Seite 1 von 2

Neuanschaffung Nubox 313 oder 383

Verfasst: So 8. Jan 2017, 15:37
von XXXXXX79
Hallo zusammen und grüße aus Dortmund

Ich bin wieder auf dem Musik Geschmack gekommen und möchte mir demnächst - ab morgen ;-) ein neues Hifi System zulegen.
Vorhanden ist - nix :-)

In meiner Planung liegt als AVR Receiver der Denon AVR X 1300.Da ich später :-) evtl auf 5.1 umsteigen möchte - zur Zeit hab ich das Logitec Z 906, wo drüber ich auch die letzten Monate eigentlich Täglich meine Musik gehört habe.
Ausserdem würde ich bei dem Denon gerne die Spotify Anbindung nutzen, ich denke das Gerät ist soweit okay für meine Ansprüche.

Zu dem Denon wollte ich mir eigentlich die Teufel Ultima Mk 2 holen, erst mal nur reiner Stereo betrieb.
Von den bin ich aber weg,hatte dann die Yamaha NS 555 oder der Quadral Argentum 450 im Auge.
Von Nubert hab ich bis jetzt immer gutes gelesen.

Mein Wohnzimmer ist 20 qm, habe PVC verlegt keine Teppiche,keine schrägen.Linke Seite komplette Festerfront mit Balkon Tür,rechte Seite Glas/Holz Doppeltür zwischen 2 Wänden.
Ich sitze ca 3,50 Meter vom TV und der Mitte der neuen Boxen entfernt und suche jetzt die optimalen Nubert Boxen für mich bzw der Raumgröße.
Boxenständer mit einer Auflagefläche von 25x25 und einer Höhe von 70 cm sind vorhanden.

Zur Zeit nutze ich Spotify, ich weiß mp3 ist nicht Grade das Hifi Format. Würde dann gerne auf Tidal in CD Qualität umsteigen.
Höre gerne Accustic Musik, 80er, Deine Lakein, Depeche Mode,

Ich denke mit der Nubox 313 oder 383 bin ich sicher besser aufgehoben, was die Qualität oder der Klang angeht, wie die von mir oben gewählten Boxen.

Würde mich über ein wenig Infos Tipps von Euch sehr freuen, denn mein Kopf ist schon nicht mehr so frei wie er sein sollte.

Danke und einen schönen Sonntag

Re: Neuanschaffung Nubox 313 oder 383

Verfasst: So 8. Jan 2017, 17:53
von Marcel123
Mit der nuBox 383 kann man nicht viel falsch machen! Habe sie vor geraumer Zeit im Hörstudio in Duisburg gehört und war überrascht, wie viel Lautsprecher man hier für das Geld bekommt....

Re: Neuanschaffung Nubox 313 oder 383

Verfasst: So 8. Jan 2017, 19:24
von König Ralf I
Marcel123 hat geschrieben:Mit der nuBox 383 kann man nicht viel falsch machen! ....
Hallo,

doch , man kann sie schlecht aufstellen und den AVR nicht richtig eingestellt bekommen....... :roll: :wink:
(siehe Parallelthread)

Grüße
Ralf

Re: Neuanschaffung Nubox 313 oder 383

Verfasst: So 8. Jan 2017, 20:28
von XXXXXX79
Hi,
habe die 383 bestellt :-) @ König Ralf :-/ jetzt verunsichere mich nicht sofort schon 8O :lol:
Was gibt es zu beachten im zusammen Spiel mit dem Denon?

Re: Neuanschaffung Nubox 313 oder 383

Verfasst: So 8. Jan 2017, 20:38
von König Ralf I
Hallo,

vor allem sollte man bei einem AVR beachten nicht zuerst sinnlos einen Haufen zu verstellen. :twisted: :wink:
Alles anschließen , einschalten , Mikro anschließen und vollautomatisch einmessen reicht meist fürs erste. 8)
Rumspielen kann man danach. :)

Grüße
Ralf

Re: Neuanschaffung Nubox 313 oder 383

Verfasst: So 8. Jan 2017, 21:02
von XXXXXX79
Danke Dir, so hätte ich auch gestartet :-)

Der Rest kommt ja nach einiger Zeit, von alleine wenn mandas Gerät und die Boxen besser kennt.
Und man merkt die Unterscheide beim rumfummeln :) und was man gefummelt hat.

Re: Neuanschaffung Nubox 313 oder 383

Verfasst: So 8. Jan 2017, 21:57
von palefin
König Ralf I hat geschrieben:
Marcel123 hat geschrieben:Mit der nuBox 383 kann man nicht viel falsch machen! ....
Hallo,

doch , man kann sie schlecht aufstellen und den AVR nicht richtig eingestellt bekommen....... :roll: :wink:
(siehe Parallelthread)

Grüße
Ralf
:clap:

im Parallelthread schrieb ich eben diese Empfehlungen...

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 8&start=10

:wink:

Re: Neuanschaffung Nubox 313 oder 383

Verfasst: So 15. Jan 2017, 14:19
von XXXXXX79
Hallo zusammen,
wollte nur mal ein Feedback geben,ich bin mehr als begeistert und kann es gar nicht glauben wie Geil die Musik klingt.
Lieder die ich seit Jahren kenne und höre, klingen komplett anders und neu :-)
Zu den Boxen kam jetzt noch, durch viel Glück und Zufall ein CS313, ja auf eine Sub kann man wirklich verzichten.

Und ich muss noch dazu sagen, daß hier ein klasse Forum ist.
Habe schon viele Themen durch, es ist alles freundlich, nett und teils sehr Humorvoll.
Viele grüße

Re: Neuanschaffung Nubox 313 oder 383

Verfasst: So 15. Jan 2017, 16:10
von iamunknown
Viel Spaß mit deinem neuen Heimkino! Mein eigener Einstieg war vor ~10 Jahren die nuBox 380. Hatte zuletzt 2016 das unbezahlbare Erlebnis den Gesichtsausdruck von jemanden zu sehen, der zum ersten mal vernünftige Lautsprecher gehört hat.

Einen Tipp habe ich für dich noch: Teste bei Musik mal mit und ohne Einmessung (Direct/Pure Direct oder was auch immer Denon dafür als Hörmodus bereitstellt) um deinen persönlichen Geschmack zu verfeinern :).

Re: Neuanschaffung Nubox 313 oder 383

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 23:24
von XXXXXX79
Danke für den Tipp :-) den Direct Modus höre ich überwiegend Abends, im Vergleich zu der Equalizer Einmessung klingt er natürlich sehr flach -halt Direct :-) so wie es sein soll,gefällt aber auch.


Eine Frage hätte ich noch, habe die Möglichkeit einen Marantz SR 5011 für einen kleinen Aufschlag zu meinen Denon zu bekommen müsste knapp 100 Euro drauf legen.
Würde es Sinn machen doch noch einmal umzusteigen auf den Marantz? Leider bin ich völlig neu in der Materie......

Danke und viele grüße