favorisiere ich den HK 3470, sollte es auf größere Standboxen hinauslaufen evtl. ein gebrauchter Yamaha 1050.
Wie sieht es aus mit Standboxen in diesem Raum? Am Setting lässt sich nicht viel drehen, Schränke könnten raus, TV muss aber da stehen bleiben da sonst der Abstand zum (90° gedrehten) Sessel zu klein wäre. Rechts und links vom TV sind ca. 40cm Platz bis zur geöffneten Tür bzw. zur Flucht vom Schrank, bei leichter Schrägstellung der LS wäre da also theoretisch eine Platzierung möglich. Reicht der Abstand?
Danke für eure Tipps und Ideen!!