Seite 1 von 15

nuVero 140

Verfasst: Di 17. Jan 2017, 15:45
von röhrenfan2011
Hallo
Erst einmal möchte ich mich hier einmal kurz vorstellen.
Mein Name ist Wolfgang, ich bin seit 2 Jahren Frührentner und seit kurz nach der Geburt, ein sogenannter HIFI Fan. Mir war es möglich bis zu einem gewissem Level, vieles gute und auch weniger gute an sogenanntem High End, zu hören und auch zu besitzen.
Nun bin ich fast 60 Jahre alt und höre seit 2 Jahren sehr zufrieden, mit den Geräten welche ich auch nicht mehr tauschen werde / möchte / kann / sollte.
Nervös macht mich ehrlich gesagt die nuVero 140 welche eventuell noch einmal zu kontroversen Gesprächen, mit meiner Finanzministerin ( Ehefrau ) führen könnte.
Wie schon erwähnt habe ich sehr oft Geräte gegen vermeintlich bessere eingetauscht z.B. Vor Endstufen von Hitachi, Sony, Yamaha, Denon, KS Kücke, Accuphase, Krell, Audio Resaerch, Mc Intosh ( fast Chronologisch ) usw. Bis vor 2 Jahren war ich als Besitzer eines Sony CDP XA 50 Swoboda aber immer bedeutend mehr meinem analogem Transrotor mit SME und VdH. Laufwerk zugetan.
Hier bin ich jetzt bei einem LUA Appassionato CD Player gelandet und werde diesen auch nicht mehr gegen irgend etwas eintauschen.
Einzig meine Lautsprecher JBL 250ti in der ersten original Ausführung, haben mich jetzt seit dem Neukauf vor fast 30 Jahren, unverändert und unangefochten begleitet.
Jetzt zu meiner Frage:
Welche Erfahrungen gibt es hier hinsichtlich des immer wieder angepriesenen 140er Lautsprechern. Kann man diese Teile irgendwo für mich erreichbar, einmal hören.
Lohnt sich für mich ein aller letzter Tausch überhaupt?
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang

Re: nuVero 140

Verfasst: Di 17. Jan 2017, 15:55
von Retze1966
Hallo Röhrenfan2011, nach deiner PLZ zu urteilen, wohnst du nicht wirklich weit weg von Duisburg. Da würde ich mal einen Besuch im dortigen Nubert-Studio in Erwägung ziehen. Ich bin ganz aus dem feuchten Elbe-Weser-Dreieck dort hingefahren und habe meine Wunschlautsprecher dort sehr intensiv angehört. In jedem Fall ist eine Terminvereinbarung zu empfehlen.

Re: nuVero 140

Verfasst: Di 17. Jan 2017, 18:27
von Johnny
Die Akustik ist in Duisburg aber eher bescheiden...

Hast du mal in der Mitgliederkarte geschaut, ob sich dort jemand in deiner Umgebung eingetragen hat?

Bei mir kann man bspw. die 110er hören :)

Ich wünnsche dir viel Erfolg !

Re: nuVero 140

Verfasst: Di 17. Jan 2017, 18:44
von Bachianer
Hallo Wolfgang,

erst mal Willkommen hier... :D

Am besten ist es natürlich wenn Du die Boxen in Deinem Raum hören kannst, Du als Hifi-Freak weisst ja sicherlich das sich Lautsprecher in jedem Raum anders anhören!?
Nubert bietet ja die Gelegenheit Boxen 4 Wochen lang probezuhören, da könntest Du mal in Ruhe in Deinem Raum testen und falls sie Dir nicht zusagen wieder einpacken und zurückschicken, als Frührentner hättest Du ja genug Zeit dafür :mrgreen: :wink:
Und warum sollte man sich mit 60 Jahren nicht noch einmal neue Boxen gönnen?
Andererseits um einen ersten Höreindruck zu bekommen, könntest du wirklich mal schauen ob hier jemand aus dem Forum in der Nähe wohnt und dich mal hören läßt, oder einen Tagesausflug mit der Finanzministerin nach Schwäbisch-Gmünd...

Andreas

Re: nuVero 140

Verfasst: Di 17. Jan 2017, 19:37
von Retze1966
Johnny hat geschrieben:Die Akustik ist in Duisburg aber eher bescheiden...
Die Akustik In Duisburg ist dennoch mehr als ausreichend, um sich ein erstes Bild von den Lautsprechern zu machen. Gerade da man dort noch einmal einen direkten Vergleich mit anderen Nubert Lautsprechern anstellen kann. Der beste Test ist aber so oder so der Test in den eigenen vier Wänden an der eigenen Elektronik.

tl;dr
Mit Duisburg machst du für einen ersten Höreindruck nichts falsch. Selbst Johnny hat sich dort für seine LS entschieden. So schlecht kann es dort also nicht sein.
Johnny hat geschrieben: seit etwa 1 Woche bin ich stolzer Besitzer von einem Paar nuVero 110er. Ich habe diese ausgiebig in Diusburg gehört und bin mir auch sicher, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
;)

Re: nuVero 140

Verfasst: Di 17. Jan 2017, 19:44
von JTR
Hallo Wolfgang,

ich kenne beide Lautsprecher. Die Ti250 habe ich schon öfter bei einem guten Heimkinofreund hören dürfen. In seinem Wohnzimmer in Kombination mit Lexicon Elektronik war das immer ein musikalischer Hochgenuss, gerade was die Bühne anbelangt. Ich denke die 140er gehen da noch ein ordentliches STück tiefer in den Basskeller, ob das dann aber die Harmonie der Ti250 bei dir erreicht wäre interessant. Wäre das notwendige regelmäßige Reconen der Sicken nicht notwendig, dann würde ich sagen, wäre die Ti250 ein richtiger Traumlautsprecher - das würde mich persönlich sehr nerven.
Wenn ich dich richtig interpretiere hast du mit Mehrkanalton eher nichts am Hut. Falls ja wäre die 140er sicher eine sehr gute Option. Nur als Stereoersatz wüsste ich das nicht auf Anhieb. Da aber ein Test bei dir daheim bis auf Versand nix kostet, würde ich das versuchen. Im schlimmsten Fall kommt raus, das dir deine Ti besser gefallen und die NuVeros gehen wieder zurück.
Ich habe kürzlich auch die 140er sogar zweimal kommen lassen, bis wir im Familienrat und dann doch für die 110er entschieden haben 8O

Grüße
Stefan.

Re: nuVero 140

Verfasst: Di 17. Jan 2017, 20:02
von Johnny
Ja klar hab ich mich da für ein Paar LS entschieden. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass die Akustik dort gut ist - das ist sie nämlich nicht.

Aber man lernt den Grundcharakter der Box kennen / hören.
Die Entscheidung fällt zuhause !

Re: nuVero 140

Verfasst: Di 17. Jan 2017, 20:21
von Venuspower
Johnny hat geschrieben:Das bedeutet aber noch lange nicht, dass die Akustik dort gut ist - das ist sie nämlich nicht.
Sagt ja auch keiner. Es kann dir aber auch keiner versprechen, dass es bei einer "Privatperson" besser ist.
Johnny hat geschrieben: Aber man lernt den Grundcharakter der Box kennen / hören.
Was anderes will der OP ja auch nicht.



________________________

Deswegen wäre auch mein Vorschlag

Probehören in Duisburg => Wenn dir der Charakter dort gefällt => mitnehmen und zu Hause in den eigenen 4 Wänden testen

Re: nuVero 140

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 00:59
von volker.p
Hallo Wolfgang,

ich weiß jetzt nicht ob du als röhrenfan an die NV 140 auch einen ("leistungsschwachen"?) Röhrenamp anschliessen möchtest.
Einen Versuch wäre das natürlich Wert, bedenke aber, das deine jetzigen Boxen 90 dB Wirkungsgrad haben. Die 140 hat nur 85 dB.
Desweiteren würde ich dir dringend empfehlen die 140 nicht woanders, sondern bei dir zu Hause zu hören.
Ich habe sie auch erst woanders gehört und dann bei mir und alles kam anders......

Und ob der Klang /Neutralität einer 140er dir liegt weiss hier niemand.
Man kann den Klang aber natürlich entsprechend manuell anpassen an seine Bedürfnisse und Raum. Das mache ich bei mir auch.

Gruß Volker

Re: nuVero 140

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 12:17
von JTR
Röhrenverstärker?? Er schrieb doch von: "Accuphase, Krell, Audio Resaerch, Mc Intosh" als seine Entwicklung bei Endstufen.
Die würden mit Sicherheit auch eine 140er ausreichend treiben.
Auch wenn der Wirkungsgrad der Ti250 wirklich bei 90 liegt, würde ich diese Box mit 38cm Basstreiber nie an einen Röhrenverstärker betreiben wollen.