Seite 1 von 7
NuPro & Upsampling - Eure Erfahrungen
Verfasst: Do 22. Sep 2016, 08:56
von Noggli
Hallo,
ich probehöre derzeit zwei NuPro A-700. Die Boxen sind per optischem Kabel an einen Mac mini (Mitte 2011) angeschlossen, als Software verwende ich Audirvana Plus 2.5.3.
Nun habe ich just die Upsampling-Funktion von Audirvana entdeckt: Hierbei werden alle Tracks auf 96kHz umgerechnet, bevor sie an die Nupros gehen. Laut einer ersten, kurzen Recherche kann dies unter Umständen eine Klangverbesserung bringen, muss aber nicht.
Wie sind Eure Erfahrungen diesbezüglich? Habt Ihr Upsampling mal ausprobiert und einen Unterschied festgestellt? Oder kann man sich das Eurer Meinung nach sparen?
Viele Grüße
N.
Re: NuPro & Upsampling - Eure Erfahrungen
Verfasst: Do 22. Sep 2016, 09:22
von Weyoun
Was soll den ein Upsampling bringen? Nicht vorhandene Informationen in den Ausgangs-Dateien (bzw. im Ausgangsstream) können nicht wie von Zauberhand dazukommen! Also alles Voodoo.

Re: NuPro & Upsampling - Eure Erfahrungen
Verfasst: Do 22. Sep 2016, 10:05
von Noggli
Danke für Deine Antwort

Ja, das dachte ich mir auch. Aber:
U.a. der Autor von "BitPerfect" schreibt sinngemäß, unter Umständen (eher Ausnahme denn Regel) könne es etwas bringen:
https://bitperfectsound.blogspot.de/201 ... ample.html
Mir fehlt leider das Fachwissen, um gewissenhaft beurteilen zu können, ob der BitPerfect-Artikel verklausuliertes Werbesprech in eigener Sache ist oder etwas zur Thematik beiträgt.
Re: NuPro & Upsampling - Eure Erfahrungen
Verfasst: Do 22. Sep 2016, 11:40
von Weyoun
Ist in etwa genauso "sinnvoll" wie das "AL24-Processing", dass Denon seit über 15 Jahren in den größeren AVRs implementiert hat (das nachträgliche Aufbohren von 16 Bit auf 24 Bit).
Wenn ich einen 7 Khz-Ton in 48 kHz-Abtastrarate vorliegen habe und ich "zerhacke" diesen Ton auf 96 kHz, dann passiert nichts anderes als eine Glättung des 7 kHz-Signals. Das Dumme ist nur, dass diese Glättung am Ende bei der D/A-Wadlung genauso passiert.
Es wird also keine echte neue Information hinzugewonnen. Sinn macht 96 kHz nur dann, wenn bereits beim Abmischen oder Encoden (im PC bei z.B. DD-Live bzw. DTS-Connect) der Musik nativ mit dieser Frequenz abgetastet wird. Ein nachträgliches "Aufpusten" von 48 kHz auf 96 kHz ist nichts als Marketing-Geblubber.

Re: NuPro & Upsampling - Eure Erfahrungen
Verfasst: Do 22. Sep 2016, 18:52
von Danilo77
Ich nutze Audirvana auf einem McBook Air. Dieser ist allerdings per USB-Kabel mit einer A-300 verbunden.
Da ich nur FLAC in 16Bit und 44,1kHz auf meinem Server habe, wird das auch so im Integer-Mode 1:1 an die NuPro weitergereicht.
Ohne irgendwelche Upsampling-Verschlimmbesserungen. Der Klang ist für mich und meine Ohren überragend! Mehr brauche ich nicht.
Re: NuPro & Upsampling - Eure Erfahrungen
Verfasst: Fr 23. Sep 2016, 13:35
von Noggli
@Weyoun
Merci!
@Danilo77
Hat Audirvana (60€) gegenüber BitPerfect (10€) einen (klanglichen) Vorteil?
Re: NuPro & Upsampling - Eure Erfahrungen
Verfasst: Fr 23. Sep 2016, 14:18
von Danilo77
Ich kenne "BitPerfect" nicht. Darum kann ich nichts dazu sagen.
Ich bin allerdings mit Audirvana mehr als zufrieden.
Ich habe auch nicht vor, irgendwelche Programme zu vergleichen.
Der preisliche Unterschied ist mir fast egal.
Re: NuPro & Upsampling - Eure Erfahrungen
Verfasst: Sa 24. Sep 2016, 22:21
von belu
Weyoun hat geschrieben:Was soll den ein Upsampling bringen? Nicht vorhandene Informationen in den Ausgangs-Dateien (bzw. im Ausgangsstream) können nicht wie von Zauberhand dazukommen! Also alles Voodoo.

Besser kann man es nicht ausdrücken

Re: NuPro & Upsampling - Eure Erfahrungen
Verfasst: Sa 24. Sep 2016, 23:51
von jodother
Noggli hat geschrieben:Habt Ihr Upsampling mal ausprobiert und einen Unterschied festgestellt? Oder kann man sich das Eurer Meinung nach sparen?
Probier's aus und berichte! Wenn ich nicht irre, upsampeln viele DAC intern. Soll angeblich was bringen, aber das eigene Ohr entscheidet.
Re: NuPro & Upsampling - Eure Erfahrungen
Verfasst: So 25. Sep 2016, 09:24
von Butti
Danilo77 hat geschrieben:Da ich nur FLAC in 16Bit und 44,1kHz auf meinem Server habe, wird das auch so im Integer-Mode 1:1 an die NuPro weitergereicht.
Ohne irgendwelche Upsampling-Verschlimmbesserungen.
Nicht dass es von großer Relevanz wäre, aber die Nupro können über USB nur 48kHz entgegen nehmen.
The conversion is actually done by the computer prior to sending it to the USB audio device. Any signals sent will always be in 16/48 format.
Quelle