Seite 1 von 2
Beratung A100/A200 für Multimedia
Verfasst: Di 6. Sep 2016, 21:03
von TechNick
Hallo zusammen,
meine nächsten Aktiven sollen aus der NuPro-Serie kommen und mein 15m² Zimmer beschallen. Hier eine Skizze:

Die beiden roten Rechtecke sollen die Lautsprecher darstellen (LS1/LS2). Dazu habe ich meinen Monitor in gelb gekennzeichnet. Wie man sieht, sitze ich in der "inneren Ecke" des Schreibtisches. Maße, sowie große Möbel sind ebenfalls eingezeichnet. Falls die Positionen der Lautsprecher so ungünstig sind, lässt sich sicher auch noch eine Möglichkeit vertikal zur Wand oder sogar mit Wandhalterung finden.
Angeschlossen werden die Boxen an meinen Computer via USB, per Toslink an die Playstation und per Klinke an Chromecast. Ich höre alle Musikrichtungen Querbeet von Elektro bis Klassik und das bei leicht erhöhter Zimmerlautstärke.
Nun habe ich folgende Frage:
Lohnen sich für mich die A200, oder passen die A100 besser in das Raumkonzept? Ich möchte die langfristig etwas davon haben und kann mir sicher in Zukunft (falls nötig) auch noch Gedanken über einen Sub machen.
Vielen Dank im Voraus!
Re: Beratung A100/A200 für Multimedia
Verfasst: Di 6. Sep 2016, 22:33
von caine2011
na wenn das saturn hört, dass du bei nubert kaufst
willst du in erster linie musik hören und das budget ist nicht begrenzt? dann die a200
willst du einen allrounder, der auch optisch nicht so stark aufträgt? dann wird auch die a100 sehr gute dienste leisten, insbesondere wenn das budget nicht so reichlich ist
Re: Beratung A100/A200 für Multimedia
Verfasst: Di 6. Sep 2016, 23:36
von TechNick
Saturn wollte mir die Nubis nicht verkaufen
...wie erwähnt werden die Boxen hauptsächlich am Computer betrieben, um damit primär Musik über Spotify zu hören und um Spiele zu spielen.
Ich hatte mir schon die A-200 bestellt, jedoch habe ich dann gelesen, dass die A-100 sich als Nahfeldmonitore auf dem Schreibtisch besser machen.
--> Auftrag storniert und weiter recherchieren.
Grund dafür soll das breitere Abstrahlverhalten der Hochtöner sein. Ich schätze, dass mir das die eher ungünstige Aufstellung der Boxen verzeiht. (Einer eher an der Wand, der andere im freien Raum. Siehe Skizze)
Natürlich ist mir bewusst, dass die A-200 über mehr Tiefgang und Pegel verfügt. Ich höre aber eigentlich nur auf Zimmerlautstärke und einen Subwoofer könnte ich mir später auch gut vorstellen.
Die A-200 würden also schon im Budget liegen, es liegen ja nur 120€ dazwischen. Falls es sich lohnt, gebe ich das aus. Die Frage ist nur, ob sie für mein Zimmer und die nahe Sitzposition nicht überdimensioniert sind.
Re: Beratung A100/A200 für Multimedia
Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 08:41
von Weyoun
Caine meint mit Saturn wohl eher deinen Arbeitgeber.
Der eingezeichnete Abstand der zwei LS ist doch arg klein (auf der Skizze deutlich unter einem Meter). Da würde ich maximal die A100 nehmen. Evtl. käme auch die AS-250 infrage (unter den Monitor gestellt).
Re: Beratung A100/A200 für Multimedia
Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 10:42
von TechNick
Der eingezeichnete Abstand der zwei LS ist doch arg klein (auf der Skizze deutlich unter einem Meter). Da würde ich maximal die A100 nehmen. Evtl. käme auch die AS-250 infrage (unter den Monitor gestellt).
Am Abstand soll es nicht scheitern, der Schreibtisch ist wirklich groß. Ich bin mir leider noch nicht bewusst, wie man die Boxen richtig stellt. Bis zu 2 Meter Abstand sollten gut möglich sein.
Re: Beratung A100/A200 für Multimedia
Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 10:47
von palefin
auch die A200 sollten gehen.
Hatte sie voriges Jahr auch nur in gut 1 m Abstand.
Wichtiger ist, dass du sie mit genug Wandabstand aufstellen kannst.... Was für die linke kritisch werden könnte...
Aber notfalls kann man ja gegensteuern...
Re: Beratung A100/A200 für Multimedia
Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 11:13
von Weyoun
Die A200 sind schon richtige "Bassmonster". Wenn man die aufgrund der Aufstellung im Bass beschneiden muss, geht ein Großteil des Vorteils der A200 wieder verloren. Dann wären die A100 vielleicht die bessere Alternative. Denn im Hoch-Mittelton ist die A100 im Gegensatz zur A200 aufgrund der kleineren Chassis-Durchmesser bzgl. der Abstrahlung etwas im Vorteil (homogener). Und selbst die A100 können richtig tief spielen!
Bevor ich meine A500 hatte, musste ich bei den A200 bassmäßig auch etwas gegensteuern, und das, obwohl die locker 60 cm von der Wand entfernt standen.

Re: Beratung A100/A200 für Multimedia
Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 14:15
von TechNick
Ich habe mir eben das NuPäckle mit den A-100 und dem Bluetooth-Adapter bestellt.
Ich werde die A-100 direkt wenn sie ankommen in Betrieb nehmen und mich dann zurück melden.
Zwei Dinge noch:
- Habt ihr mir ein paar Tipps zur Aufstellung?
- Kann ich den Bluetooth-Adapter trotz Päckle auch separat zurück zurück schicken, falls mir Chromcast reicht und ich keinen Bedarf für Bluetooth habe?
Re: Beratung A100/A200 für Multimedia
Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 14:41
von Weyoun
TechNick hat geschrieben:- Kann ich den Bluetooth-Adapter trotz Päckle auch separat zurück zurück schicken, falls mir Chromcast reicht und ich keinen Bedarf für Bluetooth habe?
Da wird sich sicher eine Lösung finden lassen, aber solltest du mit dem "Päckle" einen Rabatt gegenüber Einzelkauf bekommen haben, wird dieser dann wohl gegengerechnet und du bekommst etwas weniger zurück als den Einzelpreis des BT-Adapters.
Re: Beratung A100/A200 für Multimedia
Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 11:58
von Soilworker
TechNick hat geschrieben:Ich habe mir eben das NuPäckle mit den A-100 und dem Bluetooth-Adapter bestellt.
Ich werde die A-100 direkt wenn sie ankommen in Betrieb nehmen und mich dann zurück melden.
Offensichtlich gibt es hier eine mehrmonatige Lieferverzögerung
