Seite 1 von 2

nuline 34 als Center?

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 07:41
von jacky_smith
Hallo,

mein Hörraum ist leider vergleichsweise klein (ca. 4 m x 4,5 m + ein offener Durchgangsbereich links vorne von 3 m x 1,5 m).
Auf der Frontseite kann ich im Regal maximal die nuline 34 auf etwa 1,60 m Höhe unterbringen, wobei der Abstand zwischen den Frontlautsprechern nur knapp 2 m beträgt. Einen klassischen Center hier noch dazwischen zu legen wäre problematisch, da dann der Abstand (vor allem) zum rechten Frontlautsprecher ziemlich gering wäre.
Aus diesem Grund habe ich geplant, hier für die 3 Positionen die nuline 34 einzusetzen, wobei die Centerposition aus regaltechnischen Gründen nicht exakt in der Mitte liegt, sondern leicht nach rechts versetzt ist.
Als Surroundlautsprecher habe ich die nuline 24 in Betracht gezogen. Diese müssten in die Ecken plaziert werden - jeweils links und rechts von meiner Hörposition und wären direkt auf den Hörplatz (Couch direkt an der Wand) gerichtet. Dieser ist gut 3 m von den Frontlautsprechern entfernt.
Aktuell habe ich eine Mischung :cry: aus 2 Elac 204.2 als Frontlautsprechern, dem Center und den Surroundlautsprechern des Teufel Theater 1 - Systems aus dem Jahr 2006.
Als Sub, den ich erst kürzlich erworben habe, dient der SVS PB-1000 und der AV-Receiver Denon AVR-X4200W sollte leistungsmäßig auch potent genug sein.
Was haltet Ihr von der geplanten Zusammenstellung?
Hat jemand ein ähnliches Equipment bzw. die nuline 34 als Center?

Danke für Eure Einschätzung.
Gruß jacky_smith

Re: nuline 34 als Center?

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 08:25
von acky
Ich würde es mal ohne Center versuchen.

Re: nuline 34 als Center?

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 08:37
von palefin
ohne Fotos kann man da nicht viel sagen....
Außer: Schon mal an die nuline 24 auch für vorne gedacht? Wenns eng ist? Für die gibts spezielle Aufhängung, die auch stärkere Neigung ermöglicht... Die WH-N1.....

Ansonsten.... die Elac können doch so schlecht nicht sein 8O , was ist daran auszusetzen?
..................das die Theater 1 nicht gefällt, kann kch gut verstehen (hatte die auch mal :( )

:wink:

Re: nuline 34 als Center?

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 09:12
von jacky_smith
Die Elac-LS sind wirklich nicht schlecht. Allerdings wird ja generell davon abgeraten, unterschiedliche Hersteller bei einer 5.1-Aufstellung zu mischen (mal abgesehen vom Sub). Aus diesem Grund sah meine Planung wie oben geschildert aus, wobei eben FL, C und FR oberhalb des TVs in die Regalwand gestellt werden sollen.

Wenn ich die Elac-LS weiterverwenden könnte, hätte ich nichts dagegen.
Aber ob hierzu als Center die nuline 34 und als Surround die nuline 24 passen, das wird wohl kaum jemand sagen können.
Es sollte gegenüber der bisherigen "Theater/Elac-Mischung" - so schätze ich das ein - mit Center nuline 34 und Surround nuline 24 zumindest eine Verbesserung eintreten.
Zudem sollte das recht gute Einmesssystem des Denon AVR-X4200W evtl. Ungereimtheiten der unterschiedlichen klanglichen Ausrichtung der verwendeten Boxenhersteller mildern. Das aktuelle System Elac/Teufel klingt grundsätzlich nicht gerade grottenschlecht, aber speziell der Center fällt natürlich deutlich ab, gegenüber den beiden Elac-Boxen und beim Center sollte boxentechnisch ja nun nicht gerade das schwächste Glied stehen.
Von einem System ganz ohne Center wird eigentlich fast immer abgeraten, so dass ich einen solchen schon einsetzen möchte.

Gruß jacky_smith

Re: nuline 34 als Center?

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 09:20
von palefin
nun, die Skizze hilft da nicht viel weiter. Da muss ein Foto der Front her.
Hinten wirst du mit den 24ern in jedem Fall eine Verbesserung erfahren. Nicht über die Geöße der Box täuschen lassen.

Vorne würde ich mich erst mal herantesten. Sowohl bei Nubert (4 Wochen) als auch bei Internetbestellungen ((meist 2 Wochen Widerrufsfrist) hast du ja etwas Zeit, dich klanglich an die Elac heranzuhören.

Aber versuch doch erst mal, ein Frontfoto hier einzustellen (Galerie...)

Re: nuline 34 als Center?

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 09:52
von caine2011
Prinzipiell würdeich dir auch zu 5 nl 24 raten, die du im avr bei 60 hz trennst, darunter sollte der sub von dir sehr gut zu langen können

Prinzipiell klingt das nach einer sehr eingeschränkten und beengten Aufstellung
Da ist weniger oft mehr und ich würde dir raten keine nl34 einzusetzen, da diese wahrscheinlich ihr Potential nicht entfalten könnte.

Wenn du keine symmetrische Aufstellung in der Front hast ( du sitzt in gerader Linie zum Center und die Front Boxen sind auch gleich weit entfernt), ist es denke ich deutlich sinnvoll mit einem dedizierten Center zu arbeiten


Ansonsten raten nicht alle ab, wie du beim suchen des Begriffs phantomcenter herausfinden kannst

Re: nuline 34 als Center?

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 11:52
von jacky_smith
Danke erstmal für die engagierten Antworten.
Fotos der Front- und der Surroundseite werde ich hochladen, sobald ich zuhause bin (derzeit bei der Arbeit).

Gruß
jacky_smith

Re: nuline 34 als Center?

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 17:53
von jacky_smith
So, ich habe nun (ohne Stativ - deshalb verwackelt) die Front- und die Surroundseite als Foto hochgeladen.
Die genauen Maße des Raumes:
Breite 3,65 m, Tiefe von "Frontwand" zur "Surroundwand" 4,60 m.
Abstand der beiden Frontboxen etwa 1,85 m (mittig gemessen).
Abstand von der Rückwand bis zum Frontgitter 44 cm.
Abstand Vorderseite der Frontboxen zum Hörplatz ca. 3,40 m.
Abstand der Surroundboxen gemessen zwischen Frontverkleidung 3,15 m.
Höhe, in der die Lautsprecher angebracht sind (etwa mittig gemessen) jeweils 1,60 m.

Der Hörplatz befindet etwa im Sweetspot der beiden Elac-Lautsprechen (schwarz).
Der silberfarbene LS (Center von Teufel) ist über dem TV zu erkennen, die beiden Surround-LS (ebenfalls Teufel) auf dem zweiten Bild sind zum Hörplatz leicht gekippt und mit etwas Phantasie durchaus erkennbar.

Ich denke, man kann sich jetzt in etwa ein Bild vom Zimmer und der aktuellen Boxenaufstellung machen.

Viele Grüße
jacky_smith



2029820299

Re: nuline 34 als Center?

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 18:17
von aaof
Also die 34 so in die Schrankwand gepfercht, wäre wohl Perle vor die Söue.

Ich kann halt zumindest für den TV-Betrieb keine wirklich brauchbare Symmetrie erkennen. Wobei ich mir noch halbwegs gut vorstellen könnte, 3x die 24 dort reinzustellen, eventuell als Center die 24 auf die Seite legen. Oder für den Anfang auf den Center komplett verzichten.

Ideal geht halt anders. Aber wenn es nicht besser geht, muss man das Beste halt irgendwie rausholen.

Re: nuline 34 als Center?

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 18:37
von palefin
schon richtig...
Aber wenn man nicht gleich "alles rausschmeißen" will... würde ich die :twisted: sdinger verkaufen und schon mal hinten 2 nuline 24 hinhängen. Aber da du nach unten ankippen musst, müsstest du mal über eine kippbare Aufhängung nachdenken. Etwas kippen kann man mit der BT 77, wesentlich teurer ist die N1.

Als Center.... wie ich schon mal schrieb... musst du dich an den Elac Klang rantesten. Vllt harmoniert eine 24 ja dort. Das merkst du, wenn du eine der neuen 24 er mal vorne testweise als Center anschließt. Leider kenne ich die Elac nicht, kann also nicht sagen, ob das gut geht.
(die Elacs bekommst du für ~300€ gebraucht verkauft...)

Notfalls musst du also 5 mal die nuline 24 kaufen. Das harmoniert in jedm Fall

Vorne musst du die drei auf jeden Fall ankippen, dh hinten was drunterlegen, damit sie mehr nach unten strahlen. Hinten könntest du auch tiefer hängen...
Alle hängenmMn zu hoch, vorne gehts aktuell nicht anders. Aber hinten. Wobei für hinten einige mit höherem Standort auch zufrieden sind... :?