A-200 + AW440 - Frequenzen und Dimensionierung
Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 14:24
Hi,
hab gerade meine wunderschönen A.200 bekommen und sie klingen schonmal super, können aber im Bass durchaus noch etwas Körper und "ich will den Bass spüren"_Faktor brauchen....
Ich hab noch einen NuBox AW-440 im Wohnzimmer stehen der eigentlich wegen der enormen Bassstärke der großen Floorstander nicht gebraucht wird und nun die A-200 im Büro unterstützen soll.
Mir stellt sich nun die Frage nach der Trennfrequenz und Lautstärkeeinstellung des Woofers?
Gehört wird wirklich querbeet von Klassik, Rock, Metal, Indie, Dubstep, Electro, Folk, Hip Hop uvm. aber auch in PC Spielen (auch alles, haupts. FPS und Classic Games) wird es genutzt.
Könnt Ihr mir mal eine Indikation geben, wo ich die Trennfrequenz an den A-200 einstellen soll bzw. am Woofer? Wo muss ich da eigentlich was einstellen? Bin leider etwas unbedarft was das Kapitel angeht. Ich hoffe auf Antwort und freue mich darauf!
LG aus München!
hab gerade meine wunderschönen A.200 bekommen und sie klingen schonmal super, können aber im Bass durchaus noch etwas Körper und "ich will den Bass spüren"_Faktor brauchen....

Ich hab noch einen NuBox AW-440 im Wohnzimmer stehen der eigentlich wegen der enormen Bassstärke der großen Floorstander nicht gebraucht wird und nun die A-200 im Büro unterstützen soll.
Mir stellt sich nun die Frage nach der Trennfrequenz und Lautstärkeeinstellung des Woofers?
Gehört wird wirklich querbeet von Klassik, Rock, Metal, Indie, Dubstep, Electro, Folk, Hip Hop uvm. aber auch in PC Spielen (auch alles, haupts. FPS und Classic Games) wird es genutzt.
Könnt Ihr mir mal eine Indikation geben, wo ich die Trennfrequenz an den A-200 einstellen soll bzw. am Woofer? Wo muss ich da eigentlich was einstellen? Bin leider etwas unbedarft was das Kapitel angeht. Ich hoffe auf Antwort und freue mich darauf!
LG aus München!