nuLine AW-600 und Yamaha RX-V2067
Verfasst: Do 4. Aug 2016, 21:32
Hi,
ich habe mir einen AW-600 bestellt. Angeschlossen werden soll er an einen Yamaha RX-V2067. In der Anleitung zum AW-600 steht:
Hinweis: Bereits bei Verwendung von nur einem der Eingänge
L oder R kann der Subwoofer voll ausgesteuert werden. Sind beide
Eingänge belegt, werden die Signale beider Eingänge summiert,
wodurch der Subwoofer ein doppelt so großes Spannungssignal
erhält und somit um 6 dB lauter spielt.
Ich kann das nicht so recht einordnen. Der Raum ist klein. Kann man das so interpretieren, dass dafür ein reines Monokabel ausreichend ist?
Grüße
ich habe mir einen AW-600 bestellt. Angeschlossen werden soll er an einen Yamaha RX-V2067. In der Anleitung zum AW-600 steht:
Hinweis: Bereits bei Verwendung von nur einem der Eingänge
L oder R kann der Subwoofer voll ausgesteuert werden. Sind beide
Eingänge belegt, werden die Signale beider Eingänge summiert,
wodurch der Subwoofer ein doppelt so großes Spannungssignal
erhält und somit um 6 dB lauter spielt.
Ich kann das nicht so recht einordnen. Der Raum ist klein. Kann man das so interpretieren, dass dafür ein reines Monokabel ausreichend ist?
Grüße