Seite 1 von 1

Neues Domizil – neue Boxen – Raumakustig

Verfasst: So 12. Jun 2016, 00:16
von HighwayStar
Alles wird neu. Nächste Woche kommt der Bagger und dann entsteht auch mein Reich in unserem neuen Haus. Für mich der Anlass meine inzwischen 20 Jahre Anlage gründlich zu revitalisieren.

Los gehen soll es mit den Boxen, natürlich von NuBert. Gedacht habe ich an die nuLine 284 oder nuVero 110. Oder doch die nuVero 70?, einen ziemlich fetten Sub habe ich bereits.

Aber bevor ich mich für die passenden LS entscheide (Tipps? Immer gerne!), brauche ich den Rat von euch Akustikexperten: Platzieren möchte ich die Boxen etwa so wie in der Zeichnung:

Bild

Die Raummaße sind: 9,1 m x 5 x. Die Deckenhöhe beträgt vorne (auf der Zeichnung unten) 2,5 m, hinten (oben) 2,84 m (die gestrichelte Linie kennzeichnet den Deckenversprung). Hinten an der Wand kann ich die Boxen nicht stellen, weil da ein Fotostudio hinkommt.
Meine geplante Anordnung der LS mag zwar der reinen Lehre widersprechen, aber ich bin durchaus ein Freund des "Nahfelds". Im Mittel-/Hochtonbereich erwarte ich da jetzt weniger Problem. Aber wie sieht's mit dem Bass aus?
Den hätte ich gerne schlank, schnell und tief. Ich weiß, ein DBA wäre dafür ideal – aber dafür scheint mir der Raum zu groß zu sein.

Also: welche Maßnahmen kann ich jetzt schon einplanen, um den (Keller-) Raum fürs Musikhören zu optimieren?

Re: Neues Domizil – neue Boxen – Raumakustig

Verfasst: So 26. Jun 2016, 11:38
von Rubilein
Wenn ich das richtig sehe, steht dein Hörplatz direkt an der Hinterwand? Da solltest Du auf jeden Fall etwas in den Raum "hineinrücken", da Du sonst ganz böses Dröhnen zu erwarten hast.

Eventuell macht es auch Sinn, das Ganze um 90° im Uhrzeigersinn zu drehen, die Lautsprecher dann natürlich auch von der Rückwand entfernen und der Hörplatz müsste so positioniert werden, sodass Du nicht in einem "Frequenztal" sitzt. Für die Seitenwände kann man gezielt mit Basotec dämmen, um die frühen Reflexionen zu beseitigen. Außerdem hätte es den Charme bei der 2. Variante, dass Du in die Ecken wunderbar Bassabsorber stellen könntest!