Seite 1 von 1

Subwoofer Kabel am ende zum Verstärker kaputt :/

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 14:22
von Agent
Hi

ich bin aktuell am Renovieren und Kabel in die Fußleiste verlegen. Dabei habe ich leider ein Bein des Schrankes auf das Ende (zum VS) auf das Kabel gestellt. :clap:

Nun ist das Kabel dort ziemlich platt und ich gehe stark davon aus das es auch defekt ist. Von der Kabellänge her würde es aber noch passen und ich habe 80% auch schon in der Fußleiste verlegt. Gibt es einen Stecker so das ich es einfach abschneide und selbst flicke? Ich hab zwar normale Chinch Stecker gefunden - die sind aber für Rot oder Schwarz und ich brauch ja eins wo beide in den Verstärker zusammen gehen. Am Subwoofer habe ich 2 Kabel - ist also ein Y.

Vielen dank

Grüße

Re: Subwoofer Kabel am ende zum Verstärker kaputt :/

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 15:54
von Othmar
ICH würde ein neues Sub-Kabel kaufen.
Wie gesagt meine persönliche Meinung...

Re: Subwoofer Kabel am ende zum Verstärker kaputt :/

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 15:56
von frogstar
Servus,

also - ich bin da nicht der Profi und auch kein Elektriker, versuche aber gerne den einen oder anderen Impuls zu geben.

Als erstes: Schon mal getestet ob das Kabel noch geht? Nur weil die "Hülle" gequetscht ist muss ja das Kabel noch nicht kaputt sein. Vielleicht mal ein Foto hochladen?

Ansonsten ist das Subwoofer-Kabel auch nur ein normales Cinch-Kabel. Nur bei der Länge deutlich besser geschirmt. Im Grunde könntest Du es an der Stelle durchschneiden und eine Cinch-Verlängeung einbauen. Also eine Buchse und einen Stecker die Du dann einfach zusammensteckst, falls Du an der Stelle den Platz hast.

Ich gehe davon aus dass die Auftrennung zum Y-Kabel erst ganz am Ende des Kabels erfolgt.

Also:
1) testen ob es noch geht
2) wenn es eh kaputt ist einfach mal durchschneiden und schauen was drinnen ist. Dann entsprechend Stecker und Buchse drauf

Manch einer würde vermutlich auch löten - da bin ich wiederum gar nicht gut drin :)

Re: Subwoofer Kabel am ende zum Verstärker kaputt :/

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 17:29
von Master J
Testen halte ich für ungeschickt.
Wenn die Adern Kontakt miteinander haben, schließt man den Ausgang des Verstärkers kurz.
Macht normalerweise nichts, aber man muss es ja nicht riskieren.
Agent hat geschrieben:Ich hab zwar normale Chinch Stecker gefunden - die sind aber für Rot oder Schwarz und ich brauch ja eins wo beide in den Verstärker zusammen gehen.
Es gibt auch gelbe, grüne, goldene, ... ;)
Nachdem der Verstärker keine Augen hat, kommt es darauf nicht an.

Einfach einen größeren kaufen, damit alle Drähtchen reinpassen.
Löten wäre sinnvoll, es gibt aber auch Schraub-Modelle.

Gruss
Jochen

Re: Subwoofer Kabel am ende zum Verstärker kaputt :/

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 18:18
von Weyoun
Wenn das Sub-Kabel vollkoaxial aufgebaut ist (wie ein Antennenkabel) - also 75 Ohm-Cinch-koaxial - kann man ein starkes Quetschen mit einem Totalschaden gleichsetzen. Wenn es aber nur an den beiden Steckern koaxial aufgebaut ist und danach beide Adern quasi nebeneinander herlaufen (Standard-Cinch), muss das Kabel noch lange nicht defekt sein

Ich vermute, dein Kabel entstammt aus letzterer Kategorie.

Re: Subwoofer Kabel am ende zum Verstärker kaputt :/

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 18:48
von Agent
Danke euch schon mal.

Ich habe dieses hier - http://www.nubert.de/nucable-y-sub-5/p186/?category=20

Getestet habe ich es jetzt schon mal kurz :sweat: Laufen tut es. Dachte wenn alle stricke reisen schneide ich das kaputte teil raus und verbinde die zwei teile? :)

Grüße

Re: Subwoofer Kabel am ende zum Verstärker kaputt :/

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 19:55
von Weyoun
Das NuCable 5 ist ein Standard-Cinch-Kabel (ohne koaxialen Aufbau). Da wundert es mich auch nicht, dass es nach dem Quetschen noch funktioniert. Nur die Abschirmung ist etwas "geplättet". Wenn dich die "platte Optik" nicht stört, kannst du es ruhig weiternutzen. :wink: