Seite 1 von 2

AW-900 Relais schaltet ständig [mit Video] – Ursache gesucht

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 12:50
von ibex7
Hallo zusammen,


Problembeschreibung

Bei meinem AW-900 tritt nach ca. 20 Minuten Betriebszeit folgendes Phänomen auf:
Im Inneren klackt es (zum Teil schnell und wild) in unregelmäßigen Abständen und für uneinheitliche Dauer. Das Klacken klingt wie das Ausgangsrelais, das jeweils kurz nach dem Einschalten die Lautsprecher freischaltet. Es tritt bereits bei niedrigen Pegeln auf und scheint auch pegelabhängig zu sein. Trotz des Schaltgeräusches arbeitet der Lautsprecher weiter, gerade in leisen Musikpassagen ist das Geräusch aber sehr störend. Ich habe alle möglichen Schalterstellungen und Potentiometerstellungen durchprobiert, ohne dass das Klacken dauerhaft ausblieb. Auch ein Kabelwechsel führte nicht zum Erfolg. Der Fehler tritt offenbar jeweils erst nach einer gewissen Zeit nach dem Einschalten auf, was auf ein thermisches Problem hindeuten könnte.


Video (50 Sekunden)

https://www.dropbox.com/s/9xyai8pp4ugja ... aw-900.mp4

Beschreibung des Videos: Der Anfang eines CD-Tracks wird viermal angespielt. Nach dem zweiten mal schalte ich den Subwoofer kurz aus und wieder ein. Der Fehler tritt beim dritten Anspielen nicht auf, weshalb ich den Track dort etwas länger laufen ließ. Wie zu sehen ist, findet der Test bei recht geringer Lautstärkeeinstellung (linkes Potentiometer) statt.


Fragen

1. Was verursacht dieses Phänomen?
2. Lässt es sich evtl. leicht durch einen befreundeten Elektroniker beheben oder umgehen (z. B. durch Überbrückung des Ausgangsrelais)?
3. Die Elektronikeinheit und das Chassis scheinen gut verklebt zu sein. Gibt es einen Trick, sie ohne Verkratzen zu lösen?


Vielen Dank
Roland

Re: AW-900 Relais schaltet ständig [mit Video] – Ursache ges

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 00:03
von Chris 1990
Hallo Robert , aus eigener Erfahrung, weis ich , ja sie sind schwer auszubauen ( Endstufe , chassis , Regler ) aber wenn man das BR ausbaut kann man meist ohne etwas zu beschädigen besagtes ausbauen, man kommt dann recht gut an chassi und Endstufe ran, und kann sie vorsichtig versuchen heraus zu drücken . Jedoch ist Vorsicht geboten bei Kondensator oder ähnliche Bauteile , wo sich noch Spannung befinden könnte .
Woran es genau liegt kann ich nicht sagen jedoch weis ich das es für diese Modelle eine Reparatur pauschale gibt die bei ca 250€ liegt,, dann wird alles ersetzt was defekt ist .

Gruß Chris

Re: AW-900 Relais schaltet ständig [mit Video] – Ursache ges

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 15:29
von m.a.206
Ruf die Hotline an. Hatte auch einen Aw 900 , die Endstufe war wie festgeklebt. Bevor noch mehr Schaden entsteht.

Re: AW-900 Relais schaltet ständig [mit Video] – Ursache ges

Verfasst: Fr 24. Mär 2017, 04:35
von ibex7
Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Inzwischen habe ich Hand angelegt und kann Folgendes berichten (nicht ohne weiter unten auf mögliche damit verbundene RISIKEN hinzuweisen):

Das festsitzende Chassis lässt sich mittels zweier Schrauben, zwei Dübeln, einem Schraubendreher, einer Zange und einiger Kraftaufwendung unbeschadet aus der Box heben.
Dazu die passenden Dübel in die Verschraubungslöcher des Chassis stecken und die Schrauben so weit hineinschrauben, bis sie genügend Kraft auf das Chassis übertragen können, um mittels Zug per Zange das Chassis aus seinen Fängen lösen zu können.

Ist das geschafft, kann nach »Beseitigen» des Chassis die Elektronikeinheit von innen hinaus gedrückt (oder – ebenfalls per Dübel-Schrauben-Zangen-Trick – gezogen) werden.

Nach Lokalisierung des Ausgangsrelais habe ich es kurzerhand ausgelötet und gebrückt. Einen Plan zur Beschaltung des Relais habe ich im vielwissenden Netz gefunden.

Das Problem ist damit aus der Welt – erkauft durch einen etwas stärkeren Einschaltknacks, der nun beim Betätigen des Netzschalters auftritt – und (zumindest vorerst) ungestörter Subbass-Genuss ist angesagt.

WARNUNG AN NACHAHMER:
Ich gehe dabei das RISIKO ein, dass beim möglichen Defekt eines elektronischen Bauteils die Schutzschaltung nicht anspricht und somit das wertvolle, an Wechselspannung gewöhnte, Chassis durch eine starke Gleichspannung der ZERSTÖRUNG anheim fällt.

Wenn ich allerdings rechne, dass mich der (gebraucht gekaufte) defekte Subwoofer etwa die Hälfte der Nubert-Reparaturpauschale gekostet hat, liegt mir diese (zumindest momentan) zu hoch, um »auf der sicheren Seite« zu sein.

Noch fühle ich mich wohl damit.

Beste Grüße
Roland

Re: AW-900 Relais schaltet ständig [mit Video] – Ursache ges

Verfasst: Di 27. Feb 2018, 09:55
von Moke23
Hi Roland!

Meinen hats jetzt auch erwischt mit dem gleichen Problem. Hast du zufällig ein Foto gemacht wie du das gelötet hast? Hab leider keine Ahnung von Schaltplänen aber das auslöten und überbrücken würde ich können wenn ich genau weiss wo.
Lg Michael

Re: AW-900 Relais schaltet ständig [mit Video] – Ursache ges

Verfasst: Di 27. Feb 2018, 11:25
von mcBrandy
Schreib ihn mal per PN an, weil ich weiß nicht, ob er das liest.

Re: AW-900 Relais schaltet ständig [mit Video] – Ursache ges

Verfasst: Di 27. Feb 2018, 11:51
von stan libuda
Hallo zusammen,
um ein Relais zu brücken, braucht man keinen Schaltplan.
Vielmehr sollte der eigentliche Fehler behoben werden.
Wenn das Relais ständig schaltet, ist dessen Ansteuerung defekt.Kalte Lötstellen, trockene Elkos usw.Oder die Schutzschaltung hat einen Fehler oder es liegt gelegentlich Dc am Ausgang oder oder ......

Gruß Dirk

Re: AW-900 Relais schaltet ständig [mit Video] – Ursache ges

Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 13:15
von slapshot
Bei meinem AW-880 schaltet mittlerweile ein Relais auch wieder wie wild im Betrieb.
Vor ein paar Jahren hatte ich das Problem schon einmal. Damals habe ich den Sub zu Nubert zur Reparatur geschickt. Soweit ich mich erinnern kann, wurden damals ein paar Kondensatoren getauscht und alles nachgelötet.
Ich habe jetzt keine Lust eine Reparatur zu zahlen, da würde ich eher zu einem neuen Sub einer anderen Marke tendieren.
Zuersteinmal werde ich aber in den nächsten Tagen das Verstärkermodul ausbauen und nachlöten, evtl. auch ein paar Elkos tauschen. Überbrücken des Relais kommt für mich nicht infrage.

Re: AW-900 Relais schaltet ständig [mit Video] – Ursache ges

Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 14:29
von ibex7
Hallo Moke23,

leider habe ich damals kein Foto gemacht.

(Alle folgende Angaben ohne Gewähr)

Ich hatte notiert …
-- AUSGANGS-RELAIS -- GOODSKY MI-SH-212L 12 V 5A 250 v 8j oder OEG OMI-SH-212L oder FINDER 41.52.9 12V
und folgenden Link …
https://de.aliexpress.com/item/GOODSKY- ... 43559.html

Die Lötung ergab sich aus einem Schaltplan des Relais, den ich im Internetz gefunden hatte. Umgeschaltet wurde demnach auf der Seite mit den 6 Pins zwischen den beiden äußersten Paaren rechts:
: :::
Wenn man die Pins von links nach rechts durchnummeriert …
1 234
1 234
habe ich wohl entweder beide 2–4 oder 3–4 gebrückt, beides sollte identisch sein.

Im Zweifel jemand vom Fach fragen (der vermutlich wie andere Kommentarstimmen hier – und auch eine in mir) generell von dieser Maßnahme abraten wird).

Mein Sub tut’s aber noch immer ohne Mucken.
Gruß Roland

Re: AW-900 Relais schaltet ständig [mit Video] – Ursache ges

Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 19:28
von Moke23
Ok, danke erstmal für die Hilfestellung.
Werde mich mal versuchen.