Seite 1 von 2

Bass dröhnen unter der Schräge reduzieren...

Verfasst: So 5. Feb 2017, 13:28
von ltmajortom
Hallo

Habe ein Problem mit meinem linken Lautsprecher der unter einer kleinen Schräge doch etwas viel Bass produziert. Dachte zuerst ich hätte allgemein mit Raummoden zu kämpfen aber da der rechte Lautsprecher von Audyssey XT 32 kaum im Bassbereich heruntergeregelt wird, liegt es wohl denke ich an der Schräge dort wo der Lautsprecher steht. Nun ist mein Gedanke den Bereich in der Ecke unter der Schräge hinter und neben dem linken Lautsprecher mit Rockwool zu dämmen um zu verhindern das sich doch der Bass so enorm aufbaut. Ein Versuch wäre es wohl wert.

Siehe Bilder !
[img]20836[/img]

[img]20837[/img]

[img]20835[/img]




Falls die Bilder nicht angezeigt werden in meiner Galerie sind sie zu finden

Was meint ihr dazu ?

Re: Bass dröhnen unter der Schräge reduzieren...

Verfasst: So 5. Feb 2017, 14:49
von Rank
Vermutlich hast Du zu wenig Platz um eine geeignete Dämmung anzubringen.
Um im (Tief-)Bassbereich richtig wirkungsvolle Ergebnissse zu erzielen, braucht man im ungünstigsten Fall bis zu sieben Meter lange Schaumstoffkeile.
Wenn das Dämmmaterial nicht dick genug ist, dann wird nur der Hoch- und Mitteltonbereich gedämpft (dadurch kann möglicherweise das Bass-Problem noch störender hervortreten).

Zuerst wäre es interessant die Frequenz der problematischen Raummode heraus zu finden.
Dann mit der Lautsprecheraufstellung experimentieren.

Evtl. könnte ein Helmholzresonator Abhilfe schaffen (... oder halt andere Lautsprecher, welche evtl. geeigneter sind für den Aufstellort).

Gruss Rank

Re: Bass dröhnen unter der Schräge reduzieren...

Verfasst: So 5. Feb 2017, 14:56
von Scotti
Hallo,
Ich würde auch zuerst mit mit der Boxenaufstellung experimentieren.
So wie es auch den Bildern aussieht könnte man das ganze noch ein Stück nach rechts verschieben?
Und die Boxen noch nach vorne holen?
Würde ich mal probieren,vielleicht reicht das ja schon?
Mit freundlichen Grüßen
Scotti

Re: Bass dröhnen unter der Schräge reduzieren...

Verfasst: So 5. Feb 2017, 15:34
von ltmajortom
Die Lautsprecher in diesem Bereich zu verändern habe ich soweit schon ausgeschöpft. Bringt keine Verbesserung. Nach rechts ist kein Platz mehr und nach vorne geht auch nicht mehr.

Es ging mir ja auch um Rockwool und nicht um Schaumstoffkeile. In der Ecke könnte ich einen kompletten Pack Rockwool unterbringen. Platz ist da genug.

Re: Bass dröhnen unter der Schräge reduzieren...

Verfasst: So 5. Feb 2017, 15:41
von acky
Ein Antimode könnte da durchaus hilfreich sein.

Re: Bass dröhnen unter der Schräge reduzieren...

Verfasst: So 5. Feb 2017, 15:49
von ltmajortom
Antimode ist nicht kompatibel. Es geht mir hauptsächlich darum ob die Dämmung der Schräge/Ecke eine Reduzierung des Bsssbereichs möglich macht.

Re: Bass dröhnen unter der Schräge reduzieren...

Verfasst: So 5. Feb 2017, 15:51
von puni
Rockwool kann das! Viel Spaß beim experimentieren

Re: Bass dröhnen unter der Schräge reduzieren...

Verfasst: So 5. Feb 2017, 19:17
von HorstM
Du solltest aber schon Sonorock oder ähnliches Material holen. Normale Steinwolle oder auch Glaswolle hat keine guten akkustischen Eigenschaften.

Ich hatte bei mir auch ein ziemliches Dröhnen im Wohnzimmer. Zum Ausprobieren hatte ich dann einfach 2 Ballen Sonorock geholt und die, so wie sie waren, in die Ecken hinter die Boxen gestellt. Das hat, wenn ich mich richtig erinnere, ca. 15 Euro pro Ballen gekostet und keine Arbeit gemacht. Das Dröhnen war danach nicht ganz weg, aber deutlich besser. Erst dann habe ich angefangen, mir aus dem Zeug "richtige" Bassabsorber zu bauen.

Re: Bass dröhnen unter der Schräge reduzieren...

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 18:47
von ltmajortom
Habe mir heute mal im Baumarkt ein Pack Sonorock gekauft. Werde das ganze mal zum testen hinter den linken Lautsprecher stellen und mal neu einmessen und schauen wie XT32 da noch so enorm korrigieren muss wie vorher.

Zum Thema Absorber bauen...habe noch nen neuen "alten" Matratzenbezug von einer Kaltschaummatratze. Könnte ich den um die Rockwool benutzen als rieselschutz ? bzw habe ich noch ein Viskoseschaumstoff in großer Menge. Oder soll ich doch lieber Malerfolie nehmen ?

Da das ganze recht Wandnah steht werde ich gegen Schimmelbildung ne Lage Dampfbremse verbauen.

Re: Bass dröhnen unter der Schräge reduzieren...

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 19:31
von Mysterion
Wie schon geschrieben, wenn der Raum nicht massiv behandelt wird, d.h. die Eingriffe erreichen eine Kantenlänge, die dann tatsächlich die kritischen Moden "brechen", wirst Du in erster Linie die Nachhallzeit senken, die tiefliegenden Moden bleiben.

Idealerweise überziehst Du die Bassfalle noch mit einer dicken Folie, ansonsten wird auch Mittel-/Hochtonschall absorbiert und da sollte man dringend u.a. symmetrisch vorgehen.