Seite 1 von 1

FIRE TV: PCM, DD+, Neo6, DTS ... was denn nun? Hilfe!

Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 16:58
von robbse
Hallo Forumsgemeinde,

war lange Zeit nicht hier und habe mich mit meiner Frage/Problem auch schon auf diversen anderen Seiten umgeschaut bevor mir eingefallen ist,
dass es nur einen ultimativen Platz mit kompetenten und hilfsbereiten Usern gibt: Das nubert Forum :-)

Setup:
Onkyo TX-NR626 an 5 x nubert NuLine, 5.0 Setup ohne Sub, eingemessen
Zuspieler: amazon Fire TV 4K (neue Version ohne Optical out!). FireTV unterstützt kein Bitstream!
Software: Kodi 16.0 (XBMC) auf Fire TV
Kette: amazon über HDMI an Onkyo, Onkyo über HDMI an Sony TV

Problem:
Das neue amazon Fire TV hat keinen Optical out mehr (nicht so schlimm) und unterstützt immer noch keinen HD-Bitstream (schlimm!).
Die neue Version gibt Dolby Digital+ über HDMI aus.

Daher habe ich aktuell 2 Möglichkeiten und bitte hier um euer Feedback was am sinnvollsten ist?
Vielleicht habe ich auch einen Gedankenfehler und es gibt eine bessere Lösung?


Lösung (De)-Codierungskette 1:
Film in DTS-HD 7.1 --> Ausgabe Kodi 5.1 --> Ausgabe FireTV Auto/DD+ --> Onkyo Eingang Auto --> Resultat Onkyo: Multichannel
Meine Meinung: Alle Kanäle werden korrekt angesteuert, Bass scheint auch gegeben zu sein aber wie kann das sein, denn wenn das 5.1 PCM Setup einfach ohne Weiterverarbeitung ausgegeben wird, wie kommt dann der Bass aus 5.1 in mein 5.0 Setup?

Lösung (De)-Codierungskette 2:
Film in DTS-HD 7.1 --> Ausgabe Kodi 2.0 --> Ausgabe FireTV Auto/DD+ --> Onkyo Eingang Auto --> Resultat Onkyo: Dolby Pro Logic II / DTS: Neo6
Meine Meinung: Hört sich auch alles korrekt an ABER lange nicht so lebhaft (laut, Wucht, Bass, Bumms) wie Lösung 1.
Nach meinem Verständnis muss hier aber doch viel verloren gehen, da 7.1/5.1. erst in 2.0 gepackt wird um dann vom Vertärker wieder entpacken zu lassen?

Natürlich warte ich begehrlich auf die Ausgabe des nativen HD Materials über das Fire TV. Aber das wird so schnell nicht kommen.
Die kleine Box hat für mich aber so viele anderen Nutzungs-Vorteile (klein, schnell, lautlos, intuitiv zu bedienen, keine Abstürze),
dass ich mich nicht davon trennen möchte.

Welchen Weg würdet Ihr nehmen?
Gibt es eine bessere Lösung?

Danke Euch!