DolbySurround mit AktivBoxen NuPro
Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 18:15
Hi, ich hätte einige Fragen zu aktiven Boxen an Dolby AVR Receivern.
Ich habe aktuell folgendes Setup:
Denon x4200 mit ausreichend preouts. (Center, front, rear und zwei x sub)
Fronts aktuell Jamo 608 HCS
Rears B&W 602 S2
Center NuPro AS 250
Sub AW1100
Geplant ist es die fronts gegen die A700 zu tauschen.
Allerdings habe ich schon Probleme den Center richtig einzustellen.
Er klingt aktuell wie eine Dose wenn er über den AVR betrieben wird (per chinch am PreOut für den Center, Trennfrequenz 60Hz, mono)
Am TV ist der Center alias Soundbar per Optic angebunden und da ist er richtig gut (stereo - PCM)
Der Hintergrund warum ich den AS250 genommen habe war das beides , also Soundbar und Center betrieb möglich sind.
Ich also beim Fernsehen einen besseren Sound habe und wenns mal ein Film sein soll die Box dann in die 5.1 einbinden kann.
Generell:
Ist es keine gute Idee, aktive Boxen an einen AVR für Dolby bzw. DTS zu betreiben und wenn so...warum?
Ich habe viel im Inet danach gesucht aber anscheinend betreibt die ganze Welt nur passive System an AVR's oder es sind irgend welche Komplettanlagen (Teufel und co.)
Ist die NuPro Serie eventuell nicht für den Einsatz über eine AVR (mit vorverstärkerfunktion) geeignet?
Welche Verkabelungsoptionen hätte ich wenn ich die NuPro A700 kaufen würde, nur Box -> AVR oder zusätzlich Parallel?
Aktuell bin ich mir nicht sicher ob meine Idee Aktiv für Dolby gut war.
Hat vielleicht auch jemand vergleiche zwischen der CS174 und der AS250 als Center!!?
Mein Wunsch war es, A700 + AS250, allerdings frage Ich mich ob ich vielleicht doch mit der Kombi CS174 mit den 284er besser fahren würde?
Für Anregungen und Fragen wäre ich sehr dankbar da ich gedenke die AS250 wieder zurück zusenden.
Grüße
Rolf
Ich habe aktuell folgendes Setup:
Denon x4200 mit ausreichend preouts. (Center, front, rear und zwei x sub)
Fronts aktuell Jamo 608 HCS
Rears B&W 602 S2
Center NuPro AS 250
Sub AW1100
Geplant ist es die fronts gegen die A700 zu tauschen.
Allerdings habe ich schon Probleme den Center richtig einzustellen.
Er klingt aktuell wie eine Dose wenn er über den AVR betrieben wird (per chinch am PreOut für den Center, Trennfrequenz 60Hz, mono)
Am TV ist der Center alias Soundbar per Optic angebunden und da ist er richtig gut (stereo - PCM)
Der Hintergrund warum ich den AS250 genommen habe war das beides , also Soundbar und Center betrieb möglich sind.
Ich also beim Fernsehen einen besseren Sound habe und wenns mal ein Film sein soll die Box dann in die 5.1 einbinden kann.
Generell:
Ist es keine gute Idee, aktive Boxen an einen AVR für Dolby bzw. DTS zu betreiben und wenn so...warum?
Ich habe viel im Inet danach gesucht aber anscheinend betreibt die ganze Welt nur passive System an AVR's oder es sind irgend welche Komplettanlagen (Teufel und co.)
Ist die NuPro Serie eventuell nicht für den Einsatz über eine AVR (mit vorverstärkerfunktion) geeignet?
Welche Verkabelungsoptionen hätte ich wenn ich die NuPro A700 kaufen würde, nur Box -> AVR oder zusätzlich Parallel?
Aktuell bin ich mir nicht sicher ob meine Idee Aktiv für Dolby gut war.
Hat vielleicht auch jemand vergleiche zwischen der CS174 und der AS250 als Center!!?
Mein Wunsch war es, A700 + AS250, allerdings frage Ich mich ob ich vielleicht doch mit der Kombi CS174 mit den 284er besser fahren würde?
Für Anregungen und Fragen wäre ich sehr dankbar da ich gedenke die AS250 wieder zurück zusenden.
Grüße
Rolf