Seite 1 von 1

YPAO Einmessung RX-A1030 & ATM Front

Verfasst: Mi 25. Mai 2016, 19:09
von manu19870
Guten Abend zusammen,

mich beschäftigt schon eine Weile die Frage, wie am Besten eingemessen wird, wenn ein ATM für die Front Standboxen mit im Spiel ist, die auch noch durch eine externe Endstufe angebtrieben werden. Im Forum habe ich (hoffentlich gut genug) gesucht und zumindest für meine Konstellation nichts passendes gefunden.

Zunächst mein Setup:

Ausrichtung: 5.1

Yamaha RX-A1030 Receiver, Center und Rears versorgend und als Vorstufe für AW993 & nuBox 683, die an einer P2500S mit 310W RMS / Kanal an 4 Ohm angeschlossen sind.
Zwischen PreOut Front des AVR und Endstufe hängt das ATM für die nuBox683 und eine Palmer DI-Box passiv. Von hier aus wird mit XLR direkt in die Endstufe gefahren.

Klanglich bin ich recht zufrieden, das ganze ist auch sehr potent.
Aber: Ich denke, da geht noch was und ich denke, ich habe falsch eingemessen.
Wie macht man es richtig? (bitte mit Begründung - ich habe schon alles mögliche gelesen heute)

1) ATM ein und Wunscheinstellung? Dann Einmessen?
2) ATM ein und Mittelstellung? Dann Einmessen?
3) ATM aus? Dann Einmessen?

Meine Befürchtung ist die Auslöschung der tiefen Frequenzen, die durch das ATM betont werden und durch den AVR korrigiert werden.

Danke für ein Feedback!

MfG
Manu

Re: YPAO Einmessung RX-A1030 & ATM Front

Verfasst: Mi 25. Mai 2016, 19:14
von Mysterion
Variante 2.

Begründung: Die Einmessung muss zunächst am Hörplatz für einen möglichst linearen Frequenzgang sorgen, damit die Eingriffe über das ATM wie beabsichtigt funktionieren.

Siehe Beispielgrafik:
nuPro A-100 Center.jpg
Lila Kurve -> ohne Korrektur
Gelbe Kurve -> mit Korrektur

Es macht offensichtlich nur Sinn die gelbe Kurve durch das ATM zu verändern, die lila Kurve ist zu stark durch den Raum beeinflusst. :)

Re: YPAO Einmessung RX-A1030 & ATM Front

Verfasst: Mi 25. Mai 2016, 19:31
von manu19870
Herzlichen Dank für die schnelle und nachvollziehbare Antwort. Das heißt also auch das alle klangwahl Schalter in Mittel Stellung gehören an den Speakern selbst?

MfG Manu

Re: YPAO Einmessung RX-A1030 & ATM Front

Verfasst: Mi 25. Mai 2016, 19:32
von Mysterion
manu19870 hat geschrieben:Herzlichen Dank für die schnelle und nachvollziehbare Antwort. Das heißt also auch das alle klangwahl Schalter in Mittel Stellung gehören an den Speakern selbst?

MfG Manu
Gerne! :)

Wenn Du eine möglichst lineare Ausgangsbasis für Deine Eingriffe haben möchtest, ja.

Es wird beim ATM aber grundsätzlich empfohlen die Schalter an der Box alle in Neutralstellung zu belassen.

Re: YPAO Einmessung RX-A1030 & ATM Front

Verfasst: Mi 25. Mai 2016, 19:34
von aaof
Ich habe immer bewußt mit ausgeschaltetem ATM eingemessen, da ich es nur fürs Stereo (pure Direct) hören genutzt habe.

Wenn ich mit ATM einmesse (wenn dann aber in Mittelstellung), quittiert mir das Audyssey immer mit einer Pegelabsenkung der Front-Ls. Das würde aber bedeuten, dass ich das ATM ständig anlassen müsste, auch Abends fürs TV gucken. Wem das nicht stört, kann das aber gern machen. :wink:

Re: YPAO Einmessung RX-A1030 & ATM Front

Verfasst: Mi 25. Mai 2016, 22:47
von manu19870
Soderle,

ich habe jetzt eingemessen und es hat sich definitiv ins Positive verändert. Mein Problem war immer, dass ich ein Symmetrie liebender Mensch war.
Problematisch nur, wenn man alles symmetrisch aufbaut, einstellt usw. aber dann der Raum es nicht ist.
Ich habe YPAO mal machen lassen und er hat bei beiden LS-Kanälen den Bass sogar angehoben bei ATM Mittelstellung und Schalter an LS auf Neutral.

Es blinkt nun die LED an der separaten Front-Endstufe bei der nicht wandnahen Box etwas früher auf (Pegel) als die wandnähere, aber das liegt wohl an dem geringeren Pegel im Bassbereich, die beim wandnahen Speaker korrekterweise runtergeregelt wurde von YPAO.
Missachte ich also mal meinen Symmetriewahn, so habe ich nun akustisch mehr als nur gewonnen.
Das ATM habe ich nach der Einmessung auf etwa 15 Uhr gestellt, so wie ich es mag. (Der Raum ist etwas Bass schluckend - aber so passt es)

Danke für die Hilfe und die guten Erklärungen.

Re: YPAO Einmessung RX-A1030 & ATM Front

Verfasst: Mi 25. Mai 2016, 23:22
von Mysterion
Freut mich wenn ich helfen konnte.

Als großer Fan von Messungen, einfach um die Korrekturen verifizieren zu können, würde ich mich natürlich über einen entsprechenden Upload freuen.

In jedem Fall alles Gute und weiterhin viel Spaß beim Hören! :)

Re: YPAO Einmessung RX-A1030 & ATM Front

Verfasst: Do 26. Mai 2016, 08:33
von manu19870
Guten Morgen,

na das kann ich verstehen, mit den Messkurven.
Ist auch gut für mich zur Dokumentation. Ich habe einige Bilder gemacht.
Nicht wundern, Schema 1 und 2 sind bis auf Subwoofer ansteuern (ja/nein) gleich, also auch die Messkurven, da in den Bildern ein Wechsel zu Schema 2 stattfindet.



202682026920270202712027220273202742027620277202752026620267