Seite 1 von 2

Zweitanlage für Schlafzimmer/Schreibtisch

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 15:00
von Soilworker
Ich plane gerade eine Zweitanlage fürs Schlafzimmer (~20 m²), in dem auch ein Schreibtisch stehen wird. Die Boxen sollen auf dem Schreibtisch (150 x 75 cm) stehen und sowohl der Schreibtisch-/Nahfeldbeschallung als auch der Raumbeschallung dienen.

Zwei Optionen habe ich gerade im Auge:
- Gebrauchte nuJu 40 + Denon DRA-F109
- nuPro A-100
Hinzu kommt noch ein Chromecast Audio, um die Zweitanlage "smart" zu machen. Preislimit habe ich mir auf ~600 € gesetzt. Mit A-100 und CCA käme ich auf etwas über 600 €, mit nuJu und DRA-F109 würde ich unter den 600€.

Wenns nur für den Schreibtisch wäre, würde ich die A-100 nehmen, wenn es nur um die Raumbeschallung ginge, die nuJu-Lösung.
Was meint ihr, mit welcher Option würde ich besser fahren? Oder habt ihr noch eine andere Idee?

Re: Zweitanlage für Schlafzimmer/Schreibtisch

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 16:13
von Kardamon
Hallo Soilworker,

die nuPro A-100.

weil die die extra Funktionen des Denon (FM-Radio, Kopfhörer-Ausgang, mehr Anschlüsse) offenbar nicht benötigst. Denn sonst wäre die A-100 +CCA keine Alternative für dich.

Die nuPro A-100 benötigt weniger Stellfläche am Schreibtisch,
hat einen USB-Eingang für einen Computer
und kann einen 20m2 Raum problemlos beschallen. (Ausser es wäre eine 20m2 Bibliothek in der Live-Pegel gehört werden sollte.)

Egal welche du wählst: kippe die Boxen nach oben oder verpasse ihnen einen Sockel. Das hilft dem Klang (lt.Nubert).

Re: Zweitanlage für Schlafzimmer/Schreibtisch

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 18:43
von jodother
Den CCA würde ich ausprobieren, bevor ich die Boxen bestelle. Meine Tochter hat das Teil zurückgegeben, weil die Verbindung zur Tidal-App streikte. Im Internet habe ich dann einige Meldungen von der Art gefumden. Alle Streamer-Alternativen kommen dich deutlich teurer.

Abgesehen davon kann ich die A-100 auch nur empfehlen.

Re: Zweitanlage für Schlafzimmer/Schreibtisch

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 19:17
von Soilworker
Einen CCA läuft schon problemlos bei mir.

Hatte hier im Forum den Eindruck bekommen, dass die nuJu bei Räumen >20 m2 souveräner spielt als die A-100.

Re: Zweitanlage für Schlafzimmer/Schreibtisch

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 19:25
von palefin
na ja... 20 qm würde ich jetzt nicht unbedingt als größeren Raum bezeichnen

Re: Zweitanlage für Schlafzimmer/Schreibtisch

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 19:54
von Rolly22
Es gibt für Schreibtisch/Nahfeld was anderes als NuPro? Interessant!

Re: Zweitanlage für Schlafzimmer/Schreibtisch

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 20:09
von Zweck0r
Soilworker hat geschrieben:Was meint ihr, mit welcher Option würde ich besser fahren? Oder habt ihr noch eine andere Idee?
A-200. Mehr Tiefgang, pegelfester und nur 21% teurer.

Re: Zweitanlage für Schlafzimmer/Schreibtisch

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 19:42
von Soilworker
Mehr Tiefgang ist nicht immer ganz unproblematisch, wenn die Lautsprecher in Wandnähe stehen.

Re: Zweitanlage für Schlafzimmer/Schreibtisch

Verfasst: Mo 20. Feb 2017, 19:29
von Soilworker
Viele hier bevorzugen doch eher die A-100 für den Schreibtisch, oder?

Re: Zweitanlage für Schlafzimmer/Schreibtisch

Verfasst: Mo 20. Feb 2017, 20:03
von Zweck0r
Ich bevorzuge nach wie vor die Nuvero 60, allerdings mit Aktivabsorber an der Raumrückwand. Den Bass bändigen kann man aber auch schon mit kostenloser Software wie Equalizer APO. IMHO ist alles besser als kompletter Verzicht auf Tiefbass, selbst die Notlösung Bassregler herunterdrehen.

Hätte es die A-600 damals schon gegeben, wäre es vielleicht auch die geworden.