Seite 1 von 2

1 Zusatz-Verstärker für AVR Pioneer SC-LX59 bei 7.2.4 Setup

Verfasst: Sa 17. Sep 2016, 09:29
von Wettersteinbock
Hallo,

ich habe meine Heimkino-Lautsprecher aus 5 x nuVero 50, 6 x nuLine WS-14 (als Surround-Backs und als 4 Deckenlautsprecher für Dolby Atmos) und zwei AW600 Subs nun komplett, und die sollen nun durch den Pioneer SC-LX59-K "befeuert" werden. Wie der Bedienungsanleitung zu entnehmen ist, wird für dieses Setup wohl noch ein Zusatz-Verstärker benötigt, der an den PRE OUT EXTRA 2 anzuschließen ist - entweder für die Backsurrounds oder die Frontlautsprecher.

Bild

Welchen Verstärker könnte ich denn da nehmen? Für die zwei Backsurrounds aus WS-14 braucht das ja sicher kein High-End-Bolide zu sein, der wieder ein großes Loch in die Kasse reißt :sweat: Er sollte aber auch nicht durch ein allzu lautes Lüftergeräusch auffallen und kein allzu großer Stromfresser - also halbwegs energieeffizient sein. Eigentlich dachte ich ja, der Pio AVR reicht für die ganze Konstellation, ist aber anscheinend doch nicht so 8O

Re: 1 Zusatz-Verstärker für AVR Pioneer SC LX59 bei 7.2.4 Se

Verfasst: Sa 17. Sep 2016, 10:55
von Kardamon
Kein Vollverstärker, nur eine Endstufe (=Leistungsverstärker). Denn aus den PRE OUT kommt ein lautstärkegeregeltes + vorverstärktes Signal.

Dann wären nähere Randbedingungen sinnvoll, um eine Auswahlempfehlung abgeben zu können.
Baugröße
Aufstellort
Budget
...

Re: 1 Zusatz-Verstärker für AVR Pioneer SC LX59 bei 7.2.4 Se

Verfasst: Sa 17. Sep 2016, 10:56
von aaof
Ich würde mal bei project-Audio nachsehen, die haben Mini-Endstufen im Programm.

Wenn du fündig bist, würde ich mal bei EBay und Co. nachsehen, die tauchen da immer mal wieder gebraucht und relativ günstig auf.

Re: 1 Zusatz-Verstärker für AVR Pioneer SC LX59 bei 7.2.4 Se

Verfasst: Sa 17. Sep 2016, 11:31
von Wettersteinbock
aaof hat geschrieben:Ich würde mal bei project-Audio nachsehen, die haben Mini-Endstufen im Programm.

Wenn du fündig bist, würde ich mal bei EBay und Co. nachsehen, die tauchen da immer mal wieder gebraucht und relativ günstig auf.
Pro-Ject scheint ein sehr guter Tipp zu sein, habe auch lieber was Kleines als einen weiteren großen Verstärker da stehen, für gerade mal 2 relativ kleine Backsurrounds.

Sowas wie die Pro-Ject Amp Box S scheint mir für den Zweck völlig ausreichend zu sein und liegt auch preislich im Rahmen :wink:

"...extrem energieeffizientes Zwei-Phasen PWM-Modul.... ....wobei diese Endstufe beim Betrieb stets kühl bleibt." - das klingt sehr nach meinen oben genannten Kriterien :D

Danke für diesen konkreten Tipp!

Re: 1 Zusatz-Verstärker für AVR Pioneer SC-LX59 bei 7.2.4 Se

Verfasst: Sa 17. Sep 2016, 13:25
von Kardamon

Re: 1 Zusatz-Verstärker für AVR Pioneer SC-LX59 bei 7.2.4 Se

Verfasst: Do 27. Apr 2017, 14:16
von Fuerstltom
Wenns Budget zulässt, eher eine potente Endstufe für die Fronts, da kommt ja doch am Meisten raus.
Beim AVR mit so vielen Kanälen belegt, geht nicht mehr sehr viel / Kanal, alle miteinand teilen sich ca 750Watt...
Also 750:18= Gerade mal 40 Watt pro LS
Sollte ich falsch liegen, bitte korrigieren, bin kein Techniker!
HiFiakademie zB liegt unter 1000€, ist aber schon fast zu viel, daran betreibe ich die 140er

Re: 1 Zusatz-Verstärker für AVR Pioneer SC-LX59 bei 7.2.4 Se

Verfasst: Do 27. Apr 2017, 14:33
von palefin
ich würde auch Richtung Front PreOuts "denken"...

Einfach mal bei ebay oder den kleinanzeigen nach Stereo-Endstufen suchen... Bekommt man gebraucht sicher schon um 300€. Hatte selbst schon mal solche.... so um 80-100 Watt pro Kanal.

zB läuft bei ebay in 5 Std ein Nad C272 ab...

Re: 1 Zusatz-Verstärker für AVR Pioneer SC-LX59 bei 7.2.4 Se

Verfasst: Do 27. Apr 2017, 15:01
von Mysterion
Crown XLS 1502

Preis: 498 Euro

Pro: Class-D, aktiv gekühlt, lautloser Betrieb, 2 x 525 Watt an 4 Ohm
Contra: Eigenwillige Optik

Re: 1 Zusatz-Verstärker für AVR Pioneer SC-LX59 bei 7.2.4 Se

Verfasst: Do 27. Apr 2017, 15:06
von acky
:wink: ähm, ist die Frage überhaupt noch offen? Wenn ich mir so die Daten ansehe...

Re: 1 Zusatz-Verstärker für AVR Pioneer SC-LX59 bei 7.2.4 Se

Verfasst: Do 27. Apr 2017, 15:27
von Weyoun
Der TE war das letzte mal am 24.09.2016 angemeldet. Also nein... :roll: