Kopfhörer am AV Receiver
Verfasst: Di 15. Nov 2016, 10:06
Hallo zusammen,
ich überlege schon eine ganze Weile an folgender Problematik:
Mein Vater hört nicht mehr ganz so gut. Um beim Fernsehen dennoch alles gut zu verstehen, nutzt er Kopfhörer. Nun stellt sich mir die Frage wie man den Kopfhörer am besten in das System integriert. Es gelten folgende Rahmenbedingungen:
- vorhanden sind Panasonic Fernseher, BluRay Player, SAT Receiver (alles via HDMI über einen AV Receiver verbunden)
- der vorhandene AV Receiver soll durch einen neuen ersetzt werden (vermutlich SR6010)
- die Kopfhörer sollen so integriert werden, dass diese unabhängig von der am AV Receiver gewählten Quelle funktionieren
- die Kopfhörer sollen parallel zu den Lautsprecher funktionieren
- aus Komfortgründen wäre noch die Anschaffung eines KHV denkbar. Dieser stünde dann am Hörplatz um komfortabel die Lautstärke einzustellen
Meine Recherche im Internet hat bisher ergeben, dass ein solches Szenario von den AV Receiver Herstellern nur sehr rudimentär bzw. gar nicht unterstützt wird. Die meisten AV Receiver geben kein fixed Level analog Signal aus wenn die Quelle digital ist. Auf Basis der Anleitung des SR6010 habe ich mir folgendes überlegt. Kann es aber ohne das Gerät zu besitzen nicht probieren:
Ich würde einen KHV Verstärker besorgen und diesen via Cinch an den Zone-2 Ausgang anschließen. Marantz Geräte bieten einen sogenannten All-Zone-Stereo Modus. Diesen verstehe ich so, dass in der Main- und Zone 2 das gleiche Signal ausgegeben wird –also das Signal, was in der Main-Zone als Quelle gewählt wurde. Die Anleitung lässt vermuten, dass ein eventuell anliegendes Mehrkanalsignal nach Stereo konvertiert wird. Kann das jemand bestätigen? Ich vermute, dass die Konvertierung dann sowohl für Main als auch für Zone 2 erfolgt. 5.1 in der Main und Stereo in der Zone 2 geht also nicht. Wäre aber kein Beinbruch. Kann auch das jemand bestätigen?
Was meint Ihr zu dieser Variante? Müsste gehen, oder? Bin für alternative Lösungen offen. Speziell die Neuanschaffung des AV Receivers ist ja noch nicht erfolgt. Gibt es Fabrikate, die eine einfacherer Integration eine Kopfhörers erlauben?
Danke Euch!
Gruß
Michael
ich überlege schon eine ganze Weile an folgender Problematik:
Mein Vater hört nicht mehr ganz so gut. Um beim Fernsehen dennoch alles gut zu verstehen, nutzt er Kopfhörer. Nun stellt sich mir die Frage wie man den Kopfhörer am besten in das System integriert. Es gelten folgende Rahmenbedingungen:
- vorhanden sind Panasonic Fernseher, BluRay Player, SAT Receiver (alles via HDMI über einen AV Receiver verbunden)
- der vorhandene AV Receiver soll durch einen neuen ersetzt werden (vermutlich SR6010)
- die Kopfhörer sollen so integriert werden, dass diese unabhängig von der am AV Receiver gewählten Quelle funktionieren
- die Kopfhörer sollen parallel zu den Lautsprecher funktionieren
- aus Komfortgründen wäre noch die Anschaffung eines KHV denkbar. Dieser stünde dann am Hörplatz um komfortabel die Lautstärke einzustellen
Meine Recherche im Internet hat bisher ergeben, dass ein solches Szenario von den AV Receiver Herstellern nur sehr rudimentär bzw. gar nicht unterstützt wird. Die meisten AV Receiver geben kein fixed Level analog Signal aus wenn die Quelle digital ist. Auf Basis der Anleitung des SR6010 habe ich mir folgendes überlegt. Kann es aber ohne das Gerät zu besitzen nicht probieren:
Ich würde einen KHV Verstärker besorgen und diesen via Cinch an den Zone-2 Ausgang anschließen. Marantz Geräte bieten einen sogenannten All-Zone-Stereo Modus. Diesen verstehe ich so, dass in der Main- und Zone 2 das gleiche Signal ausgegeben wird –also das Signal, was in der Main-Zone als Quelle gewählt wurde. Die Anleitung lässt vermuten, dass ein eventuell anliegendes Mehrkanalsignal nach Stereo konvertiert wird. Kann das jemand bestätigen? Ich vermute, dass die Konvertierung dann sowohl für Main als auch für Zone 2 erfolgt. 5.1 in der Main und Stereo in der Zone 2 geht also nicht. Wäre aber kein Beinbruch. Kann auch das jemand bestätigen?
Was meint Ihr zu dieser Variante? Müsste gehen, oder? Bin für alternative Lösungen offen. Speziell die Neuanschaffung des AV Receivers ist ja noch nicht erfolgt. Gibt es Fabrikate, die eine einfacherer Integration eine Kopfhörers erlauben?
Danke Euch!
Gruß
Michael