Seite 1 von 1

Nuwave AW-75 defekt? Video Link eingefügt

Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 09:22
von denisthemenace
Hallo zusammen,
habe mir neulich ein 7.1 System von der Nuwave Serie zugelegt. Betrieben wird das System über einen AVR von Onkyo TX-NR616.
Vorher hatte ich ein Nuvero System mit einem AW-1000... ich weiss, ein Rückschritt, aber es ging leider nicht anders...
Nun zu meinem Anliegen:
Also ich den Subwoofer über ebay Kleinanzeigen anbeholt und getestet habe, war soeit ich das gesehen habe alles in Ordnung. Haben eine Szene von Master and Commander angesehen mit einer Kanonenschlacht und es hat ordentlich gerummst. Also vorsichtig in die Original Verpackung und ins Auto.
Dann zuhause angeschlossen und bei Musik ist soweit alles in Ordnung...
Später wollte ich mir den THX Trailer ansehen, um mal einen Vergleich zu meinem AW-1000 zu haben. Mit erschrecken habe ich dann die Ausschläge und Geräusche, wie sie in dem Video zu sehen und zu hören sind, festgestellt.
Habe dann mal bei der Nubert Technik Hotline angerufen und denen auch das Video geschickt. Der freundliche Nubert Mitarbeiter hat mich dann etwas beruhigt und mir gesagt, dass es halt kein AW-1000 ist und der AW-75 einfach nicht solche Pegel mitmacht. Wenn was defekt wäre, dann müsste er auch Geräusche bei Musik etc. machen, aber das tut er halt nicht. Da kommt der Bass ganz normal und sauber rüber.
Muss aber dazu sagen, dass ich in den Einstellungen des AVR eigentlich nichts wildes rumgestellt habe...
Später habe ich mir dann von einer Test CD einen Ausschnitt von einem U-Boot Film angesehen wo ein Wasserbomben angriff stattfindet. Bei den ersten Bomben alles ok... wenn es dann richtig los geht, dann wieder gleiches wie in dem Video und es nervt einfach. Kann es mir nicht erklären.
Ist vielleicht doch etwas defekt?
Bei einem Bass Pegel Test der auf der CD war, hat er eigentlich auch alles gut mitgemacht wenn er von 180 auf 20 Herz runter geht. Da ist mir nix aufgefallen.

Bin etwas traurig, da ich mich schon so auf das System gefreut habe und nun doch die befürchtung habe, dass der SUB einen weg hat.
Evtl. kann mir hier wer aus seinen Erfahrungen was mitteilen. Danke vielmals!!!


Re: Nuwave AW-75 defekt? Video Link eingefügt

Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 09:58
von Bruno
...kann mir nicht vorstellen dass der AW75 einen Defekt hat wenn bei Musik usw. alles in Ordnung klingt...
wahrscheinlich kommt der bei THX usw. an seine Leistungsgrenze ..... :roll: Vielleicht ist am AVR etwas wie Dynamik-Volumen oder so eingestellt und da kommen Basspegel ganz schön krass rüber....
Hast mal versucht den Softclipping-Schalter und Low Cut auf on zu stellen? Wenn nicht mach mal und wenn dann alles ok ist dann ist der ohne eben leistungstechnisch am Limit.... :sweat:

Re: Nuwave AW-75 defekt? Video Link eingefügt

Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 10:17
von g.vogt
Wenn der Subwoofer Basstesttöne auch in großer Lautstärke problemlos reproduziert, dann ist es naheliegend, dass irgendwas in der Konfiguration des AVR nicht passt und das Subwoofersignal schon weiter vorne in der Kette Schaden nimmt. Das Knattern klingt - soweit man das bei Handyvideos beurteilen kann - verdächtig nach einer Übersteuerung im Verstärkerzweig weiter vorne, nicht in der Endstufe des Subs.

Re: Nuwave AW-75 defekt? Video Link eingefügt

Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 11:20
von Heinz-Wilhelm
Hört sich nach einem mechanischen Defekt an (Zentrierspinne lose).
Da so ein Sub viel mechanische Arbeit verrichten muss, ist es immer ein Risiko einen Gebrauchten zu kaufen.
Wenn ein Sub jahrelang an seiner Leistungsgrenze betrieben wird, ist die ganze Aufhängung weich.

Re: Nuwave AW-75 defekt? Video Link eingefügt

Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 11:38
von SLK320
Ich verstehe das hier so, das der AW 75 gebraucht gekauft wurde und ohne den AVR neu ein zu messen einfach anstelle des AW 1000 gestellt wurde.
Kein Wunder das sich der AW 75 überschlägt und anschlägt, hier sind jetzt auch Folgeschäden nicht ausgeschlossen. Ganz klar eigenverantwortlich, der AW75 hätte vernünftig eingepegelt werden müssen Übernahmefrequenz eingestellt u.s.w
Der AW75 war ein Top Woofer seiner Zeit, ich hatte ihn selbst in meinem 35qm Wohnzimmer und er hat begeistert. Sollte das Chassis jetzt defekt sein, man kann es noch kaufen liegt um die 200,- Euro
Habe selbiges im Auto im Einsatz :mrgreen:
Gruß Carsten

PS: Mal die Membrane vorsichtig von Hand leicht bewegen, wenn ein Kratzen zu hören ist dann liegt ein Defekt vor und das Chassi muss erneut werden. Wenn man nix hört ist er wahrscheinlich okay, aber bitte zuerst eine neue Grundeinstellung vornehmen.

Re: Nuwave AW-75 defekt? Video Link eingefügt

Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 11:44
von Mysterion
g.vogt hat geschrieben:Wenn der Subwoofer Basstesttöne auch in großer Lautstärke problemlos reproduziert, dann ist es naheliegend, dass irgendwas in der Konfiguration des AVR nicht passt und das Subwoofersignal schon weiter vorne in der Kette Schaden nimmt. Das Knattern klingt - soweit man das bei Handyvideos beurteilen kann - verdächtig nach einer Übersteuerung im Verstärkerzweig weiter vorne, nicht in der Endstufe des Subs.
Ich tippe auch auf eine Übersteuerung beim AV-Receiver.

Der Subwoofer selbst ist nicht zu laut eingestellt, 8 - 9 Uhr sind total ok.

Der AW-1500 hatte die selben Chassis, die Auslenkungen sind zwar nicht mehr weit aber immer noch genug vom mechanischen Limit entfernt.

Re: Nuwave AW-75 defekt? Video Link eingefügt

Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 11:49
von Fly
SLK320 hat geschrieben:Ich verstehe das hier so, das der AW 75 gebraucht gekauft wurde und ohne den AVR neu ein zu messen einfach anstelle des AW 1000 gestellt wurde.
Kein Wunder das sich der AW 75 überschlägt und anschlägt, hier sind jetzt auch Folgeschäden nicht ausgeschlossen. Ganz klar eigenverantwortlich, der AW75 hätte vernünftig eingepegelt werden müssen Übernahmefrequenz eingestellt u.s.w
...
SLK320 hat geschrieben:PS: Mal die Membrane vorsichtig von Hand leicht bewegen, wenn ein Kratzen zu hören ist dann liegt ein Defekt vor und das Chassi muss erneut werden. Wenn man nix hört ist er wahrscheinlich okay, aber bitte zuerst eine neue Grundeinstellung vornehmen.

:text-goodpost:

Wobei der Trailer fies ist...
The Amazing Life (THX) bringt so ziemlich jeden Woofer ans Limit
/scheint wohl "gewollt zu sein" :-)

http://www.hifi-forum.de/viewthread-210-587-14.html
https://www.beisammen.de/index.php?thre ... sey-nicht/

Hör dir andere THX Trailer an, wenn kein Störgeräusch wahrnehmbar dann einfach mit dem Wissen leben, dass ein AW-75 nunmal kein AW-1000 ist :wink:

Re: Nuwave AW-75 defekt? Video Link eingefügt

Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 12:14
von denisthemenace
Danke erstmal für die vielen Antworten... Hab gerade mal alles überflogen und es klingt plausibel.
Werde wenn ich nachher wieder zuhause bin weitere tests machen.
Amazing Life war bisher eigentlich immer mein Referenz Trailer.
Moo Can z.B. war völlig ok, obwohl der auch nicht so Bass lastig ist ;)

Re: Nuwave AW-75 defekt? Video Link eingefügt

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 11:53
von Fly
amazing .JPG
Soeben Gefunden...

Der Trailer hat ein winzigkleine Betonung UNTER 20Hz!
...

Quelle