Seite 1 von 1

Beamer aufstellung und Anshclusspanel

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 20:24
von Creator
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mein Haus zu sanieren im Wohnzimmer steht das Ständerwerk für den Trockenbau und die meisten Kabel liegen bereits.
Beamer sind für mich eigentlich Neuland und aktuell ist auch erst mal keiner geplant. So ein Haus kostet ja auch Geld :sweat:

Dennoch möchte ich die Kabel legen.

Gelegt habe ich ein hochwertiges HDMI Kabel, welches vorher getestet habe.
Dazu brauch es natürlich auch noch Strom.

Jetzt suche ich einen passenden Kabelauslass oder Durchgangsbuchse für HDMI.
Wir nutzen Gira im gesamten Haus.
Aber so was hier finde ich etwas krass vom Preis her und wie gut die Qualität dann ist kann ich leider auch nicht sagen.
https://www.amazon.de/Gira-567003-Kabel ... =hdmi+gira

Da ich direkt daneben eine Steckdose verbauen möchte, wäre die Gira Lösung wohl am einfachsten.
Für die Lautsprecher habe ich es so gemacht, dass ich Blindabdeckungen von Gira genommen habe und dann nur noch zwei Löcher und zwei Bananenbuchsen mit der Blende verschraubt habe. Gute und günstige Lösung.

Leider finde ich keine HDMI Durchgangsbuchse die ich in so eine Blende einbauen könnte.

Habt Ihr da Ideen?

Zur Aufstellung habe ich gelesen, dass man bestimmte Beamer nur in bestimmten Entfernungen positionieren sollte.
Meine Leinwand wird wohl ca. 220cm Breit sein und der Beamer sollte an der gegenüber liegenden Wand montiert sein.
Das wäre eine Entfernung von 5m.
Muss ich hier schon mit Probleme rechnen, oder stellt das kein Problem da.

Re: Beamer aufstellung und Anshclusspanel

Verfasst: Di 14. Feb 2017, 20:13
von zeitgespenst
Creator hat geschrieben:(..)

Zur Aufstellung habe ich gelesen, dass man bestimmte Beamer nur in bestimmten Entfernungen positionieren sollte.
Meine Leinwand wird wohl ca. 220cm Breit sein und der Beamer sollte an der gegenüber liegenden Wand montiert sein.
Das wäre eine Entfernung von 5m.
Muss ich hier schon mit Probleme rechnen, oder stellt das kein Problem da.

Die technische Eigenschaft, die das Verhältnis von Leinwandbreite und Projektionsabstand beschreibt, heisst "Projektionsverhältnis" oder "Projektionsratio" und müsste bei Dir bis 500/220 =2,3 gehen (Leinwand zu Linse).

Das heisst in der unteren Preisklasse wird´s recht dünn im Angebot, ab Mittelklasse wird das Angebot größer.