Seite 1 von 1

Onkyo aus der Mode?

Verfasst: Di 12. Jul 2016, 12:18
von timowulf
Hallo,

ich plane gerade mal wieder :twisted: bei mir etwas das Wohnzimmerkino aufzufrischen. Beim AV Receiver bin ich gerade mal durchstöbern.
Mit kommt es so vor, als sei Onkyo nimmer so präsent wie vor ca 7-10 Jahren. Bild ich mir das nur ein?

Re: Onkyo aus der Mode?

Verfasst: Di 12. Jul 2016, 12:26
von palefin
echt? :?
8)
Vllt hat denen die Abkehr vom bekannteren Audyssey Einmesssystem Einbußen beschert?

Obwohl die großen TX RZ900 und 800 ja "nicht schlecht" sein sollen.

edit:
Was mir noch gerade einfällt... Wer weiß eigentlich, welche Vorteile die "Kooperation" mit Pioneer für beide gebracht hat?

Beide bringen weiterhin "anders aussehende" AVR auf den Markt... Auch mit weiterhin den "alten" bekannten Einmesssystemen.... :?

Aber... bei denon Marantz ist das ja auch nicht gänzlich anders. Obwohl: Die setzen beide auf die gleichen Einmesssysteme von Audyssey.... :wink:

Re: Onkyo aus der Mode?

Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 07:06
von mk_stgt
ich sehe den trend schon

bei einigen bekannten, ebenso hier im Forum, werden onkyo-geräte durch andere marken ersetzt. die bekannte modellpolitik und die qualitätsprobleme der vergangenheit sind für mich als die wesentlichen gründe anzusehen.

inwiefern effekte aus der kooperation mit pioneer zusehen/hören sind? keine ahnung. die kleineren geräte sind sich inzwischen sehr ähnlich und auf der gleichen technischen plattform, die features aber (noch) markenindividuell. insbesondere die unterschiedlichen einmesssysteme.

jetzt mal sehen, was onkyo zur ifa an neuheiten im "bolidensegment" bringen wird (oder auch nicht). vielleicht lässt sich dann hieraus ablesen, wo die reise in der zukunft hingehen wird.

Re: Onkyo aus der Mode?

Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 10:13
von Weyoun
mk_stgt hat geschrieben:inwiefern effekte aus der kooperation mit pioneer zusehen/hören sind? keine ahnung. die kleineren geräte sind sich inzwischen sehr ähnlich und auf der gleichen technischen plattform, die features aber (noch) markenindividuell. insbesondere die unterschiedlichen einmesssysteme.
Heißt das, Onkyo verbaut jetzt nur noch AVR mit Class-D-Endstufen? Habe mich seit einiger Zeit nicht mehr mit Onkyo auseinandergesetzt, da mir Denon/Marantz und Yamaha mehr zusagen.

Re: Onkyo aus der Mode?

Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 11:08
von palefin
Weyoun hat geschrieben:
mk_stgt hat geschrieben:inwiefern effekte aus der kooperation mit pioneer zusehen/hören sind? keine ahnung. die kleineren geräte sind sich inzwischen sehr ähnlich und auf der gleichen technischen plattform, die features aber (noch) markenindividuell. insbesondere die unterschiedlichen einmesssysteme.
Heißt das, Onkyo verbaut jetzt nur noch AVR mit Class-D-Endstufen? Habe mich seit einiger Zeit nicht mehr mit Onkyo auseinandergesetzt, da mir Denon/Marantz und Yamaha mehr zusagen.
weiß ich auch nicht. Konkret stwht nichts da in den Datenblättern. Aber ich vin technisch auch nicht versiert. Du kannst sicher daraus was entnehmen...

hier mal ein Vergleich der Onkyo-Seite der neueren Modelle:

http://www.de.onkyo.com/de/produktvergl ... 9543,29534

und der 1030 und 3030 mit den 810,900...

http://www.de.onkyo.com/de/produktvergl ... 7006,27008


Datenblatt 1030: Modell aus 2014???
http://www.de.onkyo.com/downloads/2/7/0 ... eet_DE.pdf

Datenblatt 810: Modell aus 2016!!!
http://www.de.onkyo.com/downloads/2/9/6 ... eet_DE.pdf

Datenblatt 900: Modll aus 2015
http://www.de.onkyo.com/downloads/2/8/6 ... eet_DE.pdf

Re: Onkyo aus der Mode?

Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 11:16
von mk_stgt
ich find das nicht mehr im netz wo ich das gelesen habe :( . ob das class-d ist glaub nicht. aber der aufbau der kleineren avr's von onkyo und pio sind wohl gleich. also erste mini-schritte in richtung zusammenwachsen

Re: Onkyo aus der Mode?

Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 11:28
von MGM
Wenn die schon zusammenarbeiten, kommt ja vielleicht irgendwann ein Dirac AVR von Pioneer/Onkyo... :mrgreen:
http://www.dirac.com/news/2016/4/19/dir ... th-pioneer

Aktuell lese ich allerdings nichts konkretes dazu heraus. :wink:

Re: Onkyo aus der Mode?

Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 13:34
von caine2011
onkyo ist derzeit eher weniger gehyppt, wie noch vor ein paar jahren, daher wirkt das im vergleich einfach unterpräsent

Re: Onkyo aus der Mode?

Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 23:06
von Camouflage
Weyoun hat geschrieben:Heißt das, Onkyo verbaut jetzt nur noch AVR mit Class-D-Endstufen?
Nein. Könnte aber zumindest bei den kommenden höheren Klassen dieses Jahr gerüchtemäßig kommen.
Abgesehen von derartigen Gerüchten ist da wie bisher alles traditionell im Endstufensektor bei Onkyo.

Ansonsten baut Onkyo inzwischen die Einsteiger- und untere Mittelklasse auch für Pioneer. Ein Grund, warum die sich seit kurzer Zeit durchaus ähnlich sind.

Re: Onkyo aus der Mode?

Verfasst: Do 21. Jul 2016, 12:54
von mk_stgt
palefin hat geschrieben: Was mir noch gerade einfällt... Wer weiß eigentlich, welche Vorteile die "Kooperation" mit Pioneer für beide gebracht hat?

Beide bringen weiterhin "anders aussehende" AVR auf den Markt... Auch mit weiterhin den "alten" bekannten Einmesssystemen.... :?
hierzu ein erfahrungsbericht des testerfahrenen users "wummew" aus dem hifi-forum.

http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... postID=1#1