Seite 1 von 4

Rears zu NuVero Front

Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 14:59
von AZimmer
Hallo zusammen,

mit Anschaffung eines neuen TV's kam auch wieder der Gedanke nach Surround auf. War zwar nicht geplant,
aber so ist das manchmal. Habe meine 140er also vorne seit Samstag um die 70er als Center erweitert.

Jetzt stellt sich noch die Frage zu den Rears. Müssen es jetzt unbedingt die 30er dazu sein? Optisch natürlich das ideale,
allerdings finde ich den Preis für ein bissel rappeln hinten schon ziemlich ordentlich. Daher die Frage ob evtl. andere
Lautsprecher in Frage kommen. Anbieten würden sich als Alternativen wohl die nuBox 303, die nuLine 24.

Hat jemand bereits Serien gemischt? Spricht was dagegen.

Zur Info:
Die Lautsprecher gehen an die Wand. Entfernung zum Ohr jeweils zwei Meter. Entfernung vom Ohr zur Wand ca. 70 cm.

Ja es ginge bestimmt noch besser, aber irgendwann ist vorbei mit Sofarücken :D

Re: Rears zu NuVero Front

Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 15:11
von Andreas H.
Ich denke "nur" für die Surroundeffekte könntest Du ohne weiteres LS aus einer anderen Serie verwenden.
MIR persönlich kämen aus optischen Gründen nur Rears der Vero-Serie ins Haus / WZ.

Vor den 7ern hatte ich die 5er als Rears. Beachtlich, was da raus kam & zudem noch (dank Edelstahlhalter) dezent unterzubringen. :wink:

Re: Rears zu NuVero Front

Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 15:12
von Weyoun
AZimmer hat geschrieben:Müssen es jetzt unbedingt die 30er dazu sein?
Nö, die 50-er würden auch reichen. :wink:
AZimmer hat geschrieben:Zur Info:
Die Lautsprecher gehen an die Wand. Entfernung zum Ohr jeweils zwei Meter. Entfernung vom Ohr zur Wand ca. 70 cm.
Ein weiteres Argument für die 50-er. :wink:

Ich würde auf jeden Fall Wand-LS nehmen und da sind die Vero 50 den Line WS-14 um Welten überlegen!

Re: Rears zu NuVero Front

Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 15:14
von robin84
Ich hab genau diese Konstellation, wie du sie beschreibst (siehe Signatur). Bei mir liegt es am Wechsel von der nuLine-Serie auf nuVero. Ich hatte mir immer auch die Option offengehalten, hinten auch zu upgraden, aber nachdem ich die aktuelle Konstellation gehört habe, sehe ich dafür keinen zwingenden Grund.

Als Rears sind die nL24 super. Sie klingen natürlich etwas anders als die Veros, aber das macht bei dem Einsatz zumindest für mich kein großes Problem. Einzig wo es mir auffällt ist Mehrkanal-Musik bei der ein Instrument graduell die Position ändert (die typischen frühen 2000er Surroundmischungen, wo man es noch toll fand, Instrumente durch den Raum wandern zu lassen). Beim normalen Filmgeschehen ist der Unterschied absolut zu vernachlässigen. Sofern du nicht mit Abrisspegeln Surround schauen willst, haben die auch genug Leistung.

Gruß

Re: Rears zu NuVero Front

Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 15:14
von Mysterion
Ich werfe noch die nuPro A-100 in den Ring.

Optisch sehr dezent (Display off), DSP ohne separate Endstufe möglich, keine zusätzliche Belastung für die AVR Endstufen.

Richtig lecker in Kombination mit nuFunk! 8)

EDIT: Eine dicke DS-60 wäre natürlich auch nicht schlecht: nuMarkt Inserat

Re: Rears zu NuVero Front

Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 15:19
von Novma
Ich werfe noch als möglich Option den Kauf gebrauchter nujubilee 40 als Rears ins Rennen.

In Kombination mit den nuvero 10er und 7er hört sich das prächtig an. Und da die neue Serie einen Tick heller spielt, sollte das noch besser harmonisieren :D

Re: Rears zu NuVero Front

Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 15:33
von Weyoun
Mysterion hat geschrieben:EDIT: Eine dicke DS-60 wäre natürlich auch nicht schlecht: nuMarkt Inserat
Als Wand-LS :?: :?: :?:

Re: Rears zu NuVero Front

Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 15:40
von Andreas H.
Weyoun hat geschrieben:ls Wand-LS :?: :?: :?:
Na logisch, dann kann unser Magnus gleich ein weiteres DSP incl. Messungen verkaufen... :mrgreen:

Re: Rears zu NuVero Front

Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 15:42
von BenQ
Novma hat geschrieben:Ich werfe noch als möglich Option den Kauf gebrauchter nujubilee 40 als Rears ins Rennen.

In Kombination mit den nuvero 10er und 7er hört sich das prächtig an. Und da die neue Serie einen Tick heller spielt, sollte das noch besser harmonisieren :D
Sehe ich auch so, passt 8)

Re: Rears zu NuVero Front

Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 15:47
von AZimmer
Wie sieht es denn mit dieser Einstellung bzgl. Direkt oder Dipol aus. Macht des so einen
großen Unterschied zu einem normalen Lautsprecher? Gerade bei der Wandmontage?