Seite 1 von 2
nuBox Lautsprecher: Welcher Subwoofer
Verfasst: Mi 2. Nov 2016, 20:27
von h4t1gan
Hallo,
aktuell nutze ich zwei Lautsprecher der nuBox Serie. Die Boxen sind am A/V Receiver angeschlossen. Anwendungsbereich: Filme, Musik und ab und an Games über die Console.
Soweit bin ich zufrieden. Allerdings bin ich am überlegen, ob ich zusätzlich noch einen Subwoofer aufstelle.
Tendenziell hätte ich einen Subwoofer aus der nuBox Serie genommen. Aufgrund der kompakten Abmessungen überlege ich mir aber den nuPro AW-350 anzuschaffen. Ich denke die Leistung reicht mir. Bei der Position des kleineren Subwoofers aus der nuPro Serie wäre ich flexibler beim Aufstellungsort.
Meine Frage: Spricht irgendetwas dagegen einen Subwoofer aus einer anderen Serie zu verwenden? Kann ich mit einem stimmigen Sound rechnen?
Greez
Re: nuBox Lautsprecher: Welcher Subwoofer
Verfasst: Mi 2. Nov 2016, 20:30
von caine2011
spricht nichts dagegen, sehr oft wird sogar ein anderer sub zum boxensystem empfohlen
Re: nuBox Lautsprecher: Welcher Subwoofer
Verfasst: Mi 2. Nov 2016, 21:56
von Weyoun
Welche NuBoxen hast du denn? Der NuPro-Sub ist nicht übel, aber es fehlt ihm etwas an Tiefgang gegenüber dem NuBox AW-443.

Re: nuBox Lautsprecher: Welcher Subwoofer
Verfasst: Do 3. Nov 2016, 12:02
von h4t1gan
Danke für die Einschätzungen.
Ähm, wenn ich mich recht erinnere habe ich die nuBox380er Serie. Also die mit einer Höhe von knapp 40 cm.
Ja, hab schon öfter gesehen, dass andere Subwoofer an Soundsystemen angeschlossen sind. Ich hätte jetzt aber eher vermutet, dass Lautsprecher aus der gleichen Serie besser aufeinander "abgestimmt" sind.
Re: nuBox Lautsprecher: Welcher Subwoofer
Verfasst: Do 3. Nov 2016, 13:37
von Weyoun
Die 380 kenne ich nicht (nur die 381 und 383). Wenn die genauso viel brachialen Bass wie deren beiden Nachfolger hat, würde ich klar zum NuPro AW-443 raten! Der NuPro AW-350 erweitert den Tiefgang gegenüber den riesigen Regal-LS nur marginal.

Re: nuBox Lautsprecher: Welcher Subwoofer
Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 13:26
von Othmar
Guten Tag aus Österreich!
Ich schwanke noch zwischen AW-350 und AW-443.
Ich weiss wirklich nicht welchen ich nehmen soll.
Unterstützen soll der Sub ein Paar NuPro-200.
Lohnt sich ev. auf einen neuen Sub von Nubert zu warten?
Mfg
Othmar
Re: nuBox Lautsprecher: Welcher Subwoofer
Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 20:41
von Bruno
Othmar hat geschrieben:
Lohnt sich ev. auf einen neuen Sub von Nubert zu warten?
....es lohnt sich immer
Und ich würde den AW 443 nehmen, der macht mehr "Druck" für weniger Geld

Re: nuBox Lautsprecher: Welcher Subwoofer
Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 10:58
von h4t1gan
Dürften die 381er sein. Also nicht die ganz aktuellen. Aber sooo rießig sind die auch nicht.
Bei mir dreht es sich eher um den Platz. Der AW443 ist zwar nicht viel größer als der AW350. Aber bei der Tiefe etwas größer. Dadurch wäre ich nicht so flexibel was die Position betrifft (Strom und Platz). Den AW443 könnte ich nur an einer Stelle aufbauen ohne das man ständig drüber stolpert.
Aber wenn der AW350 wirklich den Tiefgang nur gering erweitern würde, wäre dass keine gute Geldanlage.
Grüße
Re: nuBox Lautsprecher: Welcher Subwoofer
Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 11:21
von chp
Der AW-443 macht für seine Größe in meinem Wohnzimmer (ca. 25m^2) schon ein schönes Bassfundament. Für den Preis ist der wirklich klasse, auch wenn die Verarbeitung mMn nicht der Bringer ist. Ich habe einen wegen deutlichem Trafobrummen zurückgeschickt und der zweite hat optische Mängel auf der Frontplatte und dem Display, was mich aber nicht weiter stört, da ich die lange Frontabdeckung verwende. Vielleicht auch einfach nur Pech, meine anderen Nubert Boxen sind alle sauber verarbeitet.
Re: nuBox Lautsprecher: Welcher Subwoofer
Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 14:41
von aaof
Ich hatte den AW 350 ne kurze Zeit oben zu den NV 70 spielen und im Kino war die kleine Kiste richtig gut.
Man darf halt nicht vergessen, dass der LFE voll auf den Sub geht und nicht abgesenkt nur auf die Fronts verteilt wird. Da ist die Größe der Lautsprecher zum Sub erstmal gar nicht so wichtig (die NV 70 sind ja auch nicht gerade klein).
Ich sehe es aktuell ja bei meinen Stands, bei Musik fehlt mir da nix, aber im Kino merkt man einfach das ein Sub fehlt.
Also wenn es wirklich auf die Größe ankommt, einfach den AW 350 testen und wenn er nicht gefällt, geht er Retoure.