Seite 1 von 2
Nuvero 60 in Goldbraun
Verfasst: Di 19. Jul 2016, 12:18
von woelfchen
Hallo, ich bin neu hier und habe sehr von diesem Forum profitiert, in dem ich mich ein wenig schlau lesen konnte.( glaube ich zumindest)
Ich habe mich daher vor zwei Wochen entschieden, mein altes Nubox 580-Set gegen die Nuveros einzutauschen.
Da ich hier im Forum keine passenden Fotos von der Nuvero 60 in Goldbraun gefunden habe, bin ich zu Nubert nach Duisburg gefahren, zum Probehören.
Und was soll ich sagen, weg ist die Kohle.
Ich höhre jetzt seit zwei Wochen sehr intensiv Musik und bereue keinen einzigen Cent.
Geworden sind es die Nuvero 60, 70 und der AW12.
Für die hinteren Lautsprecher hat das Geld leider nicht mehr gereicht, aber das kommt dann im nächsten Jahr.
Ich kann mich nur noch nicht entscheiden, ob ich im hinteren Bereich die 30er oder 50er nehme.
Für Alle, die sich für die Farbe Goldbrun interessieren, habe ich ( sofern das geklappt hat) ein Foto von meinem fast fertigen Heimkino eingestellt.
Vielleicht hilft es ja jemandem bei der Entscheidungshilfe.
Re: Nuvero 60 in Goldbraun
Verfasst: Di 19. Jul 2016, 12:37
von root2
Dann ein herzliches "Hallo" und viel Spaß mit deinen neuen Lautsprechern!
Ein schönes Setup hast Du Dir da zusammengestellt. Je nachdem, wie Du die Surrounds stellen kannst kannst Du Dir ja überlegen, ob Du die Dipolfunktion der 30er nutzen kansnt (möchtest) oder nicht

Zur Not: Einfach mal ein Bild von hinten einstellen und die Experten schauen sich das mal an.
Gruß
Re: Nuvero 60 in Goldbraun
Verfasst: Di 19. Jul 2016, 12:38
von gruffy01
Supi - finde die Farbe auch super schön.
Viel Spaß mit den neuen LS

Re: Nuvero 60 in Goldbraun
Verfasst: Di 19. Jul 2016, 12:39
von AndreasG.
Sieht schon sehr mächtig aus! Die NV60 kommen echt super
Mit welchem AVR betreibst du das Ganze? Stereo ohne SUB Unterstützung?
Re: Nuvero 60 in Goldbraun
Verfasst: Di 19. Jul 2016, 12:45
von root2
AndreasG. hat geschrieben:...Mit welchem AVR betreibst du das Ganze?...
Sieht nach einem Pioneer SC-LX89, 79 oder 59 aus

Re: Nuvero 60 in Goldbraun
Verfasst: Di 19. Jul 2016, 14:59
von woelfchen
Hallo, AVR ist der 77er, harmoniert super. Das mit dem mächtig Aussehen ist so ne Sache, wenn man vorher Die Nubox 580 da stehen hatte. Jetzt wirken die wie Streichholzschachtenl. Fotos vom hinteren Bereich stelle ich bei Gelegenheit mal ein
Re: Nuvero 60 in Goldbraun
Verfasst: Mi 20. Jul 2016, 15:06
von BenQ
Tolles Setup, sehr schöne Farbe, ich würde nur versuchen den AW12 aus der Front zu bekommen, sieht sehr gedrängt aus und möglicherweise funktioniert er an anderer Stelle ja auch besser
Grüße
Thomas
Re: Nuvero 60 in Goldbraun
Verfasst: Mi 20. Jul 2016, 15:08
von Mysterion
BenQ hat geschrieben:Tolles Setup, sehr schöne Farbe, ich würde nur versuchen den AW12 aus der Front zu bekommen, sieht sehr gedrängt aus und möglicherweise funktioniert er an anderer Stelle ja auch besser
Grüße
Thomas
Der Subwoofer kann problemlos an der Stelle betrieben werden, nur sollte er möglichst akurat entzerrt werden. Eine andere Subwooferposition gibt nur Phasenprobleme.
Re: Nuvero 60 in Goldbraun
Verfasst: Mi 20. Jul 2016, 18:03
von woelfchen
Hallo, ja der Sub steht ein bisschen gequetscht, aber man muss auch mit Kompromissen zurecht kommen, wenn man nicht alleine Lebt
Ich war grad noch mal unten, und hab mir das angeguckt. Sieht im richtigen Leben gar nicht so schlimm aus. Und meiner Regierung gefällt es.
Aber eigentlich funktioniert er da schon ganz gut. Man hat ja auch vier Save Spots und kann je nach Quelle wählen. Ich bin mir auch noch nicht ganz
sicher, wo und wie ich trennen soll.
Im Moment lass ich den Sub bis 80 Hz spielen und die 60er habe ich auf Small ab 80Hz. Obwohl die den Bass auch ganz alleine sehr schön können.
Funktioniert meistens schon ganz gut.
Ich bin aber auch noch täglich am Rumexperimentieren. Macht aber ja auch Spaß.
Re: Nuvero 60 in Goldbraun
Verfasst: Mi 20. Jul 2016, 18:27
von palefin
experimentieren ist immer gut.
Aber wenn man solche teuren und leistungsfähige Boxen kauft..... würde ich sie nicht bei 80 Hz trennen.... Allenfalls bei 40 bis 60 Hz.
Und probiere mal "normale" Musik im Stereomodus ohne Sub...
Bei dem 77er kannst du doch 6 verschiedene Memorys nutzen für bis 6 verschiedene Einstellungen... Das teste mal...
