Seite 1 von 5

Suche kompakten Stereo-Vollverstärker > 50 Watt

Verfasst: Di 27. Sep 2016, 19:53
von AUTOVON
Hallo zusammen,

ich suche einen kompakten Stereo-Vollverstärker mit > 50 W, um in der Küche ein Paar Nuberts zu befeuern.
Mit kompakt meine ich weniger breit, als das Standardmaß 43 cm. Es gibt da Einiges von den üblichen Verdächtigen, die Geräte sind meistens um die 30 cm breit. Mein Regalfach hat 40 cm Breite.

Ich benötige allerdings keine Kompaktanlage, sondern wirklich nur den Stereoverstärker. CDs sind mir in der Küche im Weg und an Lautsprechern gibt's was besseres, habe ich gehört. :wink:

Nette Extras wären Bluetooth-Audio und DLNA-Streaming und Internet-Radio.

Aktuell auf dem Markt habe ich die hier gefunden:

Onkyo R-N855
Sehr sympathisch, aber noch nicht erhältlich. UVP 599 €, Straßenpreis noch nicht abzusehen

Denon RCD-N9
Nicht mehr ganz frisch. Einzeln für 400 € zu haben, mit Lautsprechern für unwesentlich mehr. Kein Lautstärkeknopf am Gerät, eher nervig.

Yamaha WXA-50
Streaming-Klimbim ohne lokales UI, zu dem Preis von 549 € ein absoluter Witz.

Marantz M-CR511
Sieht zunächst gut aus und ist mit < 300 € günstig, aber die Software soll recht unausgegoren sein.


Kennt jemand weitere (auch ohne Bluetooth/DLNA) oder hat mit einem dieser Verstärker Erfahrung?
Vielleicht auch nicht mehr ganz aktuelle Modelle?

Danke :)

Re: Suche kompakten Stereo-Vollverstärker > 50 Watt

Verfasst: Mi 28. Sep 2016, 16:06
von jodother
Für kompakte Vollverstärker wird die Luft oberhalb von 50 Watt anscheinend schon sehr dünn, aber du scheinst dich ja schon umfassend informiert zu haben. Mit DLNA kommst du natürlich schon in die Geräteklasse der Streamer mit eingebautem Verstärker. Beim Stöbern im Web bin ich vor einiger Zeit auf Folgendes gestoßen:

- Marantz HD-AMP1
- NAD D7050
- Denon HEOS Amp HS2
- Tangent Ampster BT

Ich habe aber keine Ahnung, ob die was taugen. Ich hatte mich nur mal für die Verwandschaft umgesehen.

Re: Suche kompakten Stereo-Vollverstärker > 50 Watt

Verfasst: Mi 28. Sep 2016, 18:05
von caine2011
vielleicht bei deinen planungen doch lieber die nupro a100, ist denke ich günstiger insgesamt, dazu ein funkempfänger und fertig

Re: Suche kompakten Stereo-Vollverstärker > 50 Watt

Verfasst: Mi 28. Sep 2016, 20:46
von nuChristian
Den Advance Paris Smart AX1 finde ich optisch mal nen richtigen Hingucker!

Kostet allerdings bisschen mehr als die von dir genannten.

Re: Suche kompakten Stereo-Vollverstärker > 50 Watt

Verfasst: Mi 28. Sep 2016, 21:13
von Bruno
nuChristian hat geschrieben:Den Advance Paris Smart AX1 finde ich optisch mal nen richtigen Hingucker!

Kostet allerdings bisschen mehr als die von dir genannten.
den wollte ich auch gerade vorschlagen :D

http://www.areadvd.de/tests/test-advanc ... ler-optik/

Re: Suche kompakten Stereo-Vollverstärker > 50 Watt

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 00:21
von Kardamon
Verstärker oder auch mehr mit <30cm Breite:
zusätzlich zu den bereits genannten

Micromega myAmp

NAD D3020

ProJect Maia DS

ProJect Stereo Box DS + ext. Bluetooth Empfänger

ProJect Stream Box DSA

Teac Reference Serie 501

Cambridge Minx Xi

Bluesound Powernode

Cyrus ONE

Audiolab M-ONE

T+A Cala

Re: Suche kompakten Stereo-Vollverstärker > 50 Watt

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 08:55
von Scotti
Hallo,
Vielleicht auch interessant,aber auch nicht gerade günstig der
Denon DRA-100

Mit freundlichen Grüßen
Scotti

Re: Suche kompakten Stereo-Vollverstärker > 50 Watt

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 09:08
von ToniTusch
Hallo zusammen,

ich bin auch immer noch auf der Suche nach einem kleinen Class D Verstärker mit USB Eingang für den Betrieb an meinem PC und einem Pärchen nuLine24. Kardamon hatte mir in einem anderen Thread auch viele Vorschläge gemacht (danke nochmals). Leider empfinde ich die Marktpreise (400,- bis 500,- Euro und höher) als übertrieben, betrachtet im Vergleich zu AV Receivern mit deutlich größerem Funktionsumfang...
Scheint, als wollen die Hersteller an diesen modernen Geräten ordentlich verdienen.

Vielleicht ringt sich Nubert ja durch, und bringt das Elektronikmodul der nuPro-Reihe als Stand-alone Gerät für unter 250,- € auf den Markt? :roll: Das würde ich mir doch glatt zu Weihnachten schenken! :mrgreen:

Gruß, ToniTusch

Re: Suche kompakten Stereo-Vollverstärker > 50 Watt

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 11:17
von jodother
ToniTusch hat geschrieben:Leider empfinde ich die Marktpreise (400,- bis 500,- Euro und höher) als übertrieben
Der Tangent Ampster BT kostet 199 €. Hat allerdings keinen USB-Anschluss, dafür Bluetooth und Toslink.

Nur falls der Bluesound Powernode in die engere Wahl kommen sollte: Im BS Forum ist aktuell zu lesen, dass er mit 8 Ohm Lautsprechern betrieben werden sollte. Und er gehört zu der Art von Streamern, die nicht per DLNA, sondern per Netzwerk-Freigabe auf die Dateien zugreifen.

Re: Suche kompakten Stereo-Vollverstärker > 50 Watt

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 13:40
von caine2011
ToniTusch hat geschrieben: Scheint, als wollen die Hersteller an diesen modernen Geräten ordentlich verdienen.
nicht nur, die auflagen sind kleiner, daher der schlussendlich höhere preis

es gibt auch kleine verstärkermodule für den raspberry pi oder aber funklösungen mit verstärker