Seite 1 von 2
Warum gibt es keine Bluetooth LS von Nubert??
Verfasst: Sa 21. Jan 2017, 13:40
von Reignman
Hallo zusammen,
Ganz einfache Frage wieso gibt es von Nubert keine Bluetooth Lautsprecher, wie zb. von Bose oder Teufel?
Gut ich weiss diese ganze Bluetooth Lautsprecher sind mehr Lifestyle Produkte und oft auch vom Klang nicht besonders.
Aber wieso lässt sich Nubert dieses Geschäft entgehen?
Ich wäre bestimmt bereit einiges Hinzulegen für einen Nubert BT LS. Hier neben meinem PC stehen die A-10, tolle Lautsprecher.
Wie steht mit etwas kompakterem mobiles mit Akku? Vielleicht ist ja auch etwas in Planung?!?.
Unterwegs hätte ich auch gerne mal geilen Sound. Sei es mal im Urlaub, sei es auch mal nur zb. im Garten.
Bitte erschlagt mich jetzt nicht gleich weil ich die Suche nicht verwendet habe, ich möchte aber auch hier mal im Forum etwas aktiver werden und habe deshalb hier seit langem wieder mal einen Deal erstellt.
Re: Warum gibt es keine Bluetooth LS von Nubert??
Verfasst: Sa 21. Jan 2017, 14:05
von caine2011
Bisher war die Aussage, dass nicht jeder Käufer Bluetooth benötigt, aber jeder den Aufpreis mitgezählten muss und der geneigte Interessent extern nachkaufen kann
Zumal bis vor wenigen Jahren kein aktivls im Portfolio war und schon gar keiner mit Akku

Re: Warum gibt es keine Bluetooth LS von Nubert??
Verfasst: Sa 21. Jan 2017, 14:53
von Nubigeschwader
Die Teile sind zum Teil wirklich eine Wucht und lässt einem mit unter staunen, wozu die Böxchen fähig sind.
Die Stereobühne vom Denon Envaya Mini ist ein kleines Träumchen. Der Klang für die Größe unfassbar groß und klar.
Leider hapert es bei dem Model, wie bei vielen anderen am Akku. Da wird immer gut gespart. Wenn man laut hört, kommt man nicht auf 3 Stunden Laufzeit. Leise so bis max. auf 7 Stunden in etwa.
Die kleinen Boxen erfahren einen riesigen Hype in der letzten Zeit. Ich kann es nachvollziehen
Und eine Box von Onkel Nubert würde ich mir sicher auch mal anhören.
Für mich tatsächlich eine sehr interessante Ausgangsfrage ,-)
Hm, ich sehe gerade, vielleicht verstehe ich die Frage gerade falsch. Scheinbar geht es sich nicht um die mobilen Speaker welche ich gerade meine

Re: Warum gibt es keine Bluetooth LS von Nubert??
Verfasst: Sa 21. Jan 2017, 15:06
von SLK320
Ich habe auch den Denon im Badezimmer stehen, klingt wirklich gut gemessen an der Größe. Aber das Teil entlädt sich selbst, hört man länger nicht ist er grundsätzlich leer.
Und besonders lange hält der Akku auch nicht, das können andere besser leider klingen diese nicht so gut wie der Denon.
Oder man muss deutlich tiefer in die Tasche greifen, wie beim Marshall zum Beispiel. Was mich grundsätzlich stört, das die Akkus nicht austauschbar sind und man so ein Wegwerfprodukt kauft.
Gruß Carsten
PS: Würde mir auch etwas von Nubert wünschen dürfte auch ruhig etwas größer sein so in Richtung B&W Zeppelin
Re: Warum gibt es keine Bluetooth LS von Nubert??
Verfasst: Sa 21. Jan 2017, 16:06
von Master J
Passt es zum Geschäftsmodell, einem Hype nachzurennen?
In 2 Jahren steht man dann mit einem neuen Händy da, was sich nicht mehr per BT verbinden kann.
Weil vollkommen veralteter Standard, falsche Version, nicht das neustes Profil, ...
Dieses Modul muss einfach austauschbar sein.
Es wird ja jetzt schon gemeckert, dass die nuPros nicht die allerallerhöchste Auflösung am USB können.
Platte Akkus sind das nächste Thema.
Ein richtiger Lautsprecher braucht auch etwas Strom.
Kann man sicher optimieren - zu Lasten des Klangs oder Gewichts.
Daher:
Für daheim (mit Netzstrom) einen kleinen externen BT-Empfänger an die Wunsch-Box/-Anlage.
Für unterwegs eines der vielen auf dem Markt vorhandenen Lautsprecherchen nehmen und gut isses.

Alternativ Kopfhörer.
Gruss
Jochen
Re: Warum gibt es keine Bluetooth LS von Nubert??
Verfasst: Sa 21. Jan 2017, 16:08
von Novma
Oh ja - ein kleiner kompakter Bluetooth Lautsprecher von Nubert - das wär ein Träumchen
Ich nutze derweil meinen Bose Soundlink mini 2. Für Boseverhältnisse klanglich durchaus positiv überraschend. Nicht der typische "Bosematsch"
Zudem ist die Akkulaufzeit echt beeindruckend.
Aber wenn das was käme von Nubert...endlich mal wieder ein Kaufgrund (im Gegensatz zur A-600 und AS-450).
Re: Warum gibt es keine Bluetooth LS von Nubert??
Verfasst: Sa 21. Jan 2017, 17:23
von Nubigeschwader
Richtig Slk, darum habe ich ja das Problem mit den Akkus angesprochen. Und es wäre ein Segen wenn es den Envaya Mini mit vernünftigen Akku(s) geben würde. Am liebsten mit wechselbaren 18650 Akkus! Davon 3 Stück, wechselbar verbaut und das Nubert Logo würde dadrauf passen ,-)
Re: Warum gibt es keine Bluetooth LS von Nubert??
Verfasst: Do 26. Jan 2017, 23:35
von Thomaswww
Das Bluetooth Profil Ad2p wird von Handys erst seit 2009 (Android 1.5 , iOS 3) unterstützt und kann zurecht als Hype abgestempelt werden. Genau so wie WLAN Streaming und das Internet. Wer weiß ob es das 2020 noch gibt. Daher kann ich die Entscheidung von nubert kein BT oder WLAN in ihre aktiven Boxen einzubauen voll verstehen.
Re: Warum gibt es keine Bluetooth LS von Nubert??
Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 07:59
von joe.i.m
Der Standard für nubert Bluetooth Böxle sollte doch bitte aptX sein, nicht Ad2p, welches ja nun wirklich sehr weit von CD Qualität entfernt ist. Eine Box mit hochkomprimierter und verlustbehafteter Übertragung entspricht glaub ich nicht unbedingt dem nubertschen Verständnis von Boxen und Musikwiedergabe. Leider ist aptX Lizenzpflichtig, so das es wohl nach wie vor nicht jeder Gerätehersteller einsetzt.
Gruß joe
Re: Warum gibt es keine Bluetooth LS von Nubert??
Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 08:58
von Nubigeschwader
aptX ist auch nicht so der Kracher. Damit kann ein Iphone schonmal nichts anfangen.
Erstaunlicherweise bin ich mit der Klangqualität vom Iphone zum Denon Envaya Mini per Bluetooth sehr zufrieden. Zuspielung von Tidal HiFi. Nur das leidige Thema Akku...
So eine Box sollte man grundsätzlich direkt mit ner Powerbank zusammen kaufen ,-)