Seite 1 von 1

Bananenstecker Problem

Verfasst: Mo 24. Okt 2016, 20:12
von timowulf
Hallo ich hab das Problem das beide Stecker nich fest im Terminal halten! Was kann ich ändern?

20611

Re: Bananenstecker Problem

Verfasst: Di 25. Okt 2016, 07:31
von mcBrandy
Wenn ich mir die Bananas anschaue, fehlt doch bei einem der Federstecker vorne! Und diese Feder drückt normal gegen die Hülse am AVR. Evtl hast auch einen falschen Durchmesser? Die sehen nämlich ziemlich dünn aus. Besteht das Problem von Anfang an?

Gruß
Christian

Re: Bananenstecker Problem

Verfasst: Di 25. Okt 2016, 08:30
von timowulf
Ich hab die Kabel schon ewig rumliegen. Jetzt solln se mal zum Einsatz kommen. Hab auf dem Bild 2 verschiedene drauf. Bei passen nicht. Schlockern in der Hülse bei den nubox. Bekomme jetzt nuline, da wirds wahrscheinlich nicht anders sein. Sind die von nubert anders im Durchmesser? Also größer?

Re: Bananenstecker Problem

Verfasst: Di 25. Okt 2016, 08:44
von mcBrandy
timowulf hat geschrieben:Ich hab die Kabel schon ewig rumliegen. Jetzt solln se mal zum Einsatz kommen. Hab auf dem Bild 2 verschiedene drauf. Bei passen nicht. Schlockern in der Hülse bei den nubox. Bekomme jetzt nuline, da wirds wahrscheinlich nicht anders sein. Sind die von nubert anders im Durchmesser? Also größer?
Normal sind das 4mm Bananas. Auf dem Bild sind das, glaub ich 2mm. Und bei Nubert sollten es 4mm sein.

Re: Bananenstecker Problem

Verfasst: Di 25. Okt 2016, 12:07
von timowulf
Der linke auf dem Bild hat 4mm. Jedoch finde ich den halt im Terminal als schloggrich. :?:

Ich glaub ich bestell mir mal die von Nubert und schau mal wie das der Halt ist.

Re: Bananenstecker Problem

Verfasst: Di 25. Okt 2016, 13:17
von joe.i.m
Wenn Du mal die Kappen an den nuBoxen abschraubst, solltest Du erkennen warum die Bananas mit Federkorb dort als schlabberig empfunden werden. Dort verbirgt sich ein ein Schlitz, der hochkannt durch das ganze terminal geht und nicht ein Loch, welches den Bananas gleichmäßig von allen Seiten Halt und Führung gibt. Von daher haben bananas an den nuboxen immer das Bestreben nach unten zu zeigen und nicht in einer Geraden in Verlängerung zum Terminal zu stehen.
So jedemfalls meine Erfahrungen aus der Zeit, wo ich verschiedene nuBoxen mein eigen nannte. Sollte sich das bei Modellwechseln geändert haben, bitte hier im Tread reinschreiben, lerne gerne dazu.
Zum anderen:
Wer sagt das jede Steckverbindung so stramm sitzen muß, das man sie schon fast mit dem Hammer reinprügeln muß? Nach meinen Erfahrungen, ich benutze Federkorb-Bananas schon seit vielen Jahren, habe ich noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Im Gegenteil, haben mir schon sehr stramm sitzende Bananas sie Kontaktflächen in den Terminals ruiniert, welche dann Riefen aufwiesen.

Gruß joe

Re: Bananenstecker Problem

Verfasst: Di 25. Okt 2016, 13:36
von timowulf
Ich bekomm demnächst die neuen Nuline. Dann test ich mal rum.
Hab ich das richtig verstanden du steckst die Bananas so rein als wurdest du normales Kabel festschrauben?

Re: Bananenstecker Problem

Verfasst: Di 25. Okt 2016, 13:45
von joe.i.m
Nein ich stecke sie da rein, wo sie reingehören. In die dafür vorgesehene Öffnung. Das mit der Kappe abschrauben war nur dazu gedacht, das Du dir mal anschaust wie es denn eigentlich unter der Kappe aussieht.

Gruß joe

Re: Bananenstecker Problem

Verfasst: Di 25. Okt 2016, 13:53
von timowulf
OK, dachte schon :|