Seite 1 von 1

kabel oder iptv oder dvb–t2?

Verfasst: Di 29. Nov 2016, 17:52
von PhyshBourne
ich habe jetzt den direkten vergleich zwischen kabel–tv (vodafone, ehemals kabel deutschland) und iptv (zattoo).
vodafone liefert bei den öffentlich–rechtlichen nur 720, zattoo theoretisch mehr.
große unterschiede sehe ich aber nicht.
hat schon jemand dvb–t2 gesehen?
das soll ja theoretisch mit 1080 senden, müsste also eigentlich ein besseres bild bieten…
wie sind eure erfahrungen?

(den besten empfang hatte ich bisher entweder via sat – das geht hier aber nicht – oder per telekom entertain; letzterer geht hier auch nicht…)

Re: kabel oder iptv oder dvb–t2?

Verfasst: Di 29. Nov 2016, 18:40
von Weyoun
PhyshBourne hat geschrieben:vodafone liefert bei den öffentlich–rechtlichen nur 720, zattoo theoretisch mehr.
Falsch! Die ÖR-Sender senden einfach nicht mit mehr als 720p! Da kann weder Vodafone noch IPTV nichts dran ändern. Selbst wenn die daraus 1080i opder gar 1080p hochskalieren, ist das nur ein Hoch-Konvertieren, bei dem keine echte zusätzliche Information vorhanden ist. Im Gegenteil: Up-Converting kann im schlimmsten das Bild massiv verschlechtern.
PhyshBourne hat geschrieben:hat schon jemand dvb–t2 gesehen?
das soll ja theoretisch mit 1080 senden, müsste also eigentlich ein besseres bild bieten…
Auch hier gibt es beim ÖR kein "echtes" 1080p, denn aus 720p wird auch bei DVB-T2 nur hochskaliert. Wann ARD und ZDF mal in nativem 1080p via Satellit ausstrahlen, steht in den Sternen. Bis dahin gibt es vermutlich die ersten 8k-Fernseher zu bezahlbaren Preisen... :wink:

Und die Privaten senden aktuell in 1080i via Satellit. Da wäre ein 1080p auch wieder nur ein Deinterlacing mit anschließendem Skalieren...

Re: kabel oder iptv oder dvb–t2?

Verfasst: Di 29. Nov 2016, 18:50
von PhyshBourne
…o…k… :?