YPAO Einmessung RX-A1030 & ATM Front
Verfasst: Mi 25. Mai 2016, 19:09
Guten Abend zusammen,
mich beschäftigt schon eine Weile die Frage, wie am Besten eingemessen wird, wenn ein ATM für die Front Standboxen mit im Spiel ist, die auch noch durch eine externe Endstufe angebtrieben werden. Im Forum habe ich (hoffentlich gut genug) gesucht und zumindest für meine Konstellation nichts passendes gefunden.
Zunächst mein Setup:
Ausrichtung: 5.1
Yamaha RX-A1030 Receiver, Center und Rears versorgend und als Vorstufe für AW993 & nuBox 683, die an einer P2500S mit 310W RMS / Kanal an 4 Ohm angeschlossen sind.
Zwischen PreOut Front des AVR und Endstufe hängt das ATM für die nuBox683 und eine Palmer DI-Box passiv. Von hier aus wird mit XLR direkt in die Endstufe gefahren.
Klanglich bin ich recht zufrieden, das ganze ist auch sehr potent.
Aber: Ich denke, da geht noch was und ich denke, ich habe falsch eingemessen.
Wie macht man es richtig? (bitte mit Begründung - ich habe schon alles mögliche gelesen heute)
1) ATM ein und Wunscheinstellung? Dann Einmessen?
2) ATM ein und Mittelstellung? Dann Einmessen?
3) ATM aus? Dann Einmessen?
Meine Befürchtung ist die Auslöschung der tiefen Frequenzen, die durch das ATM betont werden und durch den AVR korrigiert werden.
Danke für ein Feedback!
MfG
Manu
mich beschäftigt schon eine Weile die Frage, wie am Besten eingemessen wird, wenn ein ATM für die Front Standboxen mit im Spiel ist, die auch noch durch eine externe Endstufe angebtrieben werden. Im Forum habe ich (hoffentlich gut genug) gesucht und zumindest für meine Konstellation nichts passendes gefunden.
Zunächst mein Setup:
Ausrichtung: 5.1
Yamaha RX-A1030 Receiver, Center und Rears versorgend und als Vorstufe für AW993 & nuBox 683, die an einer P2500S mit 310W RMS / Kanal an 4 Ohm angeschlossen sind.
Zwischen PreOut Front des AVR und Endstufe hängt das ATM für die nuBox683 und eine Palmer DI-Box passiv. Von hier aus wird mit XLR direkt in die Endstufe gefahren.
Klanglich bin ich recht zufrieden, das ganze ist auch sehr potent.
Aber: Ich denke, da geht noch was und ich denke, ich habe falsch eingemessen.
Wie macht man es richtig? (bitte mit Begründung - ich habe schon alles mögliche gelesen heute)
1) ATM ein und Wunscheinstellung? Dann Einmessen?
2) ATM ein und Mittelstellung? Dann Einmessen?
3) ATM aus? Dann Einmessen?
Meine Befürchtung ist die Auslöschung der tiefen Frequenzen, die durch das ATM betont werden und durch den AVR korrigiert werden.
Danke für ein Feedback!
MfG
Manu