Frage zu Bi-Amping / Bi-Wiring AV-Receiver
Verfasst: Di 21. Feb 2017, 23:16
Hallo,
hier mal vielleicht eine etwas knifflige Frage:
Hab mir vor ein paar Wochen ein Pärchen A-700 geholt und bin super damit zufrieden. Nur für Stereo werden die direkt über den Player mittels digitalem Coax bespielt. Schonmal super!!
Hab dann allerdings noch ein paar ältere Surround-Boxen mit Center hier stehen (B&W 601 S3 und Center). Nun wollte ich für künftiges Surround die aktiven Nuberts und die drei passiven Boxen miteinander über einen AV-Receiver mit pre-outs kombinieren.
Die Frage, die sich mir momentan stellt ist die, mit welchem AV-Receiver ich nun zum einen die Nuberts über pre-out anbinden kann und zum anderen meine beiden Surround-Boxen über jeweils zwei Endstufen vom AV-Receiver also Bi-Amping/Bi-Wiring - wie auch immer - betreiben kann. In den diversen manuals der Hersteller finde ich immer nur Angaben, dass man die Zuweisung mehrerer Enstufen zu einer Box nur für die Fronts machen kann. Bringt mir aber ja nix. Könnte ich dann z.B. auch die nicht genutzten Endstufen der fronts und die eigentlichen Surround-Kanäle für Bi-Amping der Surround-Boxen nutzen?
Die Frage, welche AV-Receiver das können sollte sich auf folgende Geräte beschränken:
- Yamaha RX-A1060 und 2060
bzw.
- Denon AVR-X4300H und X3300W
Wenn das nicht gehen sollte, reicht mir ja ein ziemlich günstiger AV-Receiver, der pre-outs für die front hat und gut is. Dann wäre alles andere vergebene Mühe.
Bitte nicht über den Sinn oder Unsinn der Kombi Aktiv und Passiv diskutieren.
Was meint ihr, geht das mit der Zuweisung der Endstufen zu den Surrounds so ohne weiteres?
hier mal vielleicht eine etwas knifflige Frage:
Hab mir vor ein paar Wochen ein Pärchen A-700 geholt und bin super damit zufrieden. Nur für Stereo werden die direkt über den Player mittels digitalem Coax bespielt. Schonmal super!!
Hab dann allerdings noch ein paar ältere Surround-Boxen mit Center hier stehen (B&W 601 S3 und Center). Nun wollte ich für künftiges Surround die aktiven Nuberts und die drei passiven Boxen miteinander über einen AV-Receiver mit pre-outs kombinieren.
Die Frage, die sich mir momentan stellt ist die, mit welchem AV-Receiver ich nun zum einen die Nuberts über pre-out anbinden kann und zum anderen meine beiden Surround-Boxen über jeweils zwei Endstufen vom AV-Receiver also Bi-Amping/Bi-Wiring - wie auch immer - betreiben kann. In den diversen manuals der Hersteller finde ich immer nur Angaben, dass man die Zuweisung mehrerer Enstufen zu einer Box nur für die Fronts machen kann. Bringt mir aber ja nix. Könnte ich dann z.B. auch die nicht genutzten Endstufen der fronts und die eigentlichen Surround-Kanäle für Bi-Amping der Surround-Boxen nutzen?
Die Frage, welche AV-Receiver das können sollte sich auf folgende Geräte beschränken:
- Yamaha RX-A1060 und 2060
bzw.
- Denon AVR-X4300H und X3300W
Wenn das nicht gehen sollte, reicht mir ja ein ziemlich günstiger AV-Receiver, der pre-outs für die front hat und gut is. Dann wäre alles andere vergebene Mühe.
Bitte nicht über den Sinn oder Unsinn der Kombi Aktiv und Passiv diskutieren.
Was meint ihr, geht das mit der Zuweisung der Endstufen zu den Surrounds so ohne weiteres?