Auto-Gain-Funktion
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 14:05
Hallo,
ich habe da ein Verständnissproblem bzgl der Auto-Gain-Funktion: Unter welchen Umständen ist diese sinnvoll? So wie ich mir das vorstelle, sollte man die nur benötigen, wenn kein "richtiger" LINE-OUT-Ausgang angeschlossen wird, zB. der Kopfhörerausgang eines MP3-Players?
Anlass der Überlegung ist, das ich mein etwas veraltetes TV ohne digitalen Audioausgang an den analogen Eingang meiner AS-250 angeschlossen habe und beides über eine Steckdosenleiste schalte, wodurch es mir so nicht ermöglicht ist, die Einschaltreihenfolge einzuhalten. Ich konnte bisher keinen Unterschied feststellen, egal ob Auto-Gain aktiviert war oder nicht, aber würde gerne wissen, wie es korrekt eingestellt sein müsste. Bzw. ob es aufs selbe hinausläuft, wenn ich Auto-Gain aus habe oder die Einschaltreihenfolge nicht einhalte...
ich habe da ein Verständnissproblem bzgl der Auto-Gain-Funktion: Unter welchen Umständen ist diese sinnvoll? So wie ich mir das vorstelle, sollte man die nur benötigen, wenn kein "richtiger" LINE-OUT-Ausgang angeschlossen wird, zB. der Kopfhörerausgang eines MP3-Players?
Anlass der Überlegung ist, das ich mein etwas veraltetes TV ohne digitalen Audioausgang an den analogen Eingang meiner AS-250 angeschlossen habe und beides über eine Steckdosenleiste schalte, wodurch es mir so nicht ermöglicht ist, die Einschaltreihenfolge einzuhalten. Ich konnte bisher keinen Unterschied feststellen, egal ob Auto-Gain aktiviert war oder nicht, aber würde gerne wissen, wie es korrekt eingestellt sein müsste. Bzw. ob es aufs selbe hinausläuft, wenn ich Auto-Gain aus habe oder die Einschaltreihenfolge nicht einhalte...