Seite 1 von 2
Neue Stereo Boxen
Verfasst: So 23. Okt 2016, 02:26
von Shorty_23
Hallo alle,
Ich habe mir die Nubox 383 gekauft und seit den letzten Tagen mit den den Teufel Ultima mk40 verglichen und ich muss sagen die Nubox haben einfach ein um welten tolleres Klangbild gerade bei Musik, macht es Spass diese zu zuhören. Man muss einfach vergleichen um diesen riesenunterschied zu erkennen. Mir hat allerdings der Bass der Ultima mk40 sehr gefallen, und man hat z.B. Bei dem Film Soldat James Rayan die Einschläge der Granaten einfach am Körper gespärt bzw. der Bass war einfach um einiges präsenter und lebendiger. Jetzt überlege ich mir, ob ich nicht mehr Geld in die Hand nehmen soll und mir die Nubox 513 kaufe. Vielleicht würde diese meinen Wünschen mehr entsprechen, oder wäre zu den Nuboxen ein Sub sinnvoller? Ich würde aus Platzgründen gerne auf einen Subwoofer verzichten. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen mit der Problematik?
Ich schaue sehr viele Filme und Serien, allderings höre ich auch gerne Musik. Bei Musk finde ich, Klingt die Nubox genial, aber bei Filmen fehlt mir der präsente Bass.
Re: Neue Stereo Boxen
Verfasst: So 23. Okt 2016, 07:04
von palefin
hast du mal den Area DVD Test gelesen?
http://www.areadvd.de/hardware/2013/teu ... _mk2.shtml
Da wird u.a. darauf hingewiesen:
"Unangefochten vorn in günstigen Preisklassen liegt beim Tiefgang die Nubert nuBox 681, die im Vergleich zur Ultima 40 allerdings spürbar kostspieliger ist. Dies gilt auch für die Heco Music Style 500, allerdings erscheint der Lautsprecher (Stückpreis 379,-- EUR) optisch enorm edel."
Um wieviel besser muss dann die 683 sein.....
Die 513 hat nat. nicht ganz den Tiefgang.... Teste sie doch einfach mal....
Re: Neue Stereo Boxen
Verfasst: So 23. Okt 2016, 09:16
von aaof
Die Ultimas sind auch gesoundet bis zum abwinken. Da bekomste mit den nuBoxen schon sehr viel mehr Neutralität und Klang in den Raum gestellt.
Wenn du zufrieden bist mit den 383 warum nochmals umsteigen? Ich würde mir ganz einfach mal einen passenden nuBox Sub dazu holen und damit testen. Trennst etwas später oder lässt ihn bei 40-60 Herz einfach mitlaufen zu den Fronts.
Die .1 Spur bei Filmen wird erheblich reduziert (-10 DB im Schnitt) ohne Sub auf die Fronts verteilt. Daher wird das mit Sub schon erheblich was bringen.
Re: Neue Stereo Boxen
Verfasst: So 23. Okt 2016, 18:37
von Stevienew
Hallo shorty_23,
da Du die nächstliegende Lösung - ein AW - nicht realisieren willst/kannst, liegt der Umstieg auf LS, die im Bass etwas tiefer in den Frequenzkeller kommen, nahe. Hier wären die 483 oder die bereits genannte 513 sicher ein Option.
An Deiner Stelle würde ich aber mal über das ATM für die 383 nachdenken

. Damit kannst Du schon ordentlich Bass aus den kompakten herauskitzeln. Schau Dir dazu doch mal das Fequenzdiagramm auf der Produktseite an
(hier). Voraussetzung ist natürlich, dass Du das ATM irgendwie in den Signalweg bekommst

.
bis dann
Re: Neue Stereo Boxen
Verfasst: So 13. Nov 2016, 11:01
von Shorty_23
Hallo zusammen,
Ich bin am Samstag im Hörstudio in Duisburg gewesen und habe mir die Nubox 483, 513, 686 und die Nuline 84 angehört und mich hat der Bass und die Präsenz der Nuline 84 für Ihre Größe sehr überrascht. Sie hat noch einmal besser geklungen als 513. Beide fand ich besser als die 483 und die 683. Deswegen habe ich mich für die Nuline 84 entschieden und freue mich darauf diese zu Hause testen zu können.
Nochmal vielen Dank für eure Hilfe.
Re: Neue Stereo Boxen
Verfasst: So 13. Nov 2016, 14:29
von Stevienew
Prima

. Ich freue mich, dass Du die für Dich passende Box gefunden hast! Jetzt wollen wir nur hoffen, dass sie bei Dir zuhause genauso gut klingt wie im Hörstudio
bis dann
Re: Neue Stereo Boxen
Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 10:43
von root2
Die nL 84 ist aber auch ne klasse Box... für die Größe absolut toll!
Viel Spaß damit

Re: Neue Stereo Boxen
Verfasst: So 20. Nov 2016, 15:43
von Shorty_23
Hi alle,
Ich bin ziemlich unglücklich über den Klang meiner neuen Nuline 84 bei mir zu hause. Die haben im Studio wesentlich differenzierter geklungen und jetzt sind sie bei mit extrem Bass dominant, ich habe schon die Bässe per Schalter reduziert und am Receiver runtergeregelt. Ich bin mit der Situation überhaupt nicht zufrieden. Ich möchte es jetzt mit einem reinen Stereoverstärker probieren, ob es an meinem Receiver (onkyo Tx-sr504e) liegt. Obst müssten die Boxen wieder zurück, denn so kann ich sie nicht nutzen und das meinen Nachbarn zumuten. Ich hoffe ihr könnt mir da helfen. Ansonsten muss ich sie leider zurück senden.
Welchen Verstärker könnt ihr mir empfehlen so Preisbereich 300-450 €?
Re: Neue Stereo Boxen
Verfasst: So 20. Nov 2016, 16:45
von aaof
Kannst du mal Bilder hochladen? Du wirst wohl mit Raummoden zu kämpfen haben. Bedingt durch Aufstellung, Sitzposition und oder die allgemeine räumliche Situation.
Den Verstärker jetzt zu wechseln, bringt dich auf keinen Fall weiter, es sei denn, du bedienst den AVR völlig falsch. Mach bloß nicht den Fehler wie soviele vor dir, die den Fehler immer nur beim AMP oder der Box suchen. Der Grund liegt meist ganz woanders.
Re: Neue Stereo Boxen
Verfasst: So 20. Nov 2016, 17:01
von martinm