Seite 1 von 4
Nuvero Set an Yamaha RX-A860
Verfasst: Di 21. Jun 2016, 22:14
von AndreasG.
Guten Abend,
ich habe vor mir 2x NV110 (alternativ 2xNV60), 1x NV70 als Center und später noch SUB sowie Rear Lautsprecher zuzulegen

)
Was ist Eure Emphelung an AV Receiver?
Was haltet ihr von Yamaha RX-A860 - Test liest sich gut, dort wurden auch Nuveros zum Klangtest angeschlossen.
http://www.areadvd.de/tests/xxl-preview ... telklasse/
Preislich liegt das Gerät im Rahmen was ich ausgeben kann und die Größe, die ich leider auch berücksichtigen muss passt acuh

Ist der AV Reveicer ausreichend? Einmesssystem gut...etc. ? Fragen über Fragen

Re: Nuvero Set an Yamaha RX-A860
Verfasst: Di 21. Jun 2016, 22:23
von Danielocean
Kommt auf die Pegel an die du fahren willst und dann auch wie schnell der aktive Sub angeschafft werden soll.
Funktionieren wird das, allerdings wird der AVR durch die doch hungrigen 110er schnell an die Grenzen gebracht. Für gehobene Zimmerlautstärke sicher kein Problem, wenn es aber mal krachen soll kann es eng werden. Aber kannst ja auch immer noch ne Endstufe unterstützend einbauen...
Re: Nuvero Set an Yamaha RX-A860
Verfasst: Di 21. Jun 2016, 22:36
von AndreasG.
Eine zusätzliche Endstufe würde ich mir gerne sparen, kostet auch wieder extra.Welchen AV Receiver schlägst du vor bzw. wieviel Leistung soll es denn sein?
Der Test klang erstmal für mich als Laie vielversprechend.
Hab öfters was zu den unterschiedlichen Einmesssystemen gelesen... Wie sieht es bei dem Model aus?
Re: Nuvero Set an Yamaha RX-A860
Verfasst: Di 21. Jun 2016, 22:46
von Danielocean
Erzähl doch erst mal was von deinem Vorhaben... wofür nutzt du das System? Quadratmeter?! ggf Budget?!
Klar, die Test hören sich immer klasse an - is ja auch "PR" nach Anzeigenschaltung... Du wirst selten was wirklich negatives in den Test lesen...
Mein Marantz hat merklich mehr Power als der Yamaha, dennoch arbeitet mein System mit der Endstufe bei höheren Pegeln entspannter... deshalb würde ich die überschwängliche Lobhudelei bzgl. der Endstufen mal in Frage stellen wollen...
Heißt aber nicht dass der AVR für dich nicht vielleicht ausreichend ist... Wie gesagt, kommt auf die Pegel an, deinen Raum an... Man sollte sich eben schon bewusst sein, dass große Stand-LS auch immer potente Leistung verlangen; und je nach Anwendungszweck, zB 80% Film, ein Sat-/Sub System günstiger, homogener und auch unkomplizierter sein kann...
Ich wiederhole mich da... unterschätzt mir ja eine NV50 nicht!
Re: Nuvero Set an Yamaha RX-A860
Verfasst: Di 21. Jun 2016, 22:59
von AndreasG.
Danielocean hat geschrieben:Erzähl doch erst mal was von deinem Vorhaben... wofür nutzt du das System? Quadratmeter?! ggf Budget?!
ca. 30qm Wohnzimmer. Hauptsächlich für Filme und TV aber Musik wird bestimmt wieder mehr wenn endlich eine vernünftige Anlage vorhanden ist
Eigentlich hatte ich mir ein Budget für die Lautsprecher von 4TEUR gesetzt und wollte mir das NuLine284 Set holen, welches echt gut klingt! Nur sagten mir die NV beim Probehören mehr zu.
Re: Nuvero Set an Yamaha RX-A860
Verfasst: Di 21. Jun 2016, 23:04
von Danielocean
Budget nur für LS oder auch inklusive AVR? 5.1-System? Bei Musik: eher bewusstes Hören oder eher mehr oder weniger nebenbei? Stereo oder Mehrkanal-Musik?
Re: Nuvero Set an Yamaha RX-A860
Verfasst: Di 21. Jun 2016, 23:10
von AndreasG.
Budget rein für die LS ohne AVR. Für den AVR dachte ich so um 1TEUR. Ob Stereo oder Mehrkanal kann ich ehrlich gesagt nicht beantworten

Re: Nuvero Set an Yamaha RX-A860
Verfasst: Di 21. Jun 2016, 23:13
von aaof
Die Veros sind halt schon sehr leistungshungrig (ich hatte die NV 70 als Front und Center). Bei höheren Pegeln und die waren nicht ungesund oder so, wirkte mein AVR zunehmend überfordert, Bass weniger präzise, in den Höhen leicht anstrengend. Mit relativ potenter Endstufe war dieses Problem allerdings gegessen.
Alternativ kannst du auch später mit Subwoofer(n) das System ergänzen und den AVR damit gewinnbringend entlasten.
Gegen diesen AVR spricht ansonsten nichts. Aufstellung, vorhandene Raumbedingung, Sitzposition und das System vernünftig einzurichten, wiegen erheblich mehr als die Wahl des Verstärkers.

Re: Nuvero Set an Yamaha RX-A860
Verfasst: Di 21. Jun 2016, 23:31
von Danielocean
Noch ein Hinweis - vom Klang her tuen sich alle namenhaften AVRs (in deiner Preisklasse) nicht wirklich was, zumindest gibt es deutlich größeres Potenzial bei Aufstellung etc. Also einfach einen AVR nach der Ausstattung auswählen; bzgl. Einmesssystemen sei gesagt - ich trau den Dingern nicht, lasse gern Basics wie Entfernung, Größe automatisch einstellen, allerdings verschlimmbessern die Systeme vieles... lieber mal Pure Direct...
Der von dir ausgewählte Yamaha sollte an Leistung aber schon das Mindeste sein wenn du bei den 110er bleiben willst...
Re: Nuvero Set an Yamaha RX-A860
Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 06:56
von caine2011
Danielocean hat geschrieben:
Klar, die Test hören sich immer klasse an - is ja auch "PR" nach Anzeigenschaltung... Du wirst selten was wirklich negatives in den Test lesen...
Mein Marantz hat merklich mehr Power als der Yamaha, dennoch arbeitet mein System mit der Endstufe bei höheren Pegeln entspannter... deshalb würde ich die überschwängliche Lobhudelei bzgl. der Endstufen mal in Frage stellen wollen...
nicht alle tests
Danielocean hat geschrieben:
Noch ein Hinweis - vom Klang her tuen sich alle namenhaften AVRs (in deiner Preisklasse) nicht wirklich was, zumindest gibt es deutlich größeres Potenzial bei Aufstellung etc. Also einfach einen AVR nach der Ausstattung auswählen; bzgl. Einmesssystemen sei gesagt - ich trau den Dingern nicht, lasse gern Basics wie Entfernung, Größe automatisch einstellen, allerdings verschlimmbessern die Systeme vieles... lieber mal Pure Direct...
ähm quasi zustimmung, aber mit einschränkung: bei "pure direct" gehen auch die entfernungsangaben verloren, daher ist es sinnvoller einen modus zu nutzen, der bei yamaha "straight" heißt: einmessung aus, distanzeinstellung an
Danielocean hat geschrieben:
Der von dir ausgewählte Yamaha sollte an Leistung aber schon das Mindeste sein wenn du bei den 110er bleiben willst...
na wie viel leistung man braucht kann man nicht so einfach pauschalisieren, manchmal ist weniger mehr, die meisten hören nicht extrem laut musik
ich würde glaube ich die nv60 nehmen, wenn nicht explizit die optik einer standbox gewünscht ist